lingvo.wikisort.org - Sprache

Search / Calendar

Die kaschgaische Sprache (Eigenbezeichnung: Qaşqay dili, persisch قاشقای ديلى, auch Qaschqai (Qaşqaycə) oder Kaschkai) ist eine im Iran von etwa 1,5 Mio. Menschen gesprochene Turksprache des oghusischen Zweiges, die vom Sprachträger vielfach auch als „kaschgaisches Türkisch“ (Qaşqay Türki) bezeichnet wird. Als Alternativbezeichnungen sind auch Qashqa'i, Qashqay, Kashkay und aus der türkischen Turkologie Kaşkay Türkçesi bekannt.

Kaschgaisch

Gesprochen in

Iran
Sprecher 923.000[1]
Linguistische
Klassifikation
  • Altaische Sprachen (umstritten)
    Turksprachen
    Oghusische Sprachen
    Südoghusisch[2]
    Kaschgaisch
Offizieller Status
Amtssprache in -
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

tut

ISO 639-3

qxq

Das Kaschgaische gehört zur südlichen Gruppe des oghusischen Zweigs der Turksprachen und ist mit dem Aserbaidschanischen verwandt, besonders eng mit dem Aynallu und Afshar. (Ethnologue listet Kaschgaisch (Qashqa'i) fälschlicherweise in der westlichen Gruppe des Oghusischen.) Die dialektale Differenzierung des Kaschgaischen innerhalb der Stammeskonföderation ist noch nicht zufriedenstellend beschrieben, die fünf größten Stämme bilden die Dareh-šûrî, Siš-bolûkî, Amaleh, Kaškûlî und Fârsî-Madân.[3] Keiner dieser Einzeldialekte dominiert innerhalb des Verbandes. Kaschgai enthält viele Entlehnungen aus iranischen Kontaktsprachen, vor allem aus dem Persischen, aber auch aus dem Kurdischen und Lurischen. Diverse verbale Kategorien und die meisten Typen der Subordination sind vom Persischen stark beeinflusst.


Sprecher und Verbreitungsgebiet


Bei der Volkszählung gaben (1982) im Iran 200.000 Menschen diese Sprache als Muttersprache an. Man schätzt die Anzahl der Sprecher auf 923.000 Menschen (2014).[4] Die Sprachträger sind seit alters her Nomaden und durchwandern auf ihren Wanderzügen den südlichen Iran, dort vor allem die Provinz Fars (den südlichen Teil im Winter, den nördlichen im Sommer).
Die Kaschgai sind in der Regel zweisprachig, neben der Muttersprache beherrschen sie auch Persisch.


Alphabete


Kaschgaisch gilt offiziell als schriftlos, obschon fragmentarische Schriftzeugnisse vorhanden sind. Diese werden seit alters her in arabischen Buchstaben mit den vier persischen Zusatzzeichen geschrieben. In Social Media hingegen wird Kaschgai nahezu ausschließlich im Duktus Fingilish (Fenglish), sprich nach dem Muster der Verschriftung des Persischen mit den Buchstaben der lateinischen Schrift, geschrieben. Dabei wird sich die englische Transkription der jeweiligen Buchstaben zunutze gemacht.[5]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Ethnologue
  2. Lars Johanson, Éva Csató: The Turkic languages. S. 82
  3. Sohrab Dolatkhah: The Kashkay People, Past and Present. Auf: ephe.academia.edu, 2010 (englisch)
  4. Angabe auf ethnologue.com
  5. Christian Gabriel-Junk: Styled written Vernacular – Sociolinguistic Variation of Kashkay and Turkish in Public Discourse on Social Network Sites. Unveröffentlichte Dissertation. Mainz 2016

На других языках


- [de] Kaschgaische Sprache

[en] Qashqai language

Qashqai (قشقایی ديلى, also spelled Qaşqay, Qashqayi, Kashkai, Kashkay, Qašqāʾī[1][2] and Qashqa'i or Kaşkay) is an Oghuz Turkic language spoken by the Qashqai people, an ethnic group living mainly in the Fars Province of Southern Iran. Encyclopædia Iranica regards Qashqai as an independent third group of dialects within the Southwestern Turkic language group.[3] It is known to speakers as Turki.[4] Estimates of the number of Qashqai speakers vary. Ethnologue gave a figure of 949,000 in 2015.[5]

[es] Idioma kashgai

El idioma kashgai (en kashgai: Qaşqay dili o Qaşqay Türki) es una lengua túrquica hablada en Irán por aproximadamente 1,5 millones de personas pertenecientes a la etnia kashgai de la región de Fars. Este idioma pertenece al grupo oghuz. Las estimaciones sobre el número de hablantes varían, Ethnologue reporta 923 000 hablantes.[1]

[fr] Kachkaï

Le kachkaï (transcrit aussi kashkai, kashkay, qashqay et qashqai) est la langue des Kachkaïs, minorité ethnolinguistique vivant au sud-ouest de l'Iran, en particulier dans la province du Fars. Le nombre des locuteurs du kachkaï est estimé environ entre un million et un million et demi. Le kachkaï fait partie du groupe oghouze de la famille des langues turciques dont d'autres membres sont le turc, l'azéri, le turkmène et le gagaouze.

[ru] Кашкайское наречие

Кашка́йское наречие — один из тюркских языков. Распространен на юге Ирана в остане Фарс. Согласно БСЭ и НРМ, а также Лайошу Лигети (по нему — периферийный диалект) кашкайский язык является диалектом азербайджанского языка[2][3][4]. Территориально кашкайцы оторваны от азербайджанцев, и их наречие уже несколько столетий развивается самостоятельно, поэтому иногда говорят о самостоятельном кашкайском языке[5] (см. также язык или диалект).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии