Konso (Komso, Conso, auch bekannt als Af Kareti, Afa Karatti, Duuro, Fasha, Gato, Karate, Karatti, Kareti und Kholme[1]) ist eine Tieflandostkuschitische Sprache, welche vor allem im Südwesten Äthiopiens gesprochen wird.[2] Sie hat 247'660 Sprecher[3] und ist nicht gefährdet.[2]
Konso | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Athiopien![]() | |
Sprecher | 247'660 | |
Linguistische Klassifikation |
| |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1 |
– | |
ISO 639-2 |
– | |
ISO 639-3 |
kxc |
Es gibt keine Standardschrift für die Sprache, weshalb es sowohl in der Äthiopischen Schrift als auch in der Lateinischen Schrift geschriebene Text gibt.[3][4]
Konso (lateinische Schrift) | Deutsch |
---|---|
ikka kiine ‘Ha awsee aayyaaʛ ʛeetti ka luʛʛisa piɗɗiteeyye anka piʃaaʔ ʔanninnooyye, iʃeennaʔ ʔiʛeetti ka kulpaawuppah hooffaa ʛuʔti ka inantaaɗiʔ a feyyaáɗ ɗaassi. | Und sie sagte: "Weißt du, als Mutter an diesem Tag den Hautrock kaufte und wir Wasser holen wollten, gab sie mir eine Kalebasse mit Löchern und ihrer Tochter eine in gutem Zustand." |
iʃeeɗɗaa oorine karmaa ana akkay ka ɗeyay ka kiine ‘Kin ɗamam irroota sakaliʔ ʔanan anta ka a kunɗattatiʔ ʔana lekkissa?’ | Und dann sah mich ein Löwe und kam und sagte: "Soll ich hochklettern oder kommst du runter und trägst mich über neun Berge und lässt mich am zehnten runter?" |
ikka kiine ‘Kuliʔ ʔinantaaynu aytamut tikupa ɗeʔta ka inu tooyyita?’ | Und er sagte: "Also, Schwester, wann wirst du nach Hause kommen und uns besuchen?" |
Nordkuschitisch: Bedscha
Zentralkuschitisch (Agaw): Awngi | Kemant | Blin | Xamtanga
Ostkuschitisch: Alaba-K’abeena | Burji | Kambaata | Gedeo | Hadiyya | Libido | Sidama | Afar | Saho | Bayso | Arbore | Dassanetch | El Molo † | Rendille | Aweer | Somali | Konso | Dirasha | Oromo | Bussa | Gawwada | Tsamay
Südkuschitisch: Kw'adza † | Aasáx † | Burunge | Alagwa | Gorowa | Iraqw