lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Hendrik Jackson (* 8. Juni 1971 in Düsseldorf) ist ein deutscher Schriftsteller. Er lebt in Berlin.

Hendrik Jackson auf dem Poesiefestival Berlin 2015
Hendrik Jackson auf dem Poesiefestival Berlin 2015

Leben und Werk


Hendrik Jackson wuchs in Münster auf. Er studierte Filmwissenschaft, Slawistik und Philosophie in Berlin, wo er lange Jahre als freier Autor und Übersetzer lebt. Seit 2019 unterrichtet er an der MGU Moskau deutsche zeitgenössische Literatur und Übersetzung. Neben seiner Arbeit als Lyriker, Essayist und Übersetzer vor allem aus dem Russischen ist er Herausgeber des Internetportals www.lyrikkritik.de. Außerdem veranstaltete er mit anderen Lyrikern die Literaturreihe Parlandopark, in der Autoren wie Marte Huke, Monika Rinck, Christian Filips, Steffen Popp u. a. auftraten, und gründete und leitete in Zusammenarbeit mit dem Haus für Poesie die „Akademie für Lyrikkritik“. 2022 war er Mitgründer des PEN Berlin.[1]


Auszeichnungen



Veröffentlichungen


Einzeltitel

Übersetzungen
Weitere (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Mitgründer:innen. Abgerufen am 19. Juli 2022.
  2. Heimrad-Bäcker-Preis 2020 an Richard Obermayr. In: ORF.at. 24. Mai 2020, abgerufen am 24. Mai 2020.
Personendaten
NAME Jackson, Hendrik
KURZBESCHREIBUNG deutscher Lyriker, Essayist und Übersetzer
GEBURTSDATUM 8. Juni 1971
GEBURTSORT Düsseldorf

На других языках


- [de] Hendrik Jackson

[ru] Джексон, Хендрик

Хе́ндрик Дже́ксон (нем. Hendrik Jackson; род. 8 июня 1971, Дюссельдорф) — немецкий поэт, эссеист и переводчик.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии