lingvo.wikisort.org / calendar / de / 19._november
Search

langs: 19 ноября [ru] / november 19 [en] / 19. november [de] / 19 novembre [fr] / 19 novembre [it] / 19 de noviembre [es]

days: 16. november / 17. november / 18. november / 19. november / 20. november / 21. november / 22. november


Sprache / Language


#1 Deutsche Sprache

Die deutsche Sprache bzw. Deutsch ([ dɔɪ̯tʃ ]; [26] abgekürzt dt. oder dtsch. ) ist eine westgermanische Sprache , die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Dieser Artikel behandelt die deutsche Laut- und Schr


Sprache / Language: Search more / Искать ещё "19. november"


Forscher / Researcher


#1 Albrecht Lempp

Albrecht Lempp (* 8. Mai 1953 in Stuttgart ; † 19. November 2012 in Warschau [1] ) war ein deutscher Philologe , Polonist und Übersetzer. Albrecht Lempp

#2 Péter Pázmány

Péter Pázmány de Panasz [ ˈpeːtɛr ˈpaːzmaːɲ ] ( lateinisch Petrus Pazmanus , deutsch auch Peter Pazman , slowakisch Peter Pázmaň ; * 4. Oktober 1570 in Oradea (deutsch Großwardein , ungarisch Nagyvárad ), Siebenbürgen , heute Rumänien ; † 19. März 1637 in Preßburg (heute Bratislava , ungarisch Pozso

#3 Johannes Streccius

Johannes Streccius (* 5. März 1831 in Stendal ; † 25. Januar 1889 in Wiesbaden ) war ein preußischer Offizier , zuletzt Generalleutnant .

#4 Kurt Frieberger

Kurt Frieberger (Pseudonym Karl Gustav Ger ; * 4. April 1883 in Wien ; † 19. November 1970 ebenda) war ein österreichischer Dramatiker und Schriftsteller.

#5 Karl Nerger

Karl Friedrich Ludwig Nerger (* 19. November 1841 in Tessin (bei Rostock) ; † 12. Juni 1913 in Rostock ) war ein deutscher Philologe , Gymnasiallehrer und niederdeutscher Sprachforscher .

#6 Lars Møller (Redakteur)

Lars Peter Silas Mathæus „Arĸaluk“ Møller [1] (auch Lars Peder Sillas Matthæus Møller [2] und in neuer Rechtschreibung Aqqaluk ; * 9. Januar 1842 in Nuuk ; † 20. Januar 1926 ebenda [1] ) war ein grönländischer Redakteur , Buchdrucker , Lithograf , Zeichner , Übersetzer , Dolmetscher und Expeditionst

#7 Friedrich Schrader

Friedrich Schrader (* 19. November 1865 in Wolmirstedt ; † 28. August 1922 in Berlin ) war ein deutscher Philologe der orientalischen Sprachen . Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Friedrich Schrader (Begriffsklärung) aufgeführt. Friedrich Schrader Als Schriftste

#8 Peter Handke

Peter Handke (* 6. Dezember 1942 in Griffen , Kärnten ) ist ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer . Er wurde vielfach ausgezeichnet und gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschsprachigen Autoren . Im Jahre 2019 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. [1] Nach seiner

#9 Josef Gruntzel

Josef Gruntzel (* 20. Oktober 1866 in Alt-Paka ; † 21. November 1934 in Wien ; auch Josef Grunzel , Joseph Gruntzel und Joseph Grunzel ) war ein österreichischer Nationalökonom .

#10 Miloš Jiránek

Miloš Jiránek , Pseudonym Václav Zedník (* 19. November 1875 in Luschetz an der Moldau , Bezirk Melnik ; † 2. November 1911 in Prag ), war ein tschechischer neoimpressionistischer Maler, Kunstkritiker, Autor und Übersetzer. Miloš Jiránek um 1910

#11 John-Antoine Nau

John-Antoine Nau (* als Eugène Léon Édouard Torquet 19. November 1860 in San Francisco ; † 17. März 1918 in Tréboul ) war ein französischer Schriftsteller. Er ist bekannt für seinen Roman Force ennemie von 1903, der im selben Jahr den ersten Prix Goncourt gewann. John-Antoine Nau

#12 Ernst Christoph Bindemann

Ernst Christoph Bindemann (geboren am 22. Dezember 1766 in Wustermark in der Mittelmark ; gestorben am 19. November 1845 in Neuendorf , Kreis Greifenhagen [1] ) war ein deutscher Lyriker und Übersetzer. Bindemanns Eltern waren der Pfarrer Levin Christoph Bindemann und Johanna Sophia, geborene Solger

#13 Gerhard Winkler (Epigraphiker)

Gerhard Winkler (* 2. Februar 1935 in Wien ; † 19. November 2012 ebenda) war ein österreichischer Altphilologe und Althistoriker sowie Epigraphiker .

#14 Manfred Jähnichen

Manfred Jähnichen (* 26. Januar 1933 in Ullersdorf bei Dresden ; † 19. November 2019 in Berlin ) war ein deutscher Slawist und Übersetzer .

#15 Therese Huber

Therese Huber , auch Therese Forster , geborene Marie Therese Heyne , (* 7. Mai 1764 in Göttingen ; † 15. Juni 1829 in Augsburg ) war eine deutsche Schriftstellerin und Redakteurin . Sie zählte zu den als „ Universitätsmamsellen “ bekannten Göttinger Professorentöchtern. Dieser Artikel beschreibt di

#16 Krystyna Berwińska

Krystyna Danuta Berwińska-Bargiełowska (* 4. Februar 1919 in Warschau ; † 19. November 2016 ) war eine polnische Schriftstellerin und Übersetzerin.

#17 Abraham Dob Lebensohn

Abraham Dob Lebensohn (auch: Abraham Dow Lebensohn oder Abraham Bär Lebensohn , nach dem Ort seiner Lehrjahre Mikalischker oder Michaliszki genannt, daher sein Kurzname ADaM oder einfach Adam , Pseudonym Adam hakohen ; * 1794 in Wilna ; † 19. November 1878 ebenda) war ein litauischer hebräischer Dic

#18 Felix Pollak (Schriftsteller)

Felix Pollak (geboren 11. November 1909 in Wien , Österreich-Ungarn ; gestorben 19. November 1987 in Madison , Wisconsin , USA ) war ein austroamerikanischer Bibliothekar , Schriftsteller und Übersetzer . Felix Pollak im Jahre 1984

#19 Ernst Heitsch

Ernst Heitsch (* 17. Juni 1928 in Celle ; † 18. September 2019 [1] in Regensburg [2] ) war ein deutscher klassischer Philologe . Er übersetzte und interpretierte altgriechische, vor allem philosophische Texte. Heitsch war insbesondere ein Kenner der platonischen Philosophie.

#20 Paul Maar

Paul Maar (* 13. Dezember 1937 in Schweinfurt ) ist ein deutscher Kinderbuchautor , der vor allem durch sein Buch Eine Woche voller Samstage von 1973 bekannt wurde. Er arbeitet auch als Illustrator , Übersetzer , Drehbuch- und Theaterautor und lebt in Bamberg . Paul Maar auf der Frankfurter Buchmess


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "19. november"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии