lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Leszek Maria Engelking[1] (* 2. Februar 1955 in Beuthen O.S., Woiwodschaft Schlesien, Polen; † 22. Oktober 2022[2]) war ein polnischer Dichter, Schriftsteller, Essayist, Literaturkritiker und Übersetzer.

Leszek Engelking (2009)
Leszek Engelking (2009)

Leben


Leszek Engelking verbrachte seine Kindheit in Oberschlesien und lebte ab 1970 in Brwinów bei Warschau. 1979 schloss er an der Universität Warschau ein Studium der polnischen Philologie mit Schwerpunkt Filmwissenschaft ab. Von 1984 bis 1995 arbeitete er als Redakteur der Monatszeitschrift Literatura na Świecie (Literatur der Welt).[3] In den Jahren 1997 bis 1998 lehrte er Literatur- sowie Filmgeschichte an der Universität Warschau und war Gastdozent an der Palacký-Universität Olmütz. 1998 wechselte er als Lehrkraft an die Universität Łódź, wo er 2002 promoviert wurde mit einer Arbeit zur Poetik, Geschichte und Programmatik der tschechischen Künstlervereinigung Gruppe 42 unter dem Titel Alltag und Mythos.[3] Ab 2003 lehrte er als Assistenzprofessor[1] am Institut für Literaturtheorie der Universität Łódź und schloss dort 2013 seine Habilitation mit einer Arbeit über Vladimir Nabokov ab.[3]


Schaffen


Engelking war auf mehreren Ebenen literarisch tätig, als Übersetzer, Essayist und Schriftsteller. Als Übersetzer hinterließ er ein umfangreiches Werk, er übertrug Werke der Weltliteratur vornehmlich des 20. Jahrhunderts ins Polnische. Zu den Autoren, die er übersetzte, zählen aus dem Englischen T. S. Eliot, Kerry Shawn Keys und William Carlos Williams, aus dem Tschechischen Pavel Kohout und Milan Kundera, aus dem Spanischen Federico García Lorca, Octavio Paz und Jorge Luis Borges. Aus dem Russischen übertrug er Marina Zwetajewa oder Warlam Schalamow, er übersetzte auch Literatur aus dem Slowakischen und Ukrainischen.[2]

Als Schriftsteller verfasste er mehrere Gedichtbände, neben Lyrik auch Prosa, darunter Kurzgeschichten. Als Literaturkritiker und Essayist hinterließ er Monografien, u. a. über Tschechische Literatur und die literarische Bedeutung seiner Geburtsstadt Bytom sowie zahlreiche Zeitschriftenartikel. Zusätzlich war Herausgeber von Anthologien mit fremdsprachiger Lyrik und Prosa, u. a. mit Texten von Ezra Pound und Agneta Pleijel.[2]

Engelking war ab 1989 im Verein der Polnischen Schriftsteller und ab 2000 im Polnischen PEN-Club tätig.[3]


Werke



Prosa



Lyrik



Anthologien



Monografien



Übersetzungen


Leszek Engelking übersetzte mehr als 30 Bücher unterschiedlichen Genres.


Ehrungen




Commons: Leszek Engelking – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Dr. hab. Leszek Maria Engelking. In: Nauka Polska. 2022; (englisch).
  2. Leszek Engelking nie żyje. Był autorem m.in. przekładów T. S. Eliota i Kundery. In: wprost.pl. 23. Oktober 2022; (polnisch).
  3. Dr. hab. Leszek Engelking – Katedra Teorii Literatury. In: Instytut Kultury Współczesnej. 2022; (polnisch).
  4. Verdienst um guten Namen Tschechiens: Außenminister Lipavský überreicht Gratias-Agit-Preise. In: Radio Prague International, 19. Oktober 2022 (englisch)
Personendaten
NAME Engelking, Leszek
ALTERNATIVNAMEN Engelking, Leszek Maria (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG polnischer Dichter, Schriftsteller, Essayist, Literaturkritiker, Übersetzer und Literaturwissenschaftler
GEBURTSDATUM 2. Februar 1955
GEBURTSORT Beuthen O.S., Woiwodschaft Schlesien, Polen
STERBEDATUM 22. Oktober 2022

На других языках


- [de] Leszek Engelking

[en] Leszek Engelking

Leszek Engelking (2 February 1955[1] – 22 October 2022) was a Polish poet, short story writer, novelist, translator, literary critic, essayist, Polish philologist, and literary academic, scholar, and lecturer.

[es] Leszek Engelking

Leszek Engelking (Bytom, 2 de febrero de 1955) es un poeta, escritor, historiador de la literatura, crítico literario y traductor polaco.

[fr] Leszek Engelking

Leszek Engelking, né le 2 février 1955 à Bytom en Silésie, Pologne, est un poète, traducteur, écrivain, essayiste, historien de la littérature et critique littéraire polonais.

[ru] Энгелькинг, Лешек

Лешек Энгелькинг (польск. Leszek Engelking; 2 февраля 1955, Бытом — 22 октября 2022[1]) — польский поэт, писатель, переводчик, литературный критик и литературовед.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии