lingvo.wikisort.org / calendar / de / 4._november
Search

langs: 4 ноября [ru] / november 4 [en] / 4. november [de] / 4 novembre [fr] / 4 novembre [it] / 4 de noviembre [es]

days: 1. november / 2. november / 3. november / 4. november / 5. november / 6. november / 7. november


Sprache / Language


#1 Lauscha

Lauscha ist eine Landstadt im thüringischen Landkreis Sonneberg . Der durch das Glasbläserhandwerk bekanntgewordene Ort liegt im fränkisch geprägten Süden des Freistaates. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Lauscha (Begriffsklärung) aufgeführt. Wappen Deutschlan


Sprache / Language: Search more / Искать ещё "4. november"


Forscher / Researcher


#1 Johannes Streccius

Johannes Streccius (* 5. März 1831 in Stendal ; † 25. Januar 1889 in Wiesbaden ) war ein preußischer Offizier , zuletzt Generalleutnant .

#2 Franz Leppmann

Franz Leppmann (* 4. November 1877 in Berlin ; † 1948 in London ) war ein deutscher Journalist und Publizist .

#3 Charles Magnin

Charles Magnin (* 4. November 1793 in Paris ; † 8. Oktober 1862 ebenda) war ein französischer Literarhistoriker, Theaterkritiker und Autor.

#4 Adolph Kohut

Adolph Kohut (geboren am 10. November 1848 in Mindszent , Komitat Csongrád ; gestorben am 21. oder 22. November [1] [2] 1917 in Berlin-Grunewald [3] ) war ein deutsch-ungarischer Journalist , Literatur- und Kulturhistoriker , Biograf , „Vortragsmeister“ [4] und Übersetzer aus dem Ungarischen. Adolph

#5 François Pouqueville

François Charles Hugues Laurent Pouqueville (* 4. November 1770 in Le Merlerault , Normandie ; † 20. Dezember 1838 in Paris ) war ein französischer Diplomat , Arzt , philhellenischer Schriftsteller , Entdecker und Historiker . François Pouqueville, im Hintergrund Ioannina (Henriette Lorimier, 1830)

#6 George Long (Altphilologe)

George Long (* 4. November 1800 in Poulton-le-Fylde , Lancashire ; † 10. August 1879 in Chichester ) war ein englischer Altphilologe und Altertumswissenschaftler .

#7 Hans Goebl

Hans Goebl (* 2. Oktober 1943 in Wien ) ist ein österreichischer Romanist und Sprachwissenschaftler . Hans Goebl im September 2004

#8 Jan Valk

Jan Valk (* 4. November 1978 in Ratingen ) ist ein deutscher Germanist , Herausgeber , Übersetzer , Verlagslektor , Journalist und Autor . [1]

#9 Imre Kertész

Imre Kertész [ ˈimrɛ ˈkɛrte:s ] (geboren am 9. November 1929 in Budapest ; gestorben am 31. März 2016 ebenda [1] ) war ein ungarischer Schriftsteller jüdischer Abstammung . 2002 erhielt er den Nobelpreis für Literatur . Imre Kertész

#10 Franz Leschnitzer

Franz Leschnitzer (* 12. Februar 1905 in Posen ; † 16. Mai 1967 in Ost-Berlin ) war ein deutscher Publizist, Journalist, Lyriker und Pazifist.

#11 Erich Wolfgang Skwara

Erich Wolfgang Skwara (* 4. November 1948 in Salzburg ) ist ein österreichischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler.

#12 Michael Sachs (Rabbiner)

Michael Sachs ( hebräisch מיכאל זקש ) (geboren am 3. September 1808 in Groß-Glogau ; gestorben am 31. Januar 1864 in Berlin ) war ein deutscher Rabbiner , Übersetzer, Dichter, Talmudist, Religionslehrer, Dajan (Jurist), Sprachforscher und ein bedeutender Prediger seiner Zeit. [1] Michael Yechiel Sac

#13 Max Plüddemann

Max F. Plüddemann (* 12. Februar 1846 in Stettin ; † 23. Januar 1910 in Kleinmachnow bei Berlin ) war ein deutscher Konteradmiral der Kaiserlichen Marine , der sich außerdem als Autor und Publizist zu Marinethemen hervortat. Max Plüddemann als Kapitän zur See, etwa 1889

#14 Hansjörg Schertenleib

Hansjörg Schertenleib (* 4. November 1957 in Zürich ) ist ein Schweizer Schriftsteller und Übersetzer . Hansjörg Schertenleib 2010 in Frankfurt am Main

#15 Sigrid Daub

Sigrid Daub ( Pseudonym für Sigrid Loebe , * 23. September 1927 in Braunschweig ; † 4. November 2020 in Bremen ) war eine deutsche Religionspädagogin und Übersetzerin . Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen ) ausgestattet. Angab

#16 Elise von Hohenhausen (1789–1857)

Elisabeth Philippine Amalie Freifrau von Hohenhausen (* 4. November 1789 in Waldau , heute Kassel ; † 2. Dezember 1857 in Frankfurt (Oder) ), Pseudonym Hortensia , war eine deutsche Lyrikerin , Erzählerin , Publizistin , Übersetzerin und Salonnière . Elise von Hohenhausen, 1822, Zeichnung von Wilhel

#17 Walter Zechlin

Walter Zechlin (* 25. November 1879 in Schivelbein , Hinterpommern ; † 24. Januar 1962 in Lüneburg ) war ein deutscher Diplomat und Staatsbeamter. Carl von Schubert (links) und Walter Zechlin, 1926

#18 Antoni de Bofarull

Antoni de Bofarull (* 4. November 1821 in Reus ; † 12. Februar 1892 in Barcelona ) war ein spanischer Autor, Historiker, Romanist , Katalanist und Grammatiker.

#19 David Fels-Zollikofer

David Fels-Zollikofer (* 17. Oktober 1719 in St. Gallen ; † 25. Mai 1794 ebenda) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher.

#20 Judith Herzberg

Judith Herzberg (* 4. November 1934 in Amsterdam ; gebürtig Judith Frieda Lina Herzberg ) ist eine niederländische Schriftstellerin , Lyrikerin und Bühnenautorin . Judith Herzberg (1988)


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "4. november"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии