lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Leo Jutz (* 2. März 1889 in Frastanz, Österreich-Ungarn; † 6. Dezember 1962 in Graz) war ein österreichischer Germanist.


Leben


Jutz studierte von 1910 bis 1914 Germanistik und Romanistik in Innsbruck. Nach der Promotion 1914, der Lehramtsprüfung 1917 und dem Kriegsdienst 1915–1918 war er von 1918 bis 1920 Lehrer in Laa an der Thaya. Von 1921 bis 1936 arbeitete er als Bibliothekar an der Universität Innsbruck. Am 19. Mai 1938 beantragte er die Aufnahme in die NSDAP und wurde rückwirkend zum 1. Mai aufgenommen (Mitgliedsnummer 6.268.487).[1][2] Er lehrte von 1936 bis 1958 als ordentlicher Professor für deutsche Sprache und ältere Literatur an der Universität Graz.


Schriften (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/18780574
  2. Michael Fahlbusch, Ingo Haar, Alexander Pinwinkler (Hrsg.): Handbuch der völkischen Wissenschaften. Berlin 2017, S. 1610.
Personendaten
NAME Jutz, Leo
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Germanist
GEBURTSDATUM 2. März 1889
GEBURTSORT Frastanz
STERBEDATUM 6. Dezember 1962
STERBEORT Graz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии