langs: 21 октября [ru] / october 21 [en] / 21. oktober [de] / 21 octobre [fr] / 21 ottobre [it] / 21 de octubre [es]
days: 18. oktober / 19. oktober / 20. oktober / 21. oktober / 22. oktober / 23. oktober / 24. oktober
#1 Carlo Schmid
Carlo Schmid (* 3. Dezember 1896 in Perpignan , Frankreich , als Karl Johann Martin Heinrich Schmid ; † 11. Dezember 1979 in Bonn ) war ein deutscher Politiker ( SPD ) und renommierter Staatsrechtler . Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Carlo Schmid (Begriff
John Peabody Harrington (* 29. April 1884 in Waltham , Massachusetts ; † 21. Oktober 1961 in Santa Barbara , Kalifornien ) war ein US-amerikanischer Linguist und Völkerkundler . Er erforschte und dokumentierte vor allem die Indianersprachen Kaliforniens. In Massachusetts geboren, wuchs er in Kalifor
Friedrich Wilhelm Carl Gemoll (* 21. November 1850 in Pyritz , Pommern ; † 25. April 1934 in Liegnitz ) war ein deutscher Gymnasialdirektor und Altphilologe , dessen Name vor allem durch sein Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch bekannt ist.
Alide Machtelt Bolkestein (* 22. Juni 1944 in Alkmaar ( Niederlande ); † 21. Oktober 2001 ebenda) war eine Klassische Philologin mit Schwerpunkt lateinische Linguistik . Bis zu ihrem Tode war sie Professorin für lateinische Linguistik an der Universität von Amsterdam .
Andreas L. Hofbauer (* 1967 in Wien ) ist ein österreichischer Philosoph , Schriftsteller , Psychohistoriker und Übersetzer . Andreas Leopold Hofbauer, 2014
Giuseppe Maria Gravina (* 19. März 1702 in Palermo ; † 1780 in Modena ) war ein italienischer Jesuit .
Ottar Nicolai Grønvik (* 21. Oktober 1916 in Kjelsås , Oslo ; † 15. Mai 2008 ebenda) war ein norwegischer germanistischer und skandinavistischer Mediävist , Linguist und Runologe . Grønviks Eltern stammten aus dem Westen und Osten des Landes, sodass dadurch sein Interesse an der Kultur- und den Kult
Ingibjörg Haraldsdóttir (* 21. Oktober 1942 in Reykjavík , Island ; † vor 8. November 2016 [1] ) war eine isländische Schriftstellerin .
Ernst Emanuel Tappolet , in französischsprachigen Publikationen Ernest Tappolet (* 21. Oktober 1870 in Hittnau ; † 2. November 1939 in Basel ), war ein Schweizer Romanist . Zusammen mit Louis Gauchat und Jules Jeanjaquet gründete er 1899 das Glossaire des patois de la Suisse romande . Seine 1901 ver
Johann Freiherr von Schwarzenberg und Hohenlandsberg aus dem Adelsgeschlecht Schwarzenberg , auch genannt Johann der Starke (* 25. Dezember 1463 auf Burg Schwarzenberg ; [1] † 21. Oktober 1528 in Nürnberg [2] ), war Hofmeister des Fürstbischofs von Bamberg . Da die Familie sich damals zu Schwarzenbe
#11 Philipp Ludwig Hermann Röder
Philipp Ludwig Hermann Röder (* 21. Oktober 1755 in Stuttgart ; † 31. März 1831 in Walheim ) war ein württembergischer evangelischer Geistlicher und Reiseschriftsteller. Nach dem Abschluss seines Studiums (Theologie, Philosophie) am Tübinger Stift 1778 bekleidete Röder zunächst Vikarstellen in Lienz
#12 Therese Huber
Therese Huber , auch Therese Forster , geborene Marie Therese Heyne , (* 7. Mai 1764 in Göttingen ; † 15. Juni 1829 in Augsburg ) war eine deutsche Schriftstellerin und Redakteurin . Sie zählte zu den als „ Universitätsmamsellen “ bekannten Göttinger Professorentöchtern. Dieser Artikel beschreibt di
Hans Wollschläger (* 17. März 1935 in Minden ; † 19. Mai 2007 in Bamberg ) war ein deutscher Schriftsteller , Übersetzer und Literaturkritiker , der vor allem durch seine Übersetzung von James Joyce ’ Roman Ulysses sowie seine Karl-May -Biografie bekannt wurde. Auch der experimentelle Roman Herzgewä
Martin Fogel , auch Martinus Fogelius , (* 17. April 1634 in Hamburg ; † 21. Oktober 1675 ebenda) war ein deutscher Arzt und Linguist . Kupferstich von Christian Fritzsch (1738)
#15 Douwe Kalma
Douwe Kalma (* 3. April 1896 in Boksum ; † 18. Oktober 1953 in Ljouwert ) war ein Autor und Dichter sowie Leiter der Jongfryske Mienskip . Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer der modernen westfriesischen Literatur . Er schrieb zahlreiche Theaterstücke, übersetzte sämtliche Werke von William
#16 Christoph von Dohna (1583–1637)
Burggraf Christoph von Dohna (* 27. Juni 1583 in Mohrungen ; † 1. Juli 1637 in Orange ) war ein deutscher Politiker und Gelehrter zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges . Christoph zu Dohna-Carwinden (1583–1637)
#17 Berthold A. Baer
Berthold Arnold Baer (* 3. März 1867 in Bruchsal ; † 18. Oktober 1924 in New York City ) [1] [2] war ein deutsch-amerikanischer Mediziner , Schriftsteller und Übersetzer.
#18 Karol Strmeň
Karol Strmeň (* 9. April 1921 in Slovenský Meder , heute Palárikovo , Slowakei ; † 21. Oktober 1994 in Cleveland , USA ) war ein slowakischer Dichter , Übersetzer, Journalist, Pädagoge, Literaturkritiker und Universitätsprofessor. Er war ein bedeutender Protagonist der Katholischen Moderne im Exil.
#19 Heinz Czechowski
Heinz Czechowski (* 7. Februar 1935 in Dresden ; † 21. Oktober 2009 in Frankfurt am Main ) war ein deutscher Lyriker und Dramaturg.
#20 Jiří Gruša
Jiří Gruša ( Pseudonyme Jaroslav Konečný , Josef Balvin und Samuel Lewis ; * 10. November 1938 in Pardubice , Tschechoslowakei ; † 28. Oktober 2011 in Bad Oeynhausen , Deutschland) [1] [2] war ein tschechischer Schriftsteller , Lyriker , Übersetzer , Dissident und Diplomat . Jiří Gruša (2009)