langs: 24 февраля [ru] / february 24 [en] / 24. februar [de] / 24 février [fr] / 24 febbraio [it] / 24 de febrero [es]
days: 21. februar / 22. februar / 23. februar / 24. februar / 25. februar / 26. februar / 27. februar
Die luxemburgische Sprache oder kurz Luxemburgisch [ˈlʊksm̩bʊrɡɪʃ] (Eigenbezeichnung Lëtzebuergesch [ˈlətsəbuːɐ̯jəʃ] ) ist die Landessprache und eine der Amtssprachen von Luxemburg . Strukturell ist es eine moselfränkische Sprachvarietät des Westmitteldeutschen und damit Teil des kontinentalwestgerm
Elizabeth Fries Lummis Ellet (* 18. Oktober 1818 in Sodus Point , Wayne County , New York ; † 3. Juni 1877 in New York City ) war eine US-amerikanische Autorin , Historikerin und Dichterin . Sie war die erste Schriftstellerin, die das Leben von Frauen aufzeichnete, die am Amerikanischen Revolutionsk
Gerald Gazdar (* 24. Februar 1950 ) ist ein britischer Linguist . 1970 machte er seinen Bachelor an der University of East Anglia . Seinen Master erhielt er 1972 an der University of Reading , wo er 1976 auch seinen Ph. D. absolvierte. Seit 1975 war Gazdar als Dozent für Linguistik an der University
#3 Donald Keene
Donald Lawrence Keene (* 6. Juni 1922 in New York ; † 24. Februar 2019 in Tokyo [1] ) war ein US-amerikanischer Japanologe . Donald Keene in seiner Tokioter Wohnung (2002) Keene lehrte fast 50 Jahre an der Columbia University und veröffentlichte eine Vielzahl von Werken über japanische Literatur , e
Noa (Elisabeth) Kiepenheuer (* 24. Februar 1893 in Fürth ; † 7. November 1971 in Weimar ) war eine deutsche Verlegerin , Übersetzerin und Autorin (als Matthias Holnstein ).
Joseph Gottfarstein (geboren 1903 in Prenen ; gestorben 1980 in Paris ; englisch - jiddische Schreibweise Yosef Gotfarshtein ) war ein Historiker und Philologe der jiddischen Kultur, Sprache und Literatur und Autor feuilletonistischer Artikel für jiddische Journale in Kaunas, Berlin, Paris und Genf.
Zofia Chądzyńska (* 24. Februar 1912 in Warschau , Russisches Kaiserreich als Zofia Szymanowska; † 23. September 2003 in Warschau) war eine polnische Schriftstellerin und literarische Übersetzerin . Zofia Chądzyńska (um 1930)
Martin Kämpchen (* 9. Dezember 1948 in Boppard ) ist ein deutscher Religionswissenschaftler , Autor , Übersetzer und Journalist , der sich dem deutsch-indischen Kulturaustausch widmet.
Helmut M. Braem ( Pseudonym : Thomas Schuler , * 15. Dezember 1922 in Hannover ; † 24. Februar 1977 in Schwäbisch Hall ) war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer .
#9 Elias Blix
Elias Blix (* 24. Februar 1836 in Gildeskål ; † 17. Januar 1902 in Kristiania, heute Oslo ) war ein norwegischer Professor , Dichter von Kirchenliedern und Politiker der Partei Venstre . Elias Blix
#10 Karl Förstel
Karl Förstel (* 24. Februar 1928 ; † 5. Juli 2018 ) [1] war ein deutscher Altphilologe .
#11 Wolfgang Mönke
Wolfgang Otto Hermann Mönke (geboren am 15. März 1927 in Berlin-Mariendorf ; [1] gestorben am 24. Februar 1986 in Berlin-Hohenschönhausen [2] ) war ein deutscher Historiker, Marx-Engels-Forscher und Editor.
David Fels-Zollikofer (* 17. Oktober 1719 in St. Gallen ; † 25. Mai 1794 ebenda) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher.
#13 Bernhard Lauer
Bernhard Lauer (* 1954 in Britten ) ist ein deutscher Philologe . Er war bis 2014 Leiter des Brüder Grimm-Museums Kassel und ist Geschäftsführer der Brüder Grimm-Gesellschaft in Kassel . Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum gleichnamigen Politiker siehe Bernhard Lauer (Politiker) Bernhard L
#14 Rosa Warrens
Rosa Warrens (* 24. Februar 1821 in Karlskrona ; † 8. November 1878 in Kopenhagen ) war eine schwedisch-deutsche Dichterin und Übersetzerin von Volksliedern. Rosa Warrens kam im Alter von fünf Jahren mit ihren Eltern nach Hamburg und erhielt dort ausschließlich Privatunterricht. 1861 zog sie mit ihr
#15 Johann Lill
Johann Lill (bürgerl. Name Johann Jürgenstein , * 6. November jul. / 18. November 1854 greg. in Lüütse, Gemeinde Uue-Vändra, Kreis Pärnu ; † 24. Februar jul. / 9. März 1914 greg. in Sauga ) war ein estnischer Übersetzer und Schriftsteller .
#16 Bernardo Bellini
Bernardo Bellini (* 24. Februar 1792 in Griante ; † 17. Februar 1876 in Turin ) war ein italienischer Buchdrucker, Dichter, Übersetzer , Latinist , Gräzist , Romanist , Italianist und Lexikograf .
Friedrich Spielhagen (* 24. Februar 1829 in Magdeburg ; † 25. Februar 1911 in Charlottenburg ) [1] war ein deutscher Schriftsteller . Friedrich Spielhagen Friedrich Spielhagen in seinem Arbeitszimmer Friedrich Spielhagen, 1867. Grafik von Adolf Neumann. Friedrich Spielhagen
#18 Ibrahim Dalliu
Hafiz Ibrahim Dalliu (* 1878 in Tirana ; † 25. Mai 1952 ebenda) war ein albanischer islamischer Gelehrter , Publizist , Schriftsteller und Unterstützer der nationalen Bewegung. Statue in Tirana
#19 Ephraim Kishon
Ephraim Kishon ( hebräisch אפרים קישון ), geboren als Ferenc Hoffmann (* 23. August 1924 in Budapest , Ungarn ; † 29. Januar 2005 in Meistersrüte , Appenzell Innerrhoden , Schweiz ), war ein israelischer Satiriker ungarischer Herkunft. Er gilt im deutschsprachigen Raum als einer der erfolgreichsten
Friedrich Georg Buek , auch Georg Friedrich Buek (* 16. Juli 1795 in Hamburg ; [1] † 17. Oktober 1860 ebenda), war ein deutscher Jurist, Ober- und Garnisonsauditeur beim Bürgermilitär , Autor und Übersetzer.