lingvo.wikisort.org - SpracheDas Wort Akan ([əˈkæn][1]) bezeichnet eine Gruppe von Sprachen mit ca. 8.300.000 Sprechern, die der Kwa-Sprachfamilie zugeordnet werden und in Ghana und der Elfenbeinküste gesprochen werden. Sprecher sind die verschiedenen sogenannten Akanvölker.
Akan |
Gesprochen in |
Ghana, Côte d´Ivoire (Elfenbeinküste), Togo |
Sprecher |
ca. 8 Millionen |
Linguistische Klassifikation |
- Niger-Kongo
- Atlantik-Kongo
- Volta-Kongo
- Kwa
- Nyo
- Potou-Tano
- Tano
- Central
Akan
|
Offizieller Status |
Amtssprache in |
eine der nationalen Sprachen Ghanas |
Sprachcodes |
ISO 639-1 |
ak |
ISO 639-2 |
aka |
ISO 639-3 |
aka |
Teilung der Akansprachen / Zugehörigkeitsfrage
Innerhalb der Akansprachen wird zwischen folgenden Sprachen unterschieden, über deren Zugehörigkeit zur Akangruppe Einigkeit besteht:
Andere Quellen unterscheiden neben diesen oben aufgeführten Sprachen (dann "Ost-Akansprachen" genannt) noch eine Gruppe von "West-Akansprachen":
Nach SIL International trennen sich die beiden Akangruppen aber nach dem Zweig "Central" des Klassifikationsschemas in der obigen Infobox gleichberechtigt in "Akan" und "Bia". Nzema, Ahanta, Anyi und Baule gehören danach nicht den Akansprachen, sondern dem Bia-Zweig an.
Im Widerspruch dazu ist in der Arbeit von PK Agbedor von CASAS vom Komplex 1 und Komplex 2 (etwa dem obigen "West-Akan" oder "Ost-Akan" entsprechend) der Sprachformen Ghanas die Rede. Die Komplexe zeichnen sich durch Verständlichkeit untereinander aus.
Komplex 1 wird dort als r-Akan bezeichnet (hauptsächlich Twi, Fante, Akuapem, Akyem, Wasa, Bono, Asen, Akwamu, Kwahu gesprochen in Ghana und Teilen von Togo). Diese benutzen den Laut "L" nicht ausdrücklich. Demgegenüber stünde als Komplex 2 die Gruppe l-Akan (Nzema, Baule und andere Dialekte, die vornehmlich in der Elfenbeinküste gesprochen werden), die den Laut "R" nicht gebrauchen.
Verschriftlichung
Die größeren dieser Sprachen existieren auch in geschriebener Form. Abron ist als Sprache auch sehr weit verbreitet, wurde aber nie zur Schriftsprache entwickelt. Das Büro für Sprachen Ghanas hat für drei Dialekte eine Wörterliste mit einheitlicher Orthographie zusammengestellt, die über 20.000 Wörter umfasst. Sie wird allerdings noch nicht weiträumig genutzt. Akan ist eine der in erster Linie von der Regierung unterstützten Sprachen in Ghana. Sie wird in lateinischen Buchstaben mit erweitertem Alphabet geschrieben.
Akan in Südamerika
Mit den Sklaven wurde die Sprache nach Südamerika gebracht. Nachfahren entflohener Sklaven in Suriname sprechen eine Form dieser Sprache, sie haben auch den Brauch beibehalten, ihre Kinder nach dem Wochentag ihrer Geburt zu benennen, zum Beispiel Kwasi (für einen Jungen) und Kwasiba (für ein Mädchen), die an einem Sonntag geboren wurden. Auch die Anansi-Nsem-Spinnengeschichten sind in Suriname bekannt.
Siehe auch
- Liste der Sprachen Ghanas
- Sprachen Ghanas
- Akan-Vorname
Literatur
- Kweku Osam: Adjectives in Akan, Afrika und Übersee, 82 (1999) 189–209
- William Everett Welmers: A descriptive grammar of Fanti, Language. Journal of the linguistic Society of America, 22 (3, Suppl.), (1946)
- M. Delafosse: Essai de Manual de la Langue Agni, Paris 1900
- J.C Christaller, J.G.: Dictionary of the Asante and Fante Language called Tshi (Twi), Basel 1881, (Neuauflage 1933)
Weblinks
Einzelnachweise
- Laurie Bauer: The Linguistics Student's Handbook. Edinburgh 2007 (englisch).
На других языках
- [de] Akan-Sprachen
[en] Akan language
Akan (/əˈkæn/[5]) is a Central Tano language and the principal native language of the Akan people of Ghana, spoken over much of the southern half of Ghana.[6] About 80% of Ghana's population can speak Akan,[6] and about 44% of Ghanaians are native speakers.[6] It is also spoken in parts of Côte d'Ivoire.[6] One might describe it as a primordial typological-lexography.
[es] Lenguas akánicas
El akan o akánico constituye un grupo de variedades dialectales relacionadas con mayor o menor grado de inteligibilidad, que pertenecen al grupo potou-tano de las lenguas kwa (Níger-Congo centro-meridional).[1][2] Es hablado principalmente en Ghana y Costa de Marfil.[3] Está formado por un grupo de dialectos similares que se pueden entender todos entre sí.[4] Debido a que las diferentes variedades akánicas pueden diferir entre sí notablemente, a veces se habla de lenguas akánicas.
[fr] Akan (langue)
L’akan est une langue kwa du sous-groupe des langues tano central parlée par près de 8,3 millions de personnes au Ghana et en Côte d'Ivoire et par un total de 8 314 600 personnes en 2004[1]. Elle est divisée en deux dialectes majeurs : le twi et le fanti.
[it] Lingua akan
La lingua akan o akan è una lingua kwa parlata in Ghana. Al 2022, è parlata da 9,3 milioni di parlanti totali[1].
[ru] Акан
Ака́н (чви-фа́нти) — один из аканских языков, один из языков народа аканов. Распространён в центральной и южной Гане, а также на востоке Кот-д’Ивуара. Число говорящих свыше 7 млн человек (оценка, 1995).
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии