lingvo.wikisort.org / calendar / de / 20._november
Search

langs: 20 ноября [ru] / november 20 [en] / 20. november [de] / 20 novembre [fr] / 20 novembre [it] / 20 de noviembre [es]

days: 17. november / 18. november / 19. november / 20. november / 21. november / 22. november / 23. november


Sprache / Language


#1 Lauscha

Lauscha ist eine Landstadt im thüringischen Landkreis Sonneberg . Der durch das Glasbläserhandwerk bekanntgewordene Ort liegt im fränkisch geprägten Süden des Freistaates. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Lauscha (Begriffsklärung) aufgeführt. Wappen Deutschlan


Sprache / Language: Search more / Искать ещё "20. november"


Forscher / Researcher


#1 Peter Handke

Peter Handke (* 6. Dezember 1942 in Griffen , Kärnten ) ist ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer . Er wurde vielfach ausgezeichnet und gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschsprachigen Autoren . Im Jahre 2019 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. [1] Nach seiner

#2 Du Ruiqing

Du Ruiqing chinesisch 杜瑞清 (geboren im Dezember 1943 , gestorben am 20. November 2019 ) war ein chinesischer Übersetzer , Pädagoge und akademischer Verwalter. Er war einer der Gründer der australischen Studien in China . Von 1998 bis 2005 war er Präsident des Xi'an Foreign Languages Institute . Er wa

#3 Eugen Ruge

Eugen Ruge (* 24. Juni 1954 in Soswa , Oblast Swerdlowsk , Sowjetunion ) ist ein deutscher Schriftsteller , Regisseur und Übersetzer aus dem Russischen. 2011 gewann er mit seinem Roman In Zeiten des abnehmenden Lichts den Deutschen Buchpreis . [1] [2] Eugen Ruge 2014 in Saint Emilion, Frankreich

#4 Dora Sophie Kellner

Dora Sophie Kellner (gesch. Pollak , gesch. Benjamin , verh. Morser ; geb. 6. Januar 1890 in Wien , Österreich-Ungarn ; gest. 24. Mai 1964 in London ) war eine österreichische Journalistin, Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie entstammte einer jüdischen Familie und wuchs in Wien, Troppau , London

#5 Erich Schlaikjer (Schriftsteller)

Erich Schlaikjer (* 20. November 1867 in Apenrade , Provinz Schleswig-Holstein , Königreich Preußen ; † 10. Februar 1928 in Berlin ) war ein deutscher Schriftsteller und Publizist .

#6 Ferdinand Freiligrath

Hermann Ferdinand Freiligrath [ ˈfraɪlɪkˌraːt, ˈfraɪlɪç- ] (* 17. Juni 1810 in Detmold im Fürstentum Lippe ; † 18. März 1876 in Cannstatt im Königreich Württemberg ) war ein deutscher Lyriker und Übersetzer . Ferdinand Freiligrath , gemalt von Johann Peter Hasenclever (1851). Freiligraths Unterschri

#7 Anneliese Bretschneider

Anneliese Bretschneider (* 24. August 1898 in Glauchau ; † 20. November 1984 in Potsdam ) war eine Sprachwissenschaftlerin , die sich besonders mit der Dialektologie des Märkischen beschäftigt hat. Sie war die Begründerin des Brandenburg-Berlinischen Wörterbuchs . [1] [2]

#8 Bruno Gentili (Philologe)

Bruno Gentili ( 20. November 1915 in Valmontone – 7. Januar 2014 in Rom ) war ein italienischer Klassischer Philologe ( Gräzist ). Bruno Gentili (2007)

#9 Jan Assmann

Jan Assmann (* 7. Juli 1938 in Langelsheim als Johann Christoph Assmann ) ist ein deutscher Ägyptologe , Religionswissenschaftler und Kulturwissenschaftler . Assmann beschäftigt sich insbesondere mit Erinnerungskulturen . Jan Assmann 2018

#10 Günther Birkenfeld

Günther Birkenfeld (geboren 9. März 1901 in Cottbus ; gestorben 22. August 1966 in West-Berlin ) war ein deutscher Schriftsteller.

#11 Eleonore von Schottland

Eleonore von Schottland (auch von Österreich ) (* um 1433 in Dunfermline (Schottland); † 20. November 1480 in Innsbruck ) war die Tochter des Königs Jakob I. von Schottland und der Johanna Beaufort . 1449 heiratete sie Sigmund von Tirol . Eleonore von Schottland

#12 Utta Danella

Utta Danella (eigentlich Utta Schneider , * 18. Juni 1920 als Utta Denneler in Leipzig ; † Anfang Juli 2015 in München ) war eine deutsche Schriftstellerin , deren Werk im Bereich der Trivialliteratur angesiedelt ist. Mit rund 70 Millionen verkauften Büchern gehört sie zu den erfolgreichsten deutsch

#13 T. Carmi

T. Carmi (* 31. Dezember 1925 in New York City als Carmi Charny ; † 20. November 1994 in Jerusalem [1] ) war ein israelischer Dichter .

#14 Adolf Dux

Adolf Dux (geboren 25. Oktober 1822 in Pressburg ; gestorben 20. November 1881 in Budapest ) war ein ungarischer Schriftsteller und Übersetzer . Adolf Dux

#15 Yamada Yoshio

Yamada Yoshio ( japanisch 山田 孝雄 ; geboren 10. Mai 1873 in Toyama ( Präfektur Toyama ); gestorben 20. November 1958 ) war ein japanischer Sprachwissenschaftler . Yamada, 1953 [A 1]

#16 Pompeu Fabra i Poch

Pompeu Fabra i Poch (* 20. Februar 1868 in Gràcia , (heute Stadtbezirk von Barcelona ); † 25. Dezember 1948 in Prades , Frankreich) war ein katalanischer Philologe . Er gilt als der „Vater“ der linguistischen Normen der katalanischen Sprache . [1] Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht

#17 Miroslav Červenka

Miroslav Červenka (* 5. November 1932 in Prag ; † 20. November 2005 in Prag) war ein tschechischer Dichter, Übersetzer und Literaturwissenschaftler.

#18 Hans Dama

Hans Dama bzw. Johann Dama (* 30. Juni 1944 in Sânnicolau Mare , Königreich Rumänien ) ist ein österreichischer Schriftsteller banat-schwäbischer Abstammung. [1]

#19 Hans Jacob (Übersetzer)

Hans Jacob (* 20. November 1896 in Berlin ; † 6. März 1961 in Paris ) war ein deutscher Übersetzer und Dolmetscher .

#20 Carl Weissner

Carl Weissner (* 19. Juni 1940 in Karlsruhe ; † 24. Januar 2012 in Mannheim ) war ein deutscher Schriftsteller und literarischer Übersetzer . [1] Klaus Servene & Carl Weissner


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "20. november"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии