Melita Stavrou, griechisch Μελίτα Σταύρου, auch: Stavrou-Sifaki, griechisch Σταύρου-Σηφάκη (* 18. Juni 1952) ist eine griechische Sprachwissenschaftlerin mit dem Spezialgebiet Neugriechische Sprache.
Stavrou studierte von 1970 an Sprachwissenschaft an der Aristoteles-Universität Thessaloniki und schloss 1975 ihr Studium mit dem Diplom (πτυχίο) ab. Von 1979 bis 1982 war sie postgraduate student an der School of Oriental and African Studies der University of London und wurde dort 1983 mit einer Dissertation zum Thema Aspects of the structure of the Noun Phrase in Modern Greek in Allgemeiner Sprachwissenschaft promoviert. Von 1984 bis 1989 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kreta in Rethymno, danach arbeitete sie in aufsteigenden Funktionen an der Universität Thessaloniki, bis sie dort 2005 zur Professorin für Sprachwissenschaft ernannt wurde.
Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der theoretischen Linguistik, der Theorie der Syntax, der Verbindung zwischen Syntax und lexikalischer Semantik, der Verbindung zwischen Morphologie und Syntax, der vergleichenden Syntax und der Morphosyntax. Mit Bezug auf das Griechische interessieren sie besonders die Generative Syntax, die automatische Übersetzung im Rahmen des Projekts Eurotra der Europäischen Gemeinschaft und die Nominalphrase.
Byzantinische Philologie: Johannes Karayannopulos (1963–1990) | Sofia Kotzabassi (seit 1992) | Vasilios Katsaros (seit 1999) | Ioannis Vassis (seit 2011)
Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte: Stylianos Pelekanides (1962–1974) | Panajotis Vokotopoulos (1976–1987) | Panajota Asimakopoulou-Atzaka) | Athanasios Semoglou (seit 2003)
Neugriechische Philologie: Giannis Apostolakis (1926–1947) | Linos Politis (1948–1969) | Emmanuel Kriaras (1950–1968) | Kariophilis Mitsakis (1972–1977) | Panagiotis D. Mastrodimitris (1972–1975) | Giorgos Savvidis (1974–1983) | Panagiotis Moullas (1980–2000) | Giorgos Kechagioglou (1989–2012) | Georgia Farinou-Malamatari (seit 2004) | Maria Miké (seit 2009) | Kalliopi Frantzi | Charalampos Karaoglou | Fragkiski Ampatzopoulou
Vergleichende Literaturwissenschaft: Konstantinos Thiseos Dimaras (1966)
Sprachwissenschaft: Manolis Triantafyllidis (1926–1935) | Nikolaos P. Andriotis (1944–1969) | Michalis Setatos (1974–1996) | Melita Stavrou (seit 1991) | Theodosia Pavlidou (seit 1997) | Christos Tzitzilis
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stavrou, Melita |
ALTERNATIVNAMEN | Stavrou-Sifaki, Melita; Σταύρου, Μελίτα (griechisch) |
KURZBESCHREIBUNG | griechische Sprachwissenschaftlerin |
GEBURTSDATUM | 18. Juni 1952 |