lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Timo Berger (* 13. November 1974 in Stuttgart) ist Autor, Übersetzer und Publizist.

Timo Berger auf dem Lyrikmarkt in Berlin 2016
Timo Berger auf dem Lyrikmarkt in Berlin 2016

Leben


Timo Berger hat in Tübingen, Buenos Aires und Berlin Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Lateinamerikanistik studiert. Seit 1999 lebt er in Berlin. Er veröffentlicht Erzählungen, Lyrik und Essays in deutscher und spanischer Sprache und arbeitet als Journalist und Übersetzer aus dem Spanischen und Portugiesischen. Seine Texte sind in Zeitschriften wie El Diario de Poesía, ndl, lauter niemand, Der Poet, Am Erker und um[laut] sowie in Anthologien wie Gegen die Kammerjäger der Poesie, Berliner Kneipenbuch, Gänsehautprothesen, Lyrik von Jetzt 2 und Jahrbuch der Lyrik erschienen.

2001 gründete er zusammen mit Tilman Rammstedt und Nikola Richter die Lesebühne visch & ferse. Dort trat bis Ende 2006 monatlich ein fester Stamm von Autoren aus der Off-Szene auf: u. a. Monika Rinck und Florian Werner.

Timo Berger organisierte bis 2007 Salida al Mar – das Internationale Festival aktueller Poesie in Buenos Aires und zusammen mit Rike Bolte seit 2006 die Latinale – das mobile lateinamerikanische Poesiefestival sowie die Webanthologie Latin.Log im Online-Feuilleton satt.org[1]. Außerdem war er 2007 Juror für die Vergabe des Anna Seghers-Preis, für den er den argentinischen Autor Fabián Casas vorschlug.

Seit 2007 arbeitet er als freier Mitarbeit für Die Tageszeitung[2] und war von 2008 bis 2021 Redakteur für die Zeitschrift Kulturaustausch (Magazin).[3]


Übersetzungen


Er hat Autoren aus dem Spanischen und Portugiesischen übersetzt – u. a. Erzählungen des Argentiniers Edgardo Cozarinsky, den Roman der Argentinierin Pola Oloixarac Kryptozän, Gedichtbände der Argentinier Washington Cucurto, Cecilia Pavón und Sergio Raimondi, sowie der Brasilianerin Laura Erber und zusammen mit Tom Schulz des Chilenen Germán Carrasco. Außerdem Prosa und Lyrik für das Poesiefestival Berlin, die Latinale und Zeitschriften wie Wespennest, edit, ostragehege und poet.

Berger ist Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ und des Netzwerks freie Literaturszene Berlin (nflb).


Auszeichnungen und Preise



Werk (Auszug)


Als Autor
Als Herausgeber



Einzelnachweise


  1. satt.org: Latin.Log 125: Ezequiel Zaidenwerg. Abgerufen am 31. Juli 2019.
  2. taz. die tageszeitung: Artikel von ‘Timo Berger’ - taz.de. Abgerufen am 13. Juni 2020.
  3. Zeitschrift Kulturaustausch: KULTURAUSTAUSCH – die Welt in einem Magazin. Abgerufen am 13. Juni 2020.
Personendaten
NAME Berger, Timo
KURZBESCHREIBUNG deutscher Autor
GEBURTSDATUM 13. November 1974
GEBURTSORT Stuttgart

На других языках


- [de] Timo Berger

[es] Timo Berger

Timo Berger nació en 1974 en Stuttgart, Alemania. Es poeta, productor cultural y traductor.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии