lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Melita Stavrou, griechisch Μελίτα Σταύρου, auch: Stavrou-Sifaki, griechisch Σταύρου-Σηφάκη (* 18. Juni 1952) ist eine griechische Sprachwissenschaftlerin mit dem Spezialgebiet Neugriechische Sprache.

Stavrou studierte von 1970 an Sprachwissenschaft an der Aristoteles-Universität Thessaloniki und schloss 1975 ihr Studium mit dem Diplom (πτυχίο) ab. Von 1979 bis 1982 war sie postgraduate student an der School of Oriental and African Studies der University of London und wurde dort 1983 mit einer Dissertation zum Thema Aspects of the structure of the Noun Phrase in Modern Greek in Allgemeiner Sprachwissenschaft promoviert. Von 1984 bis 1989 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kreta in Rethymno, danach arbeitete sie in aufsteigenden Funktionen an der Universität Thessaloniki, bis sie dort 2005 zur Professorin für Sprachwissenschaft ernannt wurde.

Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der theoretischen Linguistik, der Theorie der Syntax, der Verbindung zwischen Syntax und lexikalischer Semantik, der Verbindung zwischen Morphologie und Syntax, der vergleichenden Syntax und der Morphosyntax. Mit Bezug auf das Griechische interessieren sie besonders die Generative Syntax, die automatische Übersetzung im Rahmen des Projekts Eurotra der Europäischen Gemeinschaft und die Nominalphrase.


Schriften (Auswahl)




Personendaten
NAME Stavrou, Melita
ALTERNATIVNAMEN Stavrou-Sifaki, Melita; Σταύρου, Μελίτα (griechisch)
KURZBESCHREIBUNG griechische Sprachwissenschaftlerin
GEBURTSDATUM 18. Juni 1952



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии