langs: 18 сентября [ru] / september 18 [en] / 18. september [de] / 18 septembre [fr] / 18 settembre [it] / 18 de septiembre [es]
days: 15. september / 16. september / 17. september / 18. september / 19. september / 20. september / 21. september
#1 Jiddisch
Jiddisch (jiddisch יידיש oder אידיש , wörtlich „jüdisch“; veraltet Jüdischdeutsch oder Judendeutsch genannt) ist eine annähernd tausend Jahre alte Sprache, die von aschkenasischen Juden in weiten Teilen Europas gesprochen und geschrieben wurde und von einem Teil ihrer Nachfahren bis heute gesprochen
#1 Thomas Gouye
Thomas Gouye (* 17. Oktober 1650 in Dieppe ; † 24. März 1725 in Paris ) war ein französischer Jesuit , Astronom und Linguist .
Arthur Ernst Rutra , geborener Samuely, (* 18. September 1892 in Lemberg , Österreich-Ungarn ; † 9. Oktober 1942 im Vernichtungslager Maly Trostinez bei Minsk ) war ein österreichischer expressionistischer Dramatiker, Schriftsteller, Journalist, Lektor und Übersetzer. Aufnahme vor 1928 von Edmund (E
Florencio Coronado Romaní CSsR (* 23. Mai 1908 im Distrikt Caja , Provinz Acobamba , Region Huancavelica , Peru ; † 5. September 2006 in Lima ) war römisch-katholischer Bischof von Huancavelica von 1956 bis 1982 und Autor einer Quechua-Bibelübersetzung , die 2002 auf Chanka-Quechua erschien.
Kurt Grelling (* 2. März 1886 in Berlin ; † vermutlich September 1942 im KZ Auschwitz ) war ein deutscher Mathematiker , Logiker und Philosoph . Er war Mitglied der Berliner Gesellschaft für empirische Philosophie . Stolperstein vor dem Haus, Königsberger Straße 13, in Berlin-Lichterfelde Stolperste
#5 Kimura Ki
Kimura Ki (japanisch 木村 毅; geboren 12. Februar 1894 in Katsumada in der Präfektur Okayama ; gestorben 18. September 1979 in Tokio ) war ein japanischer Literaturkritiker, Forscher zur Literatur der Meiji-Zeit , Schriftsteller und Übersetzer.
#6 Wolfgang Krause (Sprachwissenschaftler)
Wolfgang Krause (* 18. September 1895 in Steglitz , Kreis Teltow (ab 1920 zu Berlin); † 14. August 1970 in Göttingen ) war ein deutscher Sprachwissenschaftler . Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehörten anfangs Keltologie und Tocharistik , später nordische Philologie und insbesondere Runologie .
#7 Utta Danella
Utta Danella (eigentlich Utta Schneider , * 18. Juni 1920 als Utta Denneler in Leipzig ; † Anfang Juli 2015 in München ) war eine deutsche Schriftstellerin , deren Werk im Bereich der Trivialliteratur angesiedelt ist. Mit rund 70 Millionen verkauften Büchern gehört sie zu den erfolgreichsten deutsch
Wulf Helmut Bergner (auch als Wulf Bergner , geboren am 18. September 1939 in Dresden ) ist ein deutscher Übersetzer und Herausgeber. Mit über 500 übersetzten Titeln ist er einer der produktivsten deutschen Übersetzer.
#9 Helmut Komp
Helmut Komp (* 3. Mai 1930 in Königsberg/Pr. ; † 21. April 2016 [1] in Leisnig ) war ein deutscher Schriftsteller , Lehrer , Übersetzer und Dolmetscher aus Ostpreußen . Helmut Komp 1954
#10 Bahman Nirumand
Bahman Nirumand (* 18. September 1936 in Teheran ) ist ein iranisch -deutscher Germanist, Iranist und Autor. Bahman Nirumand (2006)
#11 Chris Trautmann
Chris Trautmann (* 18. September 1964 in Oberhausen ) ist ein deutscher Übersetzer und Schriftsteller .
#12 Ernst Bednara
Ernst Ottomar Ignatz Bednara (* 26. Oktober 1881 in Orzegow , Landkreis Beuthen [1] ; † 18. September 1956 in Münster ) war ein deutscher Lehrer und Heimatforscher.
Rudolf Krämer-Badoni (* 22. Dezember 1913 in Rüdesheim als Rudolf Krämer ; † 18. September 1989 in Wiesbaden ) war ein deutscher Schriftsteller .
#14 Samuel Johnson
Samuel Johnson (* 7. September jul. / 18. September 1709 greg. in Lichfield , Staffordshire ; † 13. Dezember 1784 in London ) war ein englischer Gelehrter, Lexikograf , Schriftsteller , Dichter und Kritiker . Porträt von Samuel Johnson (Gemälde von Joshua Reynolds , 1772, Tate Gallery ) Er ist
#15 Ernst Heitsch
Ernst Heitsch (* 17. Juni 1928 in Celle ; † 18. September 2019 [1] in Regensburg [2] ) war ein deutscher klassischer Philologe . Er übersetzte und interpretierte altgriechische, vor allem philosophische Texte. Heitsch war insbesondere ein Kenner der platonischen Philosophie.
#16 Felix Weil
Lucio Felix José Weil (* 8. Februar 1898 in Buenos Aires , Argentinien ; † 18. September 1975 in Dover , Delaware , USA) war ein deutsch-argentinischer Marxist und Mäzen . Er unterstützte „sozialistische Gelehrte, linke Theatermacher, Buchverleger und Künstler, beteiligte sich an avantgardistischen
Georges Edouard Godet (* 18. September 1845 in Neuenburg ; † 19. Juni 1907 anderes Datum 19. Oktober 1907 ebenda) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer .
#18 Anders Fjellner
Anders Fjellner (* 18. September 1795 auf dem Rutfjäll in Härjedalen ; † 22. Februar 1876 in Sorsele ) war ein samisch -schwedischer Dichter , Pfarrer und Geschichtensammler. Bekannt wurde er vor allem durch sein Poem Die Söhne der Sonne , das aus dem Umesamischen in zahlreiche Sprachen übersetzt wu
#19 Fred Ottow
Gustav Ferdinand „Fred“ Ottow (* 3. November jul. / 15. November 1886 greg. in Dorpat ; † 18. September 1969 in München ) war Publizist, Schriftsteller und Übersetzer deutschbaltischer Herkunft. Dieser Artikel behandelt den Schriftsteller. Zum Architekten siehe Fred Otto .
#20 František Gel
František Gel (* 18. September 1901 in Olbersdorf ; † 17. Oktober 1972 in Prag ; auch František Feigel ) war tschechischer Journalist, Rundfunkmoderator, Schriftsteller und Übersetzer. Gedenktafel am Geburtshaus von František Gel in Město Albrechtice 1919, nach dem Abitur, welches er in Prostějov ab