lingvo.wikisort.org / calendar / de / 15._september
Search

langs: 15 сентября [ru] / september 15 [en] / 15. september [de] / 15 septembre [fr] / 15 settembre [it] / 15 de septiembre [es]

days: 12. september / 13. september / 14. september / 15. september / 16. september / 17. september / 18. september


Forscher / Researcher


#1 Jella von Zednik

Gabriele „Jella“ Zednik-Zeldegg , bis 1919 Zednik Edle von Zeldegg , Pseudonym Jella Maurer (* 15. September 1856 in Nagybecskerek , Banat [1] ; † 31. Oktober 1924 in Wien ) war eine österreichische [2] Lehrerin, Schriftstellerin und Übersetzerin.

#2 Carl Gustav Theodor Schröder

Carl Gustav Theodor Schröder , auch Karl Schröder (* 15. September 1840 in Waren (Müritz) ; † 28. Juli 1916 in Schwerin ) war ein deutscher Bibliothekar , Instrukteur, Historiker und Germanist . Carl Schröder

#3 Axel Monte

Axel Monte (* 29. November 1962 in Gelsenkirchen ; † 16. August 2016 in München ) war ein deutscher Übersetzer, Autor , Verleger, Ethnologe und promovierter Kulturwissenschaftler . Axel Monte in Sevilla, 2004

#4 Theodor Fabricius

Theodor Fabricius , auch Fabritius , eigentlich Dietrich Smit (* 2. Februar 1501 in Anholt ; † 15. September 1570 in Zerbst ) war ein deutscher lutherischer Theologe und Reformator .

#5 Christian Heinrich Postel

Christian Heinrich Postel (* 11. Oktober 1658 in Freiburg/Elbe ; † 22. März 1705 in Hamburg ) war ein Jurist , epischer Dichter und Opernlibrettist .

#6 Annette Beveridge

Annette Susannah Beveridge , geb. Akroyd (* 13. Dezember 1842 in Stourbridge ; † 27. März 1929 in London ) war eine britische Orientalistin, die vor allem durch ihre Übersetzung des Bābur-nāma aus dem Tschagataischen und des Humāyūn-nāma aus dem Persischen bekannt ist. Sie war außerdem Mitbegründeri

#7 Alexander Bran

Friedrich Alexander Bran , bis 1904: Abraham Baruch , (* 4. März 1767 in Stralsund [1] oder Rybnik [2] ; † 15. September 1831 in Jena [1] oder Berlin [2] ) war ein deutscher Journalist , Schriftsteller und Verleger .

#8 Daniel Kehlmann

Daniel Kehlmann (* 13. Januar 1975 in München ) ist ein deutsch - österreichischer [1] Schriftsteller . Er lebt in New York und Berlin . Daniel Kehlmann auf der Frankfurter Buchmesse 2017

#9 Fritz Enderlin

Karl Friedrich „Fritz“ Enderlin (* 25. Mai 1883 in Amriswil ; † 29. November 1971 in Zürich ), war ein Schweizer Lehrer, Dialektologe , Mundart schriftsteller und Kirchenlieddichter .

#10 Humbert Dell’mour

Humbert Dell’mour (auch Humbert Dellmour ) (* 11. Oktober 1881 in Wien ; † 27. März 1948 in Wien) war ein österreichischer Dichter und Sprachwissenschaftler.

#11 Luise Wolf (Übersetzerin)

Luise Wolf (auch Wolff ; * 15. September 1860 in Thorn , Westpreußen ; † 1942 im KZ Theresienstadt ) war eine deutsche Literaturübersetzerin . Stolperstein in Berlin-Tiergarten Luise Wolf (rechts) mit Julie Wolfthorn (links) und Lilli Behrens . Gemälde von Adele von Finck (1916) Sie war das dritte v

#12 Utta Danella

Utta Danella (eigentlich Utta Schneider , * 18. Juni 1920 als Utta Denneler in Leipzig ; † Anfang Juli 2015 in München ) war eine deutsche Schriftstellerin , deren Werk im Bereich der Trivialliteratur angesiedelt ist. Mit rund 70 Millionen verkauften Büchern gehört sie zu den erfolgreichsten deutsch

#13 Álfrún Gunnlaugsdóttir

Álfrún Gunnlaugsdóttir (* 18. März 1938 in Reykjavík , Island ; † 15. September 2021 ebenda) war eine isländische Schriftstellerin . [1]

#14 Clemens Meyer (Schriftsteller)

Clemens Meyer (* 20. August 1977 in Halle/Saale ) ist ein deutscher Schriftsteller . Clemens Meyer auf der Leipziger Buchmesse 2010

#15 Jens-Peter Koester

Jens-Peter Koester (* 29. April 1942 in Magdeburg ) ist ein deutscher Professor der Angewandten Sprachwissenschaft und der Phonetik im Ruhestand. Jens-Peter Koester

#16 Jan Evangelista Purkyně

Jan Evangelista Purkyně , ab 1869 Ritter von Purkyně , auch Johann Evangelist Purkinje und Johannes Evangelista (Ritter von) Purkinje ; (* 17. [1] oder 18. Dezember [2] [3] [4] 1787 in Libochowitz in Nordböhmen ; †   28. Juli 1869 in Prag ) war ein deutscher Mediziner. Er war böhmischer , k.   k. ös

#17 Karl Trummer

Karl Trummer (* 22. April 1792 in Hamburg ; † 15. September 1858 ebenda) war ein deutscher Rechtsanwalt und Schriftsteller.

#18 Eduard Mörike

Eduard Friedrich Mörike (* 8. September 1804 in Ludwigsburg , Kurfürstentum Württemberg ; † 4. Juni 1875 in Stuttgart , Königreich Württemberg ) war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule , Erzähler und Übersetzer . Er arbeitete als evangelischer Pastor, haderte aber bis zu seiner frühen Pens

#19 Hendrik Bulthuis

Hendrik Jan Bulthuis (* 15. September 1865 in Eemsmond -Warffum; † 27. April 1945 in Menterwolde -Noordbroek) war ein niederländischer Esperantist , Zollbeamter (1889–1924), Schriftsteller und Übersetzer. Hendrik Bulthuis, 1906

#20 Heymann Arnheim

Heymann Arnheim , auch Chaim haLevi Arnheim (geboren am 15. Januar 1796 in Wągrowiec ; gestorben am 22. September 1869 in Glogau ) war ein preußischer Rabbiner , Pädagoge und Hebraist .


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "15. september"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии