lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Gerhard Binder (* 29. August 1937 in Nürnberg) ist ein deutscher Altphilologe.


Leben


Gerhard Binder studierte Klassische Philologie in Erlangen, wo er 1964 mit der Dissertation Die Aussetzung des Königskindes. Kyros und Romulus promoviert wurde. Seine Habilitation erreichte er 1968 in Köln, wo er 1970 zum außerplanmäßigen Professor und 1971 zum Wissenschaftlichen Rat und Professor ernannt wurde. 1982 wechselte er an die Ruhr-Universität Bochum, wo er bis zu seiner Pensionierung als Professor für Latinistik wirkte.

Binders Forschungsschwerpunkte sind die Kultur-, Religions- und Wirkungsgeschichte der Antike sowie die römische Literatur, besonders die der augusteischen Zeit. Gemeinsam mit Bernd Effe gründete er 1996 die Reihe Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium (BAC), in der sowohl Sammelbände als auch Monografien erscheinen. Binder verfasste auch zahlreiche Artikel für den Neuen Pauly (DNP), dessen Fachbereich Kulturgeschichte er als Mitherausgeber betreute.


Literatur




Personendaten
NAME Binder, Gerhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Altphilologe
GEBURTSDATUM 29. August 1937
GEBURTSORT Nürnberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии