lingvo.wikisort.org - Sprache

Search / Calendar

Die chakassische Sprache (chakass. хакас тілі khakas tîlî) ist eine nordtürkische Sprache der südsibirischen Untergruppe. Kurzform ist Chakassisch.

Chakassisch

Gesprochen in

Russland (Chakassien)
Sprecher ca. 43.000 (2010)[1]
Linguistische
Klassifikation
  • Altaische Sprachen (umstritten)
    Turksprachen
    Sibirische Turksprachen
    Chakassisch
Offizieller Status
Amtssprache in Chakassien
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

ISO 639-3

kjh

Chakassisch ist (laut Artikel 3 des Gesetzes der Republik Chakassien über die Sprachen der Völker der Republik Chakassien vom 20. Oktober 1992), neben dem Russischen, Staatssprache in Chakassien. Die Lexik des Chakassischen ist stark mongolisch und russisch beeinflusst; nur sehr vereinzelt finden sich arabische und persische Wörter. Die Wortbetonung liegt stets auf der letzten Silbe. Im Chakassischen fehlt die Kategorie des grammatischen Genus; die chakassischen Flussnamen erhalten im Deutschen das maskuline Genus.


Hauptverbreitungsgebiet


Chakassisch wird heute vor allem in der zu Russland gehörenden Republik Chakassien gesprochen. Dazu kommt das angrenzende Gebiet an der nördlichen Grenze zu Tuwa.


Alternative Bezeichnungen


Chakassisch gilt erst seit 1923 als Sprache, als man im Zuge der sowjetischen Nationalitätenpolitik („Jedem Volk seine eigene Republik und jeder Republik ihre eigene Sprache!“) die bis dahin selbständigen Volksstämme der Biltir, Sagaj, Qatscha, Xojbal und Xyzyl zur „Nation der Chakassen“ zusammenfasste. Diese fünf Stämme sind sprachlich-kulturell eng miteinander verwandt. Und so wurde aus ihren Dialekten eine standardisierte „Nationalsprache“ geschaffen.

In der Vergangenheit war die heutige chakassische Sprache unter vielen Bezeichnungen bekannt. Die bekanntesten waren „Abakan-Tatarisch“, „Abakan-Türkisch“ oder schlicht und grob verallgemeinernd „Jenissej-Türkisch“. In der türkischen Turkologie wird die Sprache generell als „chakassisches Türkisch“ (türk. Hakas Türkçesi) bezeichnet.


Klassifizierungsmöglichkeiten


Chakassisch wird mit unter verschieden klassifiziert. So listet das Fischer Lexikon Sprachen (1987) das Chakassische innerhalb der Turksprachen wie folgt ein:[2]

Dagegen listet das „Metzler Lexikon Sprache“ (1993) das Chakassische wie nachfolgend beschrieben auf:[3]

Die aktuelle Klassifikation ist im Artikel Turksprachen aufgeführt.


Alphabete


Als älteste Schrifttümer sehen auch die Chakassen die göktürkischen Inschriften des Orchon- und Jenissejgebietes an, die in türkischen Runen verfasst sind.

Verschriftet wurde das Chakassische erst im 19. Jahrhundert, als von russischen Missionaren ein modifiziertes kyrillisches Alphabet eingeführt wurde. Zuvor wurde Tschagataisch benutzt.

Im Jahre 1929 wurde das Neue Turksprachige Alphabet eingeführt, das bereits 1939 wieder von einem kyrillischen Alphabet verdrängt wurde, welches 1947, 1953 und 1962 modifiziert wurde.[4]

Lateinisches Alphabet
A a B b C c Ç ç D d Ə ə F f G g
Ƣ ƣ I i Į į J j K k L l M m N n
Ꞑ ꞑ O o Ɵ ɵ P p R r S s Ş ş T t
U u V v X x Y y Z z Ƶ ƶ Ь ь
Kyrillisches Alphabet
А а Б б В в Г г Ғ ғ Д д Е е Ё ё
Ж ж З з И и Й й І і К к Л л М м
Н н Ң ң О о Ӧ ӧ П п Р р С с Т т
У у Ӱ ӱ Ф ф Х х Ц ц Ч ч Ӌ ӌ Ш ш
Щ щ Ъ ъ Ы ы Ь ь Э э Ю ю Я я


Test-Wikipedia auf Chakassisch

Einzelnachweise


  1. Chakassisch bei Ethnologue
  2. Heinz F. Wendt: Fischer Lexikon Sprachen. 1987, S. 328–331
  3. Helmut Glück (Hrsg.): Metzler Lexikon Sprache. 1993, S. 657
  4. Duden – Wörterbuch geographischer Namen des Baltikums und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten. ISBN 978-3-411-70591-7, S. 780.

На других языках


- [de] Chakassische Sprache

[en] Khakas language

Khakas (Also known as Xakas,[4] endonym: хакас тілі, khakas tįlį, тадар тілі, tadar tįlį) is a Turkic language spoken by the Khakas people, who mainly live in the southwestern Siberian Khakas Republic, in Russia. The Khakas number 73,000, of whom 42,000 speak the Khakas language. Most of Khakas speakers are bilingual in Russian.[5]

[es] Idioma jakasio

El idioma jakasio, transcrito del cirílico en otros idiomas como khakas (en jakasio: Хакас тілі Khakas tîlî) es una lengua túrquica hablada por los jakasios que viven principalmente en el sur de la república siberiana de Jakasia, Rusia, en Asia. La población de jakasios es de 78 500 personas, de los cuales cerca de 60 000 hablan este lenguaje, y la mayoría son bilingües con el ruso. Su código ISO 639-3 es kjh.[1] [2]

[fr] Khakasse

Le khakasse est une langue turque parlée dans la République de Khakassie et dans le Sud du kraï de Krasnoïarsk en Russie. En dehors de la Khakassie, des locuteurs de la langue se trouvent dans les raïons d'Oujour et Charypovo, ainsi qu'au Touva. Au recensement soviétique de 1989, 61 100 des 80 300 personnes s'étant déclarées khakasses parlaient la langue[3].

[it] Lingua chakassa

La lingua chakassa o chakasso (si scrive anche khakasso, hakasso,[1]; nome nativo: Хакас тілі, traslitterato Khakas tîlî) è una lingua turca parlata nella Federazione Russa.

[ru] Хакасский язык

Хака́сский язы́к (самоназвания: хакас тілі или тадар тілі) — язык хакасов, распространённый, главным образом, на территории Хакасии и частично в Шарыповском районе Красноярского края и Туве. Число говорящих на хакасском языке в России — 42 604 человека (2010). Относится к хакасско-алтайской группе восточной ветви тюркских языков.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии