lingvo.wikisort.org - Sprache

Search / Calendar

Die ewenkische Sprache gehört zu den mandschu-tungusischen Sprachen. Sie wird in von den Ewenken (Evenki) im sibirischen Russland, einigen Regionen der Mongolei und im Nordosten der Volksrepublik China gesprochen.

Ewenkisch

Gesprochen in

Russland Russland (Sibirien), Mongolei Mongolei, China Volksrepublik Volksrepublik China
Sprecher China: etwa 19.000
Russland: 7.580
Linguistische
Klassifikation
  • Tungusisch
    Nord-Tungusisch
    Ewenkisch
Offizieller Status
Amtssprache in Krasnojarsk Region Region Krasnojarsk (nur im Gebiet des ehemaligen Autonomer Kreis der Ewenken)
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

tut (sonstige Altaische Sprachen)

ISO 639-3

evn


Einstufung


Ewenkisch ist das Tungusische im engeren Sinne. Ewenkisch weist viele regionale Varianten auf.

Von der grammatischen Struktur her ist es eine stark agglutinierende Sprache, d. h. viele Informationen, die in anderen Sprachen die Form eigenständiger Worte oder gar Satzteile bekommen, werden hier durch Vor- und Nachsilben vermittelt.

Das bekannteste ewenkische Wort im Deutschen ist Schamane.


Sprachgeschichte


Einflüsse historischer Formen der ewenkischen Sprache haben in den letzten fünf Jahrhunderten bestimmte Besonderheiten des zu den Turksprachen gehörenden Jakutischen und Dolganischen geprägt.


Heutige Situation


Das Verbreitungsgebiet ist größer als Europa. Jedoch sind die Ewenken vielerorts in der Minderheit, so dass sich mindestens die Hälfte im Alltag anderer Sprachen bedient und die ewenkische Sprache daher als gefährdet gilt.

Bei der russischen Volkszählung von 2002 identifizierten sich 35.527 Personen als Ewenken, aber nur 7.580 gaben an, fließend Ewenkisch zu sprechen.[1] Die meisten Ewenken Russlands leben im Krasnojarsker Krai. Viele Ewenken Russlands sprechen inzwischen hauptsächlich Russisch, Jakutisch oder Burjatisch.

Die jüngste chinesische Zählung ergab 30.500 Ewenken, von denen 19.000 die ewenkische Sprache beherrschten und 3.000 nur Ewenkisch konnten. Unter den Evenki und Oroqen Chinas ist das Han-Chinesische verbreitet. Sie leben vorwiegend in der Inneren Mongolei und in der Provinz Heilongjiang.

Die Zahl der Ewenken in der Mongolischen Republik wird auf 1.000 geschätzt, die vorwiegend in der Provinz Selenge leben.


Ewenkisch als Schriftsprache


Ewenkisch ist traditionell eine schriftlose Sprache. Bemühungen um die Schreibung des Ewenkischen gab und gibt es als Teil staatlicher Nationalitätenpolitik, insbesondere in der Sowjetunion, in jüngerer Zeit wohl auch im Rahmen christlicher Missionsaktivitäten.


Russland


Für die Ewenken Russlands gibt es seit Ende der 1920er Jahre eine Standardsprache. Ihre Schreibung basiert seit 1939 auf kyrillischer Schrift:

А а Б б В в Г г Д д Е е Ё ё Ж ж
З з И и Й й К к Л л М м Н н Ӈ ӈ
О о П п Р р С с Т т У у Ф ф Х х
Ц ц Ч ч Ш ш Щ щ Ъ ъ Ы ы Ь ь Э э
Ю ю Я я

China


In China verwendet man zur Schreibung des Ewenkischen entweder die mongolische oder lateinische Schrift. Bei letzterer sind die Lautbedeutungen der amtlichen Lateinorthografie für das Chinesische angelehnt, beim „Q“ für Europäer ungewohnt:

A a
/a/
B b
/b/
C c
/ts/
D d
/d/
E e
/ə/
Ē ē
/e/
F F
/f/
G g
/ɡ/
Ḡ ḡ
/ɣ/
H h
/x. h/
I I
/i/
J j
/dʒ/
K k
/k/
L l
/l/
M m
/m/
N n
/n/
Ng ng
/ŋ/, /ˠ/
Ɵ ō
/ɔ/
O o
/ʊ/
P p
/p/
Q q
/tʃ/
R r
/r/
S s
/s/
T t
/t/
U u
/u/
V v
/ɵ/
W w
/w/
X x
/ʃ/
Y y
/j/
Z z
/dz/

Literatur




Test-Wikipedia auf Ewenkisch
Wiktionary: Ewenkisch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise


  1. Nationalitätenstatistik der russischen Volkszählung von 2002 (auf Englisch) (Memento des Originals vom 17. Februar 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.perepis2002.ru (MS Excel; 203 kB).

На других языках


- [de] Ewenkische Sprache

[en] Evenki language

Evenki /eɪˈvɛnki/ (Ewenkī),[3] formerly known as Tungus[4] or Solon, is the largest member of the northern group of Tungusic languages, a group which also includes Even, Negidal, and the more closely related Oroqen language. The name is sometimes wrongly given as "Evenks". It is spoken by Evenks or Ewenkī(s) in Russia and China.

[es] Idioma evenki

El idioma evenki (otras denominaciones: ewenke, ewenki, owenke, solon, suolun, khamnigan), antiguamente conocida como tungús[1] es una lengua hablada en Hulunbuir, Moriadawa, Oronchon, Chen Bargu, Arong, Ergune y Huisuomu en Mongolia Interior, en la prefectura de Nale en la provincia de Heilongjiang y en Xinjiang, por un total de 19 000 habitantes de la República Popular de China. Es hablada igualmente en Mongolia y en la zona central de Siberia (Federación Rusa). Sus hablantes forman parte de la nacionalidad ewenki y se autodenominan "solon").

[fr] Evenki

L’evenki ou évenk (autres appellations : ewenke, ewenki, owenke, solon, suolun, khamnigan) est une langue toungouse parlée à Hulunbuir, Moriadawa, Oronchon, Chen Bargu, Arong, Ergune et Huisuomu en Mongolie-Intérieure, dans la préfecture de Nale dans la province du Heilongjiang, et au Xinjiang par un total de 19 000 locuteurs en Chine. Elle est également parlée en Mongolie et en Russie asiatique. Ses locuteurs font partie de la nationalité évenk.

[it] Lingua evenki

La lingua evenki,[1] conosciuta anche come ewenki, ewenke, owenke, solon o suolun,[2] è una lingua tungusa parlata in Cina, Russia e Mongolia.

[ru] Эвенкийский язык

Эвенки́йский язы́к (эве́нкский язы́к, самоназвание — Эвэды̄ турэ̄н, устаревшее название — тунгусский язык[2]) — язык эвенков, один из языков тунгусо-маньчжурской семьи. Распространён в России на территории, главным образом, Восточной Сибири — от левобережья Енисея до острова Сахалин (4,8 тыс. чел. 2010), а также около 9 тыс. чел., в том числе солоны — на севере Китая (Внутренняя Монголия, Синьцзян-Уйгурский автономный район). Наряду с эвенским и негидальским языками относится к северной группе тунгусо-маньчжурских языков.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии