lingvo.wikisort.org / calendar / de / 20._februar
Search

langs: 20 февраля [ru] / february 20 [en] / 20. februar [de] / 20 février [fr] / 20 febbraio [it] / 20 de febrero [es]

days: 17. februar / 18. februar / 19. februar / 20. februar / 21. februar / 22. februar / 23. februar


Sprache / Language


#1 Bündnerromanisch

Das im Schweizer Kanton Graubünden gesprochene Bündnerromanisch – gewöhnlicher Rätoromanisch [2] oder einfach Romanisch genannt (Eigenbezeichnung surselvisch romontsch, Vallader , surmeirisch und Rumantsch Grischun rumantsch, Puter rumauntsch, sutselvisch rumàntsch )   – gehört zusammen mit dem Dolo

#2 Lauscha

Lauscha ist eine Landstadt im thüringischen Landkreis Sonneberg . Der durch das Glasbläserhandwerk bekanntgewordene Ort liegt im fränkisch geprägten Süden des Freistaates. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Lauscha (Begriffsklärung) aufgeführt. Wappen Deutschlan

#3 Communicationssprache

Die Communicationssprache ist ein Vorschlag zu einer konstruierten Sprache von Joseph Schipfer . Entstanden im Jahr 1839 , ist sie eine der ältesten belegten Kunstsprachen. Communicationssprache (-) Projektautor Joseph Schipfer Jahr der Veröffentlichung 1839 Linguistische Klassifikation Konstruierte

#4 Achinesische Sprache

Die achinesische Sprache (auch Acehnesisch und Achehnesisch ) oder Aceh-Sprache (auch Atjeh ) ist eine malayo-polynesische Sprache, die vom Volk der Achinesen (in Aceh auf Sumatra in Indonesien ) als Muttersprache gesprochen wird. Achinesisch (Bahsa Basa Acèh) Linguistische Klassifikation Austronesi


Sprache / Language: Search more / Искать ещё "20. februar"


Forscher / Researcher


#1 Johann Heinrich Voß

Johann Heinrich Voß (* 20. Februar 1751 in Sommerstorf , Mecklenburg-Schwerin ; † 29. März 1826 in Heidelberg ) war ein deutscher Dichter. Bis heute berühmt ist er für seine Übertragungen von Homers Epen ( Ilias , Odyssee ) und anderer Klassiker der Antike. Johann Heinrich Voß ( Sepiazeichnung von J

#2 Jan Blahoslav

Jan Blahoslav (deutsch Johannes Blahoslaus ; lateinisch Joannes Blahoslaus ; * 20. Februar 1523 in Přerov ; † 24. November 1571 in Moravský Krumlov ) war Bischof der Böhmischen Brüder . Er war ein hervorragender Humanist und Schriftsteller . Zudem verfasste er eine tschechische Grammatik sowie Liedt

#3 Lucie Domeier

Sophie Lucie Domeier (geb. Esther Gad , gesch. Esther Bernard , auch Lucie Bernard ; * 1767 [1] in Breslau ; † 13. Januar 1836 in London [2] ) war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin jüdischer Herkunft. Außer durch ihre Reisebeschreibungen wurde sie vor allem als Briefpartnerin Jean Paul

#4 Anni Carlsson

Anni Ruth Carlsson (geborene Rebenwurzel ; * 1. November 1911 in Charlottenburg ; † 20. Februar 2001 in Berlin ) war eine deutsche Germanistin und Übersetzerin .

#5 Alfonso Sastre

Alfonso Sastre Salvador (* 20. Februar 1926 in Madrid ; † 17. September 2021 in Hondarribia ) war ein spanischer Dramenautor , Regisseur , Schauspieler, Übersetzer, Hörspiel - und Drehbuchautor . Alfonso Sastre, 2008

#6 Gerald Bisinger

Gerald Bisinger (geboren am 8. Juni 1936 in Wien ; gestorben am 20. Februar 1999 ebenda) war ein österreichischer Lyriker , Herausgeber und Übersetzer.

#7 Hartmut Dieter Breitkreuz

Hartmut Dieter Breitkreuz (* 20. Februar 1937 in Mainz ; † 17. Februar 2020 ) war ein deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler ( Anglistik und Amerikanistik ) und Fachdidaktiker für Englische Sprache. Von 1974 bis 2002 war er Professor für Englische Sprache und Literatur und deren Didaktik an

#8 Gertrude Stein

Gertrude Stein (geboren 3. Februar 1874 in Allegheny West in Pittsburgh , Pennsylvania ; gestorben 27. Juli 1946 in Neuilly-sur-Seine bei Paris ) war eine amerikanische Schriftstellerin , Verlegerin und Kunstsammlerin . Gertrude Stein, Fotografie von Carl Van Vechten , 1935 Autograph von Gertrude St

#9 Ülkü Tamer

Ülkü Tamer (* 20. Februar 1937 in Gaziantep ; † 1. April 2018 in Bodrum [1] ) war ein türkischer Lyriker , Erzähler und literarischer Übersetzer. Ülkü Tamer besuchte das renommierte Robert College in Istanbul und graduierte 1958. Es folgte der Besuch des Gazetecilik Enstitüsü , des Istanbuler Instit

#10 Albrecht Fabri

Albrecht Fabri ( Pseudonyme : Karl Albrecht , Albertine Charlus , Otto Rodenkirchen , Arnold Fernberg, * 20. Februar 1911 in Köln als Albrecht Schmitz [1] ; † 11. Februar 1998 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller . Albrecht Fabri, gezeichnet von Jürgen Hans Grümmer

#11 Tatjana Kruse

Tatjana Kruse (* 20. Februar 1960 in Kirchheim/Teck ) ist eine deutsche Schriftstellerin und Dramatikerin .

#12 Nikos Kazantzakis

Nikos Kazantzakis ( griechisch Νίκος Καζαντζάκης , * 18.   Februar jul. / 2.   März   1883 greg. in Iraklio , Kreta , Osmanisches Reich ; †   26. Oktober 1957 in Freiburg im Breisgau ) war einer der bedeutendsten griechischen Schriftsteller des 20.   Jahrhunderts. Der Titel dieses Artikels ist mehrd

#13 Theresia Mutzenbecher

Theresia Mutzenbecher , geboren als Anna Maria Theresia (Thesi) Wesselhoeft, (* 23. Dezember 1888 in Hamburg ; † 7. April 1979 ebenda) war eine deutsche literarische Übersetzerin . Ihre Eltern Johannes Wesselhoeft (19. Mai 1862 – 6. März 1951) und Anna Maria Wesselhoeft geb. Petersen (28. Dezember 1

#14 Pompeu Fabra i Poch

Pompeu Fabra i Poch (* 20. Februar 1868 in Gràcia , (heute Stadtbezirk von Barcelona ); † 25. Dezember 1948 in Prades , Frankreich) war ein katalanischer Philologe . Er gilt als der „Vater“ der linguistischen Normen der katalanischen Sprache . [1] Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht

#15 Dieter Bremer

Dieter Bremer (* 20. Februar 1938 in Kiel ) ist ein deutscher Altphilologe . Bremer wurde 1968 an der Universität Tübingen mit der Dissertation Licht und Dunkel in der Sprache des archaischen Griechentums promoviert, die 1976 im Druck erschien. Nach seiner Habilitation an der Universität München (19

#16 Gitta Deutsch

Gitta Deutsch (geboren 20. Februar 1924 in Wien ; gestorben 25. März 1998 ebenda) war eine österreichisch-britische Schriftstellerin und literarische Übersetzerin.

#17 Émile Deschamps

Émile Deschamps , eigentl. Émile Deschamps de Saint-Amand , (* 20. Februar 1791 in Bourges , Département Cher ; † 23. April 1871 in Versailles , Département Yvelines ) war ein französischer Dichter , Dramatiker , Librettist und Übersetzer. Émile Deschamps

#18 August Johann Gottfried Bielenstein

August Johann Gottfried Bielenstein ( lettisch : Augusts Bīlenšteins ) (* 20.   Februar jul. / 4.   März   1826 greg. in Mitau (lettisch: Jelgava ); † 23.   Juni jul. / 6.   Juli   1907 greg. ebenda) war ein deutschbaltischer Theologe, Sprachwissenschaftler, Volkskundler und Ethnograph. [1] August B

#19 André Bastian

André Bastian (* 1. Juni 1969 in Hamburg ) ist deutscher Theaterregisseur , Dramaturg , Übersetzer , Lehrer und Autor .

#20 Wilhelm von Humboldt

Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt (* 22. Juni 1767 in Potsdam ; † 8. April 1835 in Tegel ) war ein preußischer Gelehrter, Schriftsteller und Staatsmann. Als Bildungsreformer initiierte er die Neuorganisation des Bildungswesens im Geiste des Neuhumanismus , formte das nach ihm b


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "20. februar"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии