Fon (Eigenbezeichnung Fɔngbè) ist eine Sprache aus der Gruppe der Gbe-Sprachen, die zur Unterfamilie der Kwa-Sprachen innerhalb der Familie der Niger-Kongo-Sprachen gehören.
Fon (Fɔngbè)
Zeitraum
200–2006
Ehemals gesprochen in
Benin, Togo
Sprecher
ca. 2,2 Millionen
Linguistische Klassifikation
Niger-Kongo-Sprachen
Atlantik-Kongo-Sprachen
Volta-Kongo-Sprachen
Kwa
Left Bank
Gbe
Fon
Offizieller Status
Sonstiger offizieller Statusin
BeninBenin (Nationalsprache)
Sprachcodes
ISO 639-3
fon
"Herzlich willkommen" (Kwabɔ) auf Fon an einer Apotheke am Flughafen Cotonou
Es ist eine bedeutende lingua franca in Westafrika und wird größtenteils in Nigeria und Benin gesprochen, ist aber auch in der Elfenbeinküste, Burkina Faso, Niger und Togo weit verbreitet. Im südlichen Benin ist Fon Hauptverkehrssprache und wird von ca. 1,7 Mio. Sprechern gesprochen.
Fon ist eine Tonsprache. Das international bekannteste Wort aus dem Fon ist vodun (entlehnt Voodoo), was „Gott“ oder „Gottheit“ bedeutet.
Fon ist die Muttersprache der beninisch-französischen Sängerin Angélique Kidjo. In einigen Liedern singt sie auch auf Fon.
Literatur
Tobias El-Fahem:Fongbe für Benin - Wort für Wort. Reise Know-How, Bielefeld 2006, ISBN 978-3-89416-369-3.
Hildegard Höftmann:Grammatik des Fon. Langenscheidt, Leipzig 1993, ISBN 3-324-00333-4.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии