langs: 1 мая [ru] / may 1 [en] / 1. mai [de] / 1er mai [fr] / 1º maggio [it] / 1 de mayo [es]
days: 28. april / 29. april / 30. april / 1. mai / 2. mai / 3. mai / 4. mai
Slowenisch (slowenisch slovenščina [ slɔˈʋeːnʃtʃina ] oder slovenski jezik [ slɔˈʋeːnski ˈjɛːzik ]) ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig (siehe südslawische Sprachen ) der indogermanischen Sprachen . Slowenisch (slovenščina) Gesprochen in Slowenien Slowenien , Friaul-Julisch Venetien ( Italie
Die litauische Sprache ( Litauisch ; litauisch lietuvių kalba ) ist eine baltische Sprache innerhalb der Familie der indogermanischen Sprachen . Es gibt knapp 3,2 Millionen Sprecher der litauischen Sprache. Litauisch ist Amtssprache in Litauen und seit dem 1. Mai 2004 eine der Amtssprachen in der EU
Die slowakische Sprache (slowakisch slovenský jazyk ) gehört gemeinsam mit Tschechisch , Polnisch , Kaschubisch und Sorbisch zu den westslawischen Sprachen und damit zur indogermanischen Sprachfamilie. Slowakisch wird von rund fünf Millionen Slowaken in der Slowakei und etwa zwei Millionen Auswander
Maltesisch (Eigenbezeichnung: Malti ) ist die Sprache Maltas . Sie ist aus einem arabischen Dialekt ( Maghrebinisch , Sizilianisch-Arabisch ) entstanden und gehört somit zu den semitischen Sprachen . Maltesisch ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Weitere Bedeutungen sind unter Maltesisch (Beg
Die tschechische Sprache (veraltet böhmische Sprache ; tschechisch: český jazyk bzw. čeština ) gehört zum westslawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie . Tschechisch ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Weitere Bedeutungen sind unter Tschechisch (Begriffsklärung) aufgeführt. Tschechi
Die ungarische Sprache (Eigenbezeichnung magyar nyelv ) gehört zum ugrischen Zweig der finno-ugrischen Sprachen innerhalb der uralischen Sprachfamilie . Ungarische Sprache ( magyar nyelv ) Gesprochen in siehe unter „ Offizieller Status “, außerdem verteilt in West- und Mitteleuropa sowie Nordamerika
Die lettische Sprache (lettisch latviešu valoda ) gehört zum baltischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie . Sie ist die verfassungsmäßig verankerte Amtssprache in Lettland und eine der vierundzwanzig Amtssprachen der EU . Lettisch ist die Muttersprache von ca. 1,7 Millionen Menschen, die über
Johann Heinrich Voß (* 20. Februar 1751 in Sommerstorf , Mecklenburg-Schwerin ; † 29. März 1826 in Heidelberg ) war ein deutscher Dichter. Bis heute berühmt ist er für seine Übertragungen von Homers Epen ( Ilias , Odyssee ) und anderer Klassiker der Antike. Johann Heinrich Voß ( Sepiazeichnung von J
#2 Carlo Schmid
Carlo Schmid (* 3. Dezember 1896 in Perpignan , Frankreich , als Karl Johann Martin Heinrich Schmid ; † 11. Dezember 1979 in Bonn ) war ein deutscher Politiker ( SPD ) und renommierter Staatsrechtler . Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Carlo Schmid (Begriff
Siegfried Trebitsch (* 22. Dezember 1868 in Wien [1] ; † 3. Juni 1956 in Zürich ) war ein österreichischer Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Übersetzer. 1902.
August Friedrich Pott (* 14. November 1802 in Nettelrede ; † 5. Juli 1887 in Halle (Saale) ) war ein deutscher Sprachforscher . August Friedrich Pott
Ursula von Wiese (* 21. April 1905 in Berlin ; † 1. Mai 2002 in Zürich ; eigentlich Ursula Renate von Wiese und Kaiserswaldau , nach der Heirat Ursula Guggenheim-von Wiese ) war eine Schweizer Schauspielerin , Verlagslektorin , Übersetzerin und Schriftstellerin deutscher Herkunft. Sie veröffentlicht
Ihor Kostezkyj ( ukrainisch Ігор Костецький , Pseudonym von Iwan Mersljakow , ukr. Іван В’ячеславович Мерзляков ; * 1. Mai jul. / 14. Mai 1913 greg. in Kiew , Russisches Kaiserreich ; † 14. Juni 1983 in Gerlingen , Bundesrepublik Deutschland ) war ein ukrainischer Schriftsteller , Dramatiker ,
#7 Anton Pfalz
Anton Pfalz (* 4. Dezember 1885 in Deutsch-Wagram ; † 11. November 1958 in Zipf, Oberösterreich ) war ein österreichischer Sprachwissenschaftler und führendes Mitglied des antisemitischen Professorennetzwerk „Bärenhöhle“ . Er wirkte als Mundartforscher und Dialektgeograph. Zudem war er Professor an
Oldřich Švarný (geboren am 1. Mai 1920 in Velké Němčice ; gestorben am 19. April 2011 in Prag ) war ein tschechischer Sinologe und Phonetiker.
#9 Leo Jutz
Leo Jutz (* 2. März 1889 in Frastanz , Österreich-Ungarn ; † 6. Dezember 1962 in Graz ) war ein österreichischer Germanist .
#10 Hermann Gmelin
Hermann Ernst Gustav Gmelin (* 8. August 1900 in Wüstenrot ; † 7. November 1958 in Kiel ) war ein deutscher Romanist .
#11 Heinz Kappes
Heinz Kappes (* 30. November 1893 in Fahrenbach ; † 1. Mai 1988 in Stuttgart ) war evangelischer Pfarrer und Quäker , Übersetzer und religiöser Sozialist.
Johann Bernhard Deermann (* 20. Juni 1887 in Baccum ; † 26. März 1982 in Köln ) war ein deutscher Politiker der BVP . Bernhard Deermann
Johann Michael Feder (* 25. Mai 1753 in Oellingen ; † 6. Juli 1824 in Würzburg ) war ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Hochschullehrer .
#14 Hans Effenberger
Hans Effenberger , Pseudonyme Jan Śliwiński bzw. Jan Śliviński bzw. Jean Śliwiński bzw. Jan Śliwińsky bzw. Jan Ślivińsky (* 5. Mai 1884 in Wien , Österreich-Ungarn ; † 31. Juli 1950 in Warschau ), war ein Autor, Komponist, Sänger, Übersetzer, der auch wegen seiner Pariser Galerie „Au Sacre du Printe
#15 Fuad Rouhani
Fuad Rouhani (* 23. Oktober 1907 in Teheran ; † 30. Januar 2004 in London , England ) war ein iranischer Diplomat sowie erster Generalsekretär der OPEC .
#16 Gerassim Petrowitsch Pawski
Gerassim Petrowitsch Pawski ( russisch Герасим Петрович Павский ; * 4. März jul. / 15. März 1787 greg. in Pawy, Rajon Porchow ; † 19. April jul. / 1. Mai 1863 greg. in St. Petersburg ) war ein russischer Priester , Philologe , Bibelübersetzer und Hochschullehrer . [1] [2] [3] [4] Gerassi
Georg Karl von Seuffert (* 15. Oktober 1800 in Würzburg ; † 28. Dezember 1870 in Nürnberg ) war ein deutscher Jurist.
Lorenzo Hervás y Panduro (* 1. Mai 1735 in Horcajo de Santiago , Provinz Cuenca , Spanien ; † 24. August 1809 in Rom , Italien ) war ein spanischer Jesuit , der als Sprachgenie galt, das einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Sprachwissenschaft ausübte. Er soll annähernd 40 Sprachen gesproche
#19 Avram Mrazović
Avram Mrazović (* 12. März 1756 in Sombor , Vojvodina ; † 8. Februar 1826 ebenda) war ein serbischer Wissenschaftler, Schriftsteller und Schulinspektor. Avram Mrazović
#20 Otto Weinreich
Otto (Karl) Weinreich (* 13. März 1886 in Karlsruhe ; † 26. März 1972 in Tübingen ) war ein deutscher Klassischer Philologe . Dieser Artikel behandelt den Historiker; für den Pianisten siehe Otto Weinreich (Pianist) . Otto Weinreich machte 1904 das Abitur und studierte an der Universität Heidelberg