lingvo.wikisort.org / calendar / de / 16._oktober
Search

langs: 16 октября [ru] / october 16 [en] / 16. oktober [de] / 16 octobre [fr] / 16 ottobre [it] / 16 de octubre [es]

days: 13. oktober / 14. oktober / 15. oktober / 16. oktober / 17. oktober / 18. oktober / 19. oktober


Forscher / Researcher


#1 Lawrence Schimel

Lawrence Schimel (* 16. Oktober 1971 in New York City , New York ) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction - und Fantasy - Schriftsteller und Herausgeber , dessen Arbeiten sehr oft homosexuelle und jüdische Themen behandeln. [1] Lawrence Schimel, 2008

#2 Eva Lüdi Kong

Eva Lüdi Kong (* 1968 in Biel [1] , chinesische Namen: 林小發 ,林觀殊 [2] ) ist eine Schweizer Sinologin , Übersetzerin und Kulturvermittlerin . Eva Lüdi Kong auf der Leipziger Buchmesse 2017

#3 Wiktor Maximowitsch Schirmunski

Wiktor Maximowitsch Schirmunski ( russisch Ви́ктор Макси́мович Жирму́нский , alternative Transkriptionen: Viktor Maximovič Žirmunskij, Victor Zhirmunsky; * 21.   Juli jul. / 2.   August   1891 greg. in Sankt Petersburg ; † 31. Januar 1971 in Leningrad ) war ein russischer Philologe , Dialektologe un

#4 Heinrich Conrad

Heinrich Conrad (* 16. Oktober 1866 [1] in Hamburg [2] ; † 20. Dezember 1918 ), auch Conradt , eigentlich Hugo Storm [2] , war ein deutscher Schriftsteller , Verleger , Herausgeber und Übersetzer aus dem Italienischen und Französischen. Das Grab von Heinrich Conrad und seiner Ehefrau Margarethe Stor

#5 Werner Flechsig

Werner Flechsig (* 24. Januar 1908 in Braunschweig ; † 16. Oktober 1988 ebenda) war ein deutscher Sprach- , Mundart- und Namenforscher , Volkskundler und Musikwissenschaftler . Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für den deutschen Physiker siehe Werner Flechsig (Fernsehpionier) .

#6 Peter Hill (Slawist)

Peter Manners Hill (* 16. Oktober 1945 in Perth ; † 19. Juni 2022 in Canberra ) [1] war ein australischer Slawist . Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen ) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfern

#7 Valentin Rost

Valentin Christian Friedrich Rost (* 16. Oktober 1790 in Friedrichroda ; † 6. August 1862 in Gotha ) war ein deutscher klassischer Philologe und Lexikograf . Seine bedeutendste Leistung ist die Neubearbeitung des Handwörterbuchs der griechischen Sprache von Franz Passow (1841–1857).

#8 Nicolai Andersen

Nicolai Andersen (* 8. August 1862 in Schweirup ; † 16. Oktober 1919 in Apenrade ) war ein dänischer Sprachforscher , Redakteur und Volksdichter.

#9 Helmut Mauró

Helmut Mauró (* 1969 in München ) ist ein deutscher Musikkritiker und Publizist . Seit 1991 schreibt er für die Süddeutsche Zeitung . Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres sollte auf der Diskussionsseite angegeben sein. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern , und entferne ans

#10 Otake Fumio

Otake Fumio ( jap. 小竹 文夫 ; geb. 18. Januar 1900 in der Präfektur Ishikawa ; gest. 16. Oktober 1962 ) war ein japanischer Sinologe .

#11 Dagmar Normet

Dagmar Normet (bis 1940 Dagmar Rubinstein , 1940 bis 1945 estnisiert zu: Dagmar Randa ; * 13. Februar 1921 in Tallinn ; † 16. Oktober 2008 ebenda) war eine estnische Schriftstellerin und Übersetzerin .

#12 Ann-Catrine Edlund

Ann-Catrine Edlund (* 1959 ) ist eine schwedische Linguistin . Sie hat seit 2017 die Professur für schwedische Sprache an der Mittuniversitetet inne. Zum Doktor in nordischen Sprachen wurde sie im Jahr 2000 an der Universität Umeå mit der Abhandlung Sälen och jägaren. De bottniska jägarnas begreppss

#13 Johann Forster (Theologe)

Johann Forster (auch Ioannes Forsterus , Förster oder Forstheim ) (* 10. Juli 1496 in Augsburg ; † 8. Dezember 1556 [1] in Wittenberg ) war ein deutscher lutherischer Theologe des 16. Jahrhunderts, Sprachwissenschaftler und Wegbegleiter der Reformation . [2] Johann Forster (Holzschnitt, 1562)

#14 Ottmar Dittrich

Ottmar Dittrich (auch Ottomar Johann Peter ; * 12. November 1865 in Wien ; † 16. Oktober 1951 in Marburg [1] ) war ein Sprachwissenschaftler und Philosoph an der Universität Leipzig .

#15 Johann Heinrich Zedler

Johann Heinrich Zedler (* 7. Januar 1706 in Breslau ; † 21. März 1751 in Leipzig ) war ein deutscher Buchhändler und Verleger . Sein wichtigstes Verdienst war die Begründung des Grossen vollständigen Universal-Lexicons Aller Wissenschafften und Künste , das sich zur umfassendsten deutschsprachigen E

#16 Martin Buber

Martin Mordechai Buber (geboren am 8. Februar 1878 in Wien ; gestorben am 13. Juni 1965 in Jerusalem ) war ein österreichisch - israelischer jüdischer Religionsphilosoph . Er ist bekannt für seine Arbeiten zur Dialogphilosophie und zum Chassidismus . Ferner übersetzte er die Bibel neu und engagierte

#17 Dan Pagis

Dan Pagis (geboren 16. Oktober 1930 in Rădăuți , Rumänien ; gestorben 29. Juli 1986 in Jerusalem ) war ein israelischer Literaturwissenschaftler, Dichter und Übersetzer rumänischer Herkunft. Dan Pagis (ohne Jahr) Pagis' Gedicht In einem Viehwagen mit einem Bleistift am Mahnmal des KZ Belzec

#18 Jorge Enrique Adoum

Jorge Enrique Adoum (* 29. Juni 1926 in Ambato ; † 3. Juli 2009 in Quito ) war ein ecuadorianischer Schriftsteller , Politiker , Essayist und Diplomat . Sein bekanntestes Werk ist der 1976 veröffentlichte Roman Entre Marx y una mujer desnuda , der 1996 von Camilo Luzuriaga verfilmt wurde. Sein Œuvre

#19 Wolfgang Schweickard

Wolfgang Schweickard (* 16. Oktober 1954 in Aschaffenburg ) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler ( Romanistik ). Wolfgang Schweickard studierte Romanistik und wurde 1985 an der Universität Mainz promoviert. 1990 folgte seine Habilitation an der Universität Trier . 1990–93 war er ordentlicher Prof

#20 Theodor Fontane

Heinrich Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin ; † 20. September 1898 in Berlin ) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Kritiker. Er gilt als bedeutender Vertreter des Realismus . Dieser Artikel behandelt den Schriftsteller. Zu seinem Sohn siehe Theodor Fontane jun. Theodor Fo


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "16. oktober"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии