lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Simon Werle (* 13. Juni 1957 in Freisen/Saarland) ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer.


Leben


Simon Werle absolvierte im Jahr 1977 am Arnold-Janssen-Gymnasium in St. Wendel sein Abitur.[1] Er studierte von 1977 bis 1983 Romanistik und Philosophie an Universitäten in München und Paris. Seit 1983 übersetzt er literarische Texte aus dem Französischen sowie seltener auch aus dem Englischen und Altgriechischen. Daneben veröffentlicht er eigene Romane, Erzählungen und Theaterstücke. Simon Werle lebt in München.

Simon Werle erhielt 1985 einen Literaturförderpreis der Landeshauptstadt München und einen Preis der Frankfurter Autorenstiftung, 1988 den Paul-Celan-Preis, 1992 den Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt,1994 Chevalier des Arts et des Lettres, 2003 den Tukan-Preis der Stadt München, 2017 den Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis und 2020 den Paul Scheerbart-Preis.


Werke



Herausgeberschaft



Übersetzungen





Fußnoten


  1. Werle (Abitur 1977) erhält Übersetzerpreis Website des Arnold-Janssen-Gymnasiums St. Wendel, 9. September 2017, abgerufen am 26. Februar 2018
  2. Rowohlt, ISBN 978-3-498-00677-8
  3. Wintermeyer
Personendaten
NAME Werle, Simon
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller und Übersetzer
GEBURTSDATUM 13. Juni 1957
GEBURTSORT Freisen, Saarland



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии