lingvo.wikisort.org - Sprache

Search / Calendar

Das Libanesisch-Arabische ist ein arabischer Dialekt, der gemeinsame Merkmale sowohl mit dem Palästinensischen wie auch mit dem Syrischen teilt. Alle drei Dialekte gehören zum levantinischen Arabisch.

Libanesisch-Arabisch (lubnani)

Gesprochen in

Libanon
Sprecher ca. 15 Millionen
Linguistische
Klassifikation
  • Afroasiatische Sprachen
    Semitische Sprachen
    Westsemitische Sprachen
    Arabisch
Sprachcodes
ISO 639-1

ar (Arabisch)

ISO 639-2

ara (Arabisch)

Locale/IETF

ar-LB

Ähnlich wie das ägyptische Arabisch hat der libanesische Dialekt in der arabischen Welt eine große Medienpräsenz, da Beirut ein wichtiges Zentrum der arabischen Unterhaltungsindustrie ist.


Aussprache



Vokale


Wie alle arabischen Dialekte ist das Libanesische zunächst durch den Wegfall der kurzen Vokale im Auslaut und die dadurch bedingte Vereinfachung der Flexion charakterisiert. Darüber hinaus gibt es weitere Ausspracheunterschiede zum Hocharabischen.


Konsonanten


Bei der Aussprache der Konsonanten ist zwischen sogenannten Buchwörtern und dem Alltagswortschatz zu unterscheiden. Bei ersteren entspricht die Aussprache – zwar mit Vereinfachungen – den Verhältnissen im Hocharabischen. Die folgenden Regeln gelten dagegen für Alltagswörter, d. h. den weit überwiegenden Teil des Wortschatzes.


Betonung


Hinsichtlich des Wortakzents ist das Libanesische konservativ. Es hat die Betonungsregeln des klassischen Arabisch gänzlich bewahrt. Das bedeutet, dass die Betonung auf der drittletzten Silbe liegt, sofern keine der beiden letzten Silben lang (d. h. langvokalisch oder geschlossen) ist: mádrase Schule. Andere Dialekte zeigen hier zum Teil starke Abweichungen. (So z. B. wiederum das Ägyptische, das die Betonung auf die vorletzte Silbe verlegt: madrása.)


Grammatik


Die Grammatik der arabischen Dialekte im Bereich des östlichen Mittelmeers ist relativ einheitlich. Viele der folgenden Eigenschaften sind daher keine Alleinstellungsmerkmale des Libanesischen.


Wortschatz


Eine gewisse Zahl von Wörtern hat sich aus den vor der Arabisierung gesprochenen Sprachen, v. a. dem Aramäischen, im Libanesischen erhalten. Wie groß der Anteil dieser Wörter im Vergleich zu jenen arabischen Ursprungs ist, ist schwer zu sagen, da sowohl Aramäisch als auch Arabisch semitische Sprachen sind, die sich in ihren Wortstämmen ähneln.[1] Zudem ist die Frage, von welcher der beiden Sprachen das heutige Libanesisch stärker geprägt wurde, ein Politikum. Der Dialekt verfügt allerdings nicht über eine solche Fülle im Wortschatz, sodass umgekehrt viele hocharabische Wörter keine Entsprechung haben. Die Zahl türkischer Wörter ist etwas größer als in der Hochsprache, insgesamt aber eher gering.

Der libanesische Dialekt ist stark mit Fremdwörtern aus westlichen Sprachen durchsetzt, vor allem Englisch und Französisch. Viele der arabischen Neologismen, durch die in der Hochsprache westliche Begriffe weitgehend ersetzt werden, haben sich im Libanesischen nicht durchsetzen können. Dies gilt auch für die meisten anderen arabischen Dialekte. Typisch libanesisch ist darüber hinaus aber die häufige Verwendung französischer oder englischer Wörter, wo eigentlich eine genuin arabische Entsprechung zur Verfügung stünde, oder die Einmischung ganzer Wortgruppen. Etwa lautet die üblichste Begrüßung „bon jour“, die üblichste Verabschiedung „bye bye“, zum Dank sagt man gleichberechtigt „merci“, „thank you“ oder „šukran“.




Einzelnachweise


  1. Francisco del Río Sánchez: Influences of Aramaic on dialectal Arabic. In: Juan Pedro Monferrer-Sala & Wilfred G. E. Watson (Hrsg.): Archaism and Innovation in the Semitic Languages. Selected papers. Oriens Academic, Cordoba 2013, S. 129137.

На других языках


- [de] Libanesisch-Arabisch

[en] Lebanese Arabic

Lebanese Arabic (Arabic: عَرَبِيّ لُبْنَانِيّ, romanized: ʿarabiyy lubnāniyy, Lebanese: ʿarabe libnēne), or simply Lebanese (Arabic: لُبْنَانِيّ, romanized: lubnāniyy, Lebanese: libnēne), is a variety of North Levantine Arabic, indigenous to and spoken primarily in Lebanon, with significant linguistic influences borrowed from other Middle Eastern and European languages and is in some ways unique from other varieties of Arabic. Due to multilingualism and pervasive diglossia among Lebanese people (a majority of the Lebanese people are bilingual or trilingual), it is not uncommon for Lebanese people to code-switch between or mix Lebanese Arabic, English, and French in their daily speech. It is also spoken among the Lebanese diaspora.

[es] Árabe libanés

El árabe libanés es la forma de árabe dialectal hablada en el Líbano. Como el resto de las variedades habladas de la lengua árabe, no tiene carácter oficial, siendo el árabe estándar la variedad que se usa en la escritura, los medios de comunicación y los contextos muy formales. Existen también, como en otras partes del mundo árabe, un registro intermedio entre el árabe estándar y el árabe dialectal que se utiliza en contextos formales pero distendidos.

[ru] Ливанский диалект арабского языка

Ливанский диалект арабского языка (араб. اللهجة اللبنانية‎) — одна из разновидностей сиро-палестинского арабского языка, которую некоторые исследователи выделяют как самостоятельный диалект[1]. Точное число носителей ливанского диалекта неизвестно. Число владеющих сирийскими диалектами, к которым относится этот диалект, в Ливане в 1991 году оценивалось в 3,9 млн человек[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии