langs: 22 декабря [ru] / december 22 [en] / 22. dezember [de] / 22 décembre [fr] / 22 dicembre [it] / 22 de diciembre [es]
days: 19. dezember / 20. dezember / 21. dezember / 22. dezember / 23. dezember / 24. dezember / 25. dezember
Henochisch oder die henochische Sprache ist eine magische Sprache . [1] Sie wurde angeblich seit dem 10. März 1582 in London/Mortlake mittels Kristallomantie einem Medium übermittelt. Der Mathematiker, Geograph und Alchemist John Dee (1527–1608), der damals noch als Hofastrologe und Berater der engl
Vittore Pisani (* 23. Februar 1899 in Rom ; † 22. Dezember 1990 in Como ) war ein italienischer Linguist . Er befasste sich mit den indogermanischen Sprachen Europas und Indiens.
Siegfried Trebitsch (* 22. Dezember 1868 in Wien [1] ; † 3. Juni 1956 in Zürich ) war ein österreichischer Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Übersetzer. 1902.
Johann Friedrich Minssen (* 24. Juli 1823 in Jever ; † 20. August 1901 [1] in Versailles / Frankreich ) war ein deutscher Sprachwissenschaftler.
Mildred Harnack-Fish ( Anhören ? / i ) (* 16. September 1902 in Milwaukee , Wisconsin , als Mildred Elizabeth Fish ; † 16. Februar 1943 in Berlin-Plötzensee ) war eine amerikanisch - deutsche Literaturwissenschaftlerin , Übersetzerin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus . Mildred H
#5 Paul Kamer
Paul Kamer , auch Paul Kamer-Hammer (* 22. Dezember 1919 in Schwyz ; † 29. September 1999 in Zürich-Witikon ) war ein Schweizer katholischer Geistlicher, Lehrer und Bühnenautor .
Michael Weiers (* 26. Dezember 1937 in Bernried am Starnberger See ) ist ein deutscher Orientalist , Philologe und Historiker . Weiers lehrte von 1972 bis zu seiner Emeritierung 2003 als Professor an der Universität Bonn Sprach- und Kulturwissenschaft Zentralasiens und ist Honorarprofessor an der Un
Wolfgang Ulrich Dressler (* 22. Dezember 1939 in Wien ) ist ein österreichischer Linguist und emeritierter Universitätsprofessor an der Universität Wien . Seit 1989 ist er Obmann der Kommission für Linguistik und Kommunikationsforschung und seit 2010 Stellvertretender Direktor des Instituts für Corp
Horst Rocholl (* 23. Februar 1908 in Kassel ; † 1. Januar 2004 in Eberswalde ) war ein deutscher Mediziner, Übersetzer , Autor und Amateurfotograf.
#9 Grete Reiner
Grete Reiner-Straschnow (geboren als Margarethe Stein 7. Dezember 1891 [1] in Prag , Österreich-Ungarn ; gestorben vor 10. März 1944 im KZ Auschwitz ) war eine deutsche Übersetzerin und Herausgeberin . Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres sollte auf der Die angegebene Li
#10 Stefan Zweifel
Stefan Zweifel (* 22. Dezember 1967 in Zürich ) ist ein Schweizer Übersetzer und Journalist . Stefan Zweifel im März 2004 in Zürich
#11 Hermann Diels
Hermann Alexander Diels (* 18. Mai 1848 in Biebrich am Rhein , Herzogtum Nassau ; † 4. Juni 1922 in Berlin-Dahlem ) war ein deutscher Altphilologe, Philosophiehistoriker und Religionswissenschaftler. Undatierte Fotografie von Hermann Diels
Ernst Christoph Bindemann (geboren am 22. Dezember 1766 in Wustermark in der Mittelmark ; gestorben am 19. November 1845 in Neuendorf , Kreis Greifenhagen [1] ) war ein deutscher Lyriker und Übersetzer. Bindemanns Eltern waren der Pfarrer Levin Christoph Bindemann und Johanna Sophia, geborene Solger
#13 Frank Heynick
Frank Heynick (* 22. Dezember 1946 in New York City ) ist ein US-amerikanischer Traumforscher und -theoretiker, Psycholinguist und Medizinhistoriker , dessen Forschung sich stark auf deutschsprachiges Quellenmaterial stützt.
#14 Uwe Hinrichs
Uwe Hinrichs (* 24. Juni 1949 in Braunschweig ) ist ein deutscher Slawist und Linguist. Er ist Professor für Südslavische Sprach- und Übersetzungswissenschaft einschließlich Südosteuropa-Linguistik an der Universität Leipzig (Arbeitsgebiete: Slavische Sprachwissenschaft, Balkanlinguistik und Eurolin
#15 István Küzmics
István Küzmics (auch: Štefan Küzmič , Števan Küzmič ; * 1723 in Strukovci; † 22. Dezember 1779 in Surd) war ein evangelischer Pfarrer, Lehrer und Übersetzer in Ungarn . Er ist nicht mit Miklós Küzmics verwandt. Der Evangelium von István Küzmics. Küzmics wurde im Übermurgebiet geboren. In Ödenburg (
Rudolf Krämer-Badoni (* 22. Dezember 1913 in Rüdesheim als Rudolf Krämer ; † 18. September 1989 in Wiesbaden ) war ein deutscher Schriftsteller .
#17 Elise von Hohenhausen (1789–1857)
Elisabeth Philippine Amalie Freifrau von Hohenhausen (* 4. November 1789 in Waldau , heute Kassel ; † 2. Dezember 1857 in Frankfurt (Oder) ), Pseudonym Hortensia , war eine deutsche Lyrikerin , Erzählerin , Publizistin , Übersetzerin und Salonnière . Elise von Hohenhausen, 1822, Zeichnung von Wilhel
#18 Adam Olearius
Adam Olearius (eigentlich Oehlschlegel oder Ölschläger ; getauft 24. September 1599 in Aschersleben ; [1] † 22. Februar 1671 auf Schloss Gottorf , heute zu Schleswig ) war ein deutscher Schriftsteller , Gelehrter und Diplomat . Beigesetzt wurde er in der Schleswiger Dreifaltigkeitskirche . Adam Olea
#19 Sabahattin Ali
Sabahattin Ali [1] (geb. 25. Februar 1907 [2] in Eğridere [3] im Osmanischen Reich , heute Ardino, Bulgarien , im Sandschak Gümülcine (heute Komotini in Nord griechenland ); gest. 2. April 1948 Kırklareli , Türkei ) war ein türkischer Schriftsteller und Lehrer . Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf
#20 Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Fjodor Michailowitsch Dostojewski (auch Dostojewskij , Фёдор Михайлович Достоевский ? / i [ ˈfʲodər mʲɪˈxajləvʲɪtɕ dəstʌˈjɛfskʲɪj ], wissenschaftliche Transliteration Fëdor Mihajlovič Dostoevskij ; * 30. Oktober jul. / 11. November 1821 greg. in Moskau ; † 28. Januar jul. / 9. Februar 18