lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Roland Ris (* 29. September 1939 in Unterseen) ist ein Schweizer Germanist und emeritierter Professor der ETH Zürich.


Leben


Ris studierte Germanistik, allgemeine und indogermanische Sprachwissenschaft sowie lateinische und romanische Philologie an der Universität Bern, der Freien Universität Berlin und der Philipps-Universität Marburg. Er war von 1972 bis 1976 Professor an der Universität Bern und von 1976 bis 2004 Professor für deutsche Sprache und Literatur an der ETH Zürich und Präsident der Kommission für die Nationalen Wörterbücher. Von 1998 bis 2004 war er auch Präsident der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW).

Ris’ Forschungsschwerpunkte sind Schweizer Literatur und schweizerdeutsche Dialektologie; ein Steckenpferdchen ist die Malediktologie. Er arbeitet unter anderem an einem umfassenden Berndeutschen Wörterbuch, an einem Schweizer Fluchwörterbuch mit dazugehöriger Sozialgeschichte sowie einem Wörterbuch der schweizerischen Studentensprache, welches derzeit von der Schweizerischen Vereinigung für Studentengeschichte herausgegeben wird.

Durch einen Auftritt in der Sendung TV total am 9. November 2005 wurde er auch dem deutschen Fernsehpublikum bekannt. Hier erklärte er Stefan Raab und den interessierten Zuschauern die Herkunft ausgewählter Schimpfwörter. 2006 war er zudem Talkgast von Kurt Aeschbacher.


Publikationen




Personendaten
NAME Ris, Roland
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Sprachwissenschafter und emeritierter Professor der ETH Zürich
GEBURTSDATUM 29. September 1939
GEBURTSORT Unterseen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии