lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Götz Wienold (* 15. Juli 1938 in Großpostwitz) ist ein deutscher Schriftsteller, Linguist und Semiotiker. Er war Professor an der Universität Konstanz und an der Dokkyō-Universität in Sōka, Japan. Seit 1992 lebt er in Tokio. Seine Fachgebiete sind Typologische Semantik, Spracherwerbsforschung Japanisch und Koreanisch, Semiotik und Textlinguistik. Er schreibt Theaterstücke, Romane, Erzählungen und Essays.


Leben


Nach dem Abitur 1957 in Dortmund studierte Wienold Anglistik, Germanistik, allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft und Philosophie in München (1957/58), Göttingen (1958), Berlin (FU, 1958/59) und Münster (1959/64), 1961 im Münsteraner Austauschprogramm in St. Andrews. 1964 Dr. phil., 1969 Habilitation jeweils in Münster. 1964/66 Instructor, dann Assistant Professor an der University of Illinois in Champaign/Urbana. Von 1970 bis 1992 war Wienold o. Professor für anglistische Sprachwissenschaft in Konstanz und lebte in der Schweiz, anschließend lehrte er bis 2003 an der Dokkyo-Universität in Sōka.

1977 begann eine Beschäftigung mit Sprache, Literatur und Kultur Japans und Koreas, zahlreiche längere Aufenthalte in Japan und Südkorea schlossen sich an. 1992 siedelte er schließlich nach Tokyo über. Ab 2003 erscheinen literarische Texte.

In zahlreichen Publikationen entwickelte Wienold eine Theorie der Textverarbeitung und eine Theorie von Sprachverwendungstypen als einer generalisierten Pragmatik (insbesondere der Inschrift und des inneren Sprechens); die Beschäftigung mit ostasiatischen und südostasiatischen Sprachen führte ihn zur typologischen Semantik (Bewegungsverben, Dimensionsausdrücke, Nominalklassifikationen).

Zeitlebens hatte er ein starkes Interesse an Literatur, das sich auch in Veröffentlichungen zur linguistischen Poetik, Erzähltheorie, Übersetzung japanischer Literatur und zu Werken verschiedener Autoren dokumentierte (u. a. Hermann Broch, Paul Celan, Thomas Mann, Volker Braun, Georg Trakl, Stefan Zweig, Franz Fühmann).

Studien- und Forschungsaufenthalte führten ihn nach Großbritannien, in die USA, nach Japan, Korea und Thailand.


Publikationen



Monographien



Wissenschaftliche Aufsätze



Belletristik und Essays




Personendaten
NAME Wienold, Götz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Linguist und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 15. Juli 1938
GEBURTSORT Großpostwitz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии