lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Anni Ruth Carlsson (geborene Rebenwurzel; * 1. November 1911 in Charlottenburg; † 20. Februar 2001 in Berlin) war eine deutsche Germanistin und Übersetzerin.


Leben


Carlsson, Tochter eines Bankiers, studierte ab 1931 Philosophie, Deutsche Philologie und Geschichte an den Universitäten Berlin, Köln und Basel. 1939 wurde sie an letzterer über die Philosophie des Novalis bei Nicolai Hartmann und Herman Schmalenbach promoviert.

Carlsson heiratete Ende der 1930er Jahre einen Schweden und lebte zunächst in Göteborg, ab 1939 in Stockholm. 1950 zog sie nach Göttingen und kehrte erst 1996 nach Berlin zurück.

Carlsson veröffentlichte Arbeiten zur deutschen und skandinavischen Literatur sowie deren Beziehungen und zur Literaturkritik. Sie war Herausgeberin des Briefwechsels zwischen Hermann Hesse und Thomas Mann (Suhrkamp, Frankfurt am Main 1968; zahlreiche Neuauflagen und Übersetzungen).

Carlsson übersetzte zahlreiche Werke dänischer, norwegischer und schwedischer Autoren ins Deutsche, darunter das „Bilderbuch ohne Bilder“ sowie Märchen von Hans Christian Andersen, die Familiengeschichte „Als die Kastanien blühten“ von Verner von Heidenstam, Erzählungen von Eyvind Johnson, Selma Lagerlöf und August Strindberg, Kinder- und Jugendbücher von Maria Gripe und Birgitta Stenberg sowie Gedichte von Karl Vennberg.


Schriften (Auswahl)



Monographien



Aufsätze



Herausgeberschaften



Literatur


Personendaten
NAME Carlsson, Anni
ALTERNATIVNAMEN Carlsson, Anni Ruth; Rebenwurzel, Anni Ruth
KURZBESCHREIBUNG deutsche Germanistin und Übersetzerin
GEBURTSDATUM 1. November 1911
GEBURTSORT Charlottenburg
STERBEDATUM 20. Februar 2001
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии