lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Astrid Philippsen (* 8. Februar 1942 in Küstrin) ist eine deutsche literarische Übersetzerin.


Leben


Astrid Philippsen legte 1960 in Dresden die Reifeprüfung ab. Anschließend absolvierte sie an der Berliner Humboldt-Universität und in Belgrad ein Studium der Slawistik, das sie mit dem Grad einer Diplom-Slawistin abschloss. Ab 1966 war sie im Berliner Aufbau-Verlag als Lektorin und Redakteurin tätig. Nachdem sie bereits Mitte der Sechzigerjahre begonnen hatte, Übersetzungen zu veröffentlichen, machte sie das Übersetzen 1973 zum Hauptberuf. Sie lebt heute als freiberufliche Übersetzerin in Berlin.

Astrid Philippsen übersetzt erzählende Werke, Gedichte und Hörspiele aus dem Serbischen, Kroatischen, Bosnischen und Slowenischen ins Deutsche. Philippsen ist Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ. 2000 wurde sie mit dem Paul-Celan-Preis ausgezeichnet.


Herausgeberschaft



Übersetzungen




Personendaten
NAME Philippsen, Astrid
KURZBESCHREIBUNG deutsche Übersetzerin
GEBURTSDATUM 8. Februar 1942
GEBURTSORT Küstrin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии