lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Hanns Grössel (* 18. April 1932 in Leipzig; † 1. August 2012 in Köln) war ein deutscher Übersetzer und Rundfunkredakteur beim Westdeutschen Rundfunk (WDR).


Leben


Hanns Grössel zog 1939 nach Kopenhagen, als sein Vater als Lehrer an die Deutsche Schule St. Petri Kopenhagen versetzt wurde, wuchs dort bis 1947 auf und lernte von den Nachbarskindern und an der zweisprachigen Sankt-Petri-Schule Dänisch.[1] Nach dem Krieg war er interniert. Nachdem er 1952 in Lüneburg die Reifeprüfung abgelegt hatte, studierte er Germanistik, Romanistik und Philosophie an den Universitäten in Göttingen und Paris. 1960 wurde er an der Georg-August-Universität Göttingen mit einer Arbeit über Clemens Brentano zum Doktor der Philosophie promoviert. Von 1960 bis 1966 war er als Verlagslektor bei Rowohlt tätig und anschließend bis 1997 als Redakteur und Literaturkritiker beim Westdeutschen Rundfunk Köln. Grössel lebte als Übersetzer und Literaturkritiker in Köln. Er hat sämtliche Gedichte des schwedischen Literaturnobelpreisträgers von 2011, Tomas Tranströmer, ins Deutsche übertragen.

Er übersetzte seit den 1960er Jahren erzählende und lyrische Werke aus dem Französischen, Dänischen und Schwedischen ins Deutsche. Er war Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland und seit 2010 der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt.

Grössel starb im Alter von 80 Jahren in Köln.


Auszeichnungen (Auswahl)



Werke



Herausgeberschaft



Übersetzungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Hanns Grössel: Von O bis Z. In: Hermann Wallmann, Norbert Wehr (Hg.): Preis für Europäische Poesie 1995. Stadt Münster, Münster 1995, S. 44–45, hier S. 44.
Personendaten
NAME Grössel, Hanns
KURZBESCHREIBUNG deutscher Übersetzer, Literaturkritiker und Lektor
GEBURTSDATUM 18. April 1932
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 1. August 2012
STERBEORT Köln

На других языках


- [de] Hanns Grössel

[en] Hanns Grössel

Hanns Grössel (18 April 1932, in Leipzig – 1 August 2012, in Cologne) was a German literary translator and broadcasting journalist.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии