langs: 4 января [ru] / january 4 [en] / 4. januar [de] / 4 janvier [fr] / 4 gennaio [it] / 4 de enero [es]
days: 1. januar / 2. januar / 3. januar / 4. januar / 5. januar / 6. januar / 7. januar
Slowenisch (slowenisch slovenščina [ slɔˈʋeːnʃtʃina ] oder slovenski jezik [ slɔˈʋeːnski ˈjɛːzik ]) ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig (siehe südslawische Sprachen ) der indogermanischen Sprachen . Slowenisch (slovenščina) Gesprochen in Slowenien Slowenien , Friaul-Julisch Venetien ( Italie
Moses Mendelssohn (geboren am 6. September 1729 in Dessau ; gestorben am 4. Januar 1786 in Berlin ) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung . Er gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter der Haskala . Moses Mendelssohn (1771, Porträt von Anton Graff , Kunstbesitz der Universität Leipzig)
Johann Daniel Denso (* 24. Dezember 1708 in Neustettin ; † 4. Januar 1795 in Wismar ) war ein deutscher Sprach- und Naturwissenschaftler und Gymnasiallehrer. Er machte sich um die Naturforschung und das Bildungswesen in Pommern und Mecklenburg verdient.
Sascha Walter Felix (* 29. April 1945 in Bielefeld ; † 4. Januar 2012 [1] in Bendestorf ) war ein deutscher Linguist .
Heinrich Friedrich Ludwig Hesselberg (* 4. Januar 1792 in Windau ; † 21. Juli 1848 in Kremon ) war ein deutsch-baltischer evangelisch-lutherischer Geistlicher.
#5 Hugh Marwick
Hugh Marwick (* 30. November 1881 auf Rousay , Orkney ; † 21. Mai 1965 in Kirkwall ) war ein orkadischer Gelehrter, der durch seine Forschungen über das Norn (die alte lokale Sprache auf Orkney) bekannt wurde. Er machte seinen Magister an der Universität Edinburgh , wo er 1926 auch seinen Doktorgrad
Gisbert Keseling (* 4. Januar 1928 in Elze ) ist ein deutscher Linguist. Bekannt wurde er durch seine Arbeiten zur Analyse von Schreibprozessen und der dabei auftretenden Schreibblockaden .
#7 Jean-Baptiste-Henri de Valincour
Jean-Baptiste-Henri de Trousset, sieur de Valincour (auch Valincourt ) (* 1. März 1653 in Paris ; † 4. Januar 1730 ebenda) war ein französischer Schriftsteller und Historiker . Jean-Baptiste-Henri de Valincour
Rudolf Julius Schottlaender (* 5. August 1900 in Berlin ; † 4. Januar 1988 in Ost-Berlin [1] ) war ein deutscher Philosoph, Altphilologe, Übersetzer und politischer Publizist. Das Grab von Rudolf Schottlaender auf dem Evangelischen Friedhof Friedrichshagen in Berlin.
#9 Gao Xingjian
Gao Xingjian ( chinesisch 高行健 , Pinyin Gāo Xíngjiàn ; * 4. Januar 1940 in Ganzhou , Provinz Jiangxi ) ist ein chinesischstämmiger Erzähler , Übersetzer , Dramatiker , Regisseur , Kritiker und Künstler mit französischer Staatsangehörigkeit. Im Jahr 2000 erhielt er den Nobelpreis für Literatur . Gao
#10 Bulcsú László
Bulcsú László (* 9. Oktober 1922 in Čakovec ; † 4. Januar 2016 in Zagreb ) war ein jugoslawischer bzw. kroatischer Sprachwissenschaftler , Informationswissenschaftler , Schriftsteller und Übersetzer . Er sprach mehr als 40 Sprachen. [1] Aufgrund seiner Schaffung von zahlreichen Neologismen [2] und V
Johannes Rath (* 31. Januar 1816 in Wien ; † 6. Juni 1903 in Kuils River , Kapkolonie ) war ein lutherischer Missionar und Sprachwissenschaftler im späteren Deutsch-Südwestafrika . Seine besonderen Verdienste bestehen in der grundlegenden Forschungsarbeit des Otjiherero . Johannes Rath (vor 1903) Ra
#12 Hermann Diels
Hermann Alexander Diels (* 18. Mai 1848 in Biebrich am Rhein , Herzogtum Nassau ; † 4. Juni 1922 in Berlin-Dahlem ) war ein deutscher Altphilologe, Philosophiehistoriker und Religionswissenschaftler. Undatierte Fotografie von Hermann Diels
#13 Jan Wilm
Jan Wilm (* 1983 ) ist ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker. Er publiziert für verschiedene Medien im deutsch- und englischsprachigen Sprachraum wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung , Volltext , Los Angeles Review of Books und The Believer. Jan Wilm studierte Anglistik un
#14 Rajvinder Singh
Rajvinder Singh (* 4. Januar 1956 in Kapurthala ; † 16. Dezember 2021 in Berlin ) war ein deutschsprachiger Autor [1] und Synchronsprecher indischer Herkunft. Er wohnte in Berlin.
#15 Max Kalbeck
Julius Max Heinrich Kalbeck (* 4. Januar 1850 in Breslau ; † 4. Mai 1921 in Wien ) war ein deutscher Musikschriftsteller, Musikkritiker und Übersetzer . Max Kalbeck
#16 Ulrich Campell
Ulrich Campell ( rätoromanisch Durich Chiampell; * um 1510 in Susch im Engadin ; † um 1582 in Tschlin ) war Reformator , Chronist und rätoromanischer Liederdichter. Er gilt als Begründer der rätischen Geschichtsschreibung und der rätoromanischen Schriftsprache des Vallader , des unterengadinischen I
#17 Charlotte Lennox
Charlotte Lennox (* 1730 in Gibraltar ; [1] † 4. Januar 1804 in London ) war eine englische Schriftstellerin , Lyrikerin und Übersetzerin . Charlotte Lennox (1730–1804), Radierung von Francesco Bartolozzi nach Joshua Reynolds , 1797 Charlotte Lennox ist als Autorin des Romans The Female Quixote und
Antoine de La Faye (* 1540 in Châteaudun ; † 5. September anderes Datum 3. September 1615 in Genf ) war ein französisch-genfer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer .
#19 Bernhard Lauer
Bernhard Lauer (* 1954 in Britten ) ist ein deutscher Philologe . Er war bis 2014 Leiter des Brüder Grimm-Museums Kassel und ist Geschäftsführer der Brüder Grimm-Gesellschaft in Kassel . Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum gleichnamigen Politiker siehe Bernhard Lauer (Politiker) Bernhard L
#20 James Nack
James Nack (* 4. Januar 1809 in New York City ; † 23. September 1879 ebenda) war ein US-amerikanischer Dichter .