lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Isabel Bogdan (* 5. Juli 1968 in Köln) ist eine deutsche Literaturübersetzerin, Schriftstellerin und Bloggerin.


Leben


Isabel Bogdan studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokio. Heute lebt sie in Hamburg-Borgfelde.[1] 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung, 2011 den Hamburger Förderpreis für Literatur. 2013 war sie für einen Monat Artist in Residence an der Universität Nanjing.

Sie hat verschiedene Lesereihen mitorganisiert, unter anderem Kaffee.Satz.Lesen mit Stevan Paul und Tirili/Tristesse mit Maximilian Buddenbohm. Außerdem ist sie Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland, Gründungsmitglied des PEN Berlin[2] und im Verband deutschsprachiger Übersetzer (VdÜ). Sie ist Vorsitzende des Vereins zur Rettung des „anderthalb“.[3]

Bogdan übersetzt unter anderem Texte von Jonathan Safran Foer, Nick Hornby, Megan Abbott, Tamar Yellin und Jane Gardam. 2016 erschien ihr erster Roman Der Pfau, der auf der Shortlist zum Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels stand[4] und mit dem Deutschen Hörbuchpreis Hörkules ausgezeichnet wurde.[5]


Werk


Ihr erster Roman Der Pfau erschien 2016 und stand monatelang in der Spiegel-Bestsellerliste.[6] 2019 kam ihr zweiter Roman Laufen heraus, in dem es um eine Hamburger Bratschistin geht, die nach dem Suizid ihres Lebensgefährten um ihr Leben läuft.[7]


Verfilmungen


2021 wurde Laufen mit Anna Schudt in der Hauptrolle für das ZDF verfilmt. 2022 wird Der Pfau von Lutz Heineking junior als Kinoproduktion verfilmt.


Werke



Als Herausgeberin



Anthologiebeiträge



Übersetzungen Belletristik



Übersetzungen Sachbücher



Sonstige Texte



Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. DIE ZEIT, 29. August 2019
  2. Mitgründer:innen. Abgerufen am 29. Juni 2022.
  3. https://xrays.antville.org/stories/1071579/
  4. https://www.boersenblatt.net/artikel-lieblingsbuch_des_unabhaengigen_buchhandels.1241122.html
  5. http://www.hoerkules.de/der-pfau/
  6. SWR1 BW: Isabel Bogdan. Abgerufen am 3. Februar 2020.
  7. Carsten Otte: Isabel Bogdan: Ein rasendes Requiem. In: Die Zeit. 27. September 2019, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 3. Februar 2020]).
Personendaten
NAME Bogdan, Isabel
KURZBESCHREIBUNG deutsche Literaturübersetzerin, Schriftstellerin und Bloggerin
GEBURTSDATUM 5. Juli 1968
GEBURTSORT Köln



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии