lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Traugott König (* 22. September 1934 in Bunzlau; † 9. Juli 1991 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Übersetzer.


Leben


Traugott König war der Sohn eines Pfarrers. Er besuchte ein Gymnasium in der DDR und studierte später Romanistik und Philosophie an der Freien Universität Berlin. Ab 1970 lebte er in Frankfurt am Main.

Traugott König übersetzte seit den Sechzigerjahren literarische und philosophische Texte aus dem Französischen. Er war Herausgeber der deutschen Gesamtausgabe der Werke Jean-Paul Sartres, in deren Rahmen auch Königs Hauptwerke, die Übersetzungen von Sartres Der Idiot der Familie und Das Sein und das Nichts, erschienen. 1978 erhielt Traugott König für seine Sartre-Übersetzungen den Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis und 1988 den Johann-Heinrich-Voß-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt.


Werke



Herausgeberschaft



Übersetzungen


  1. Die Konstitution, 1977
  2. Die Personalisation, 1, 1977
  3. Die Personalisation, 2, 1978
  4. Elbehnon oder Die letzte Spirale, 1978
  5. Objektive und subjektive Neurose, 1980
  1. Theorie der gesellschaftlichen Praxis, 1967


Personendaten
NAME König, Traugott
KURZBESCHREIBUNG deutscher Übersetzer
GEBURTSDATUM 22. September 1934
GEBURTSORT Bunzlau
STERBEDATUM 9. Juli 1991
STERBEORT Frankfurt am Main



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии