lingvo.wikisort.org - Sprache

Search / Calendar

Lydisch wurde in der Antike in der kleinasiatischen Landschaft Lydien gesprochen. Es wird zu den anatolischen Sprachen gezählt, die wiederum eine Untergruppe der indogermanischen Sprachen sind. Das Lydische nimmt innerhalb der anatolischen Sprachen eine Sonderstellung ein und ist weniger nahe mit den übrigen anatolischen Sprachen verwandt als diese unter sich. So weist sie deutliche Unterschiede zu den mit dem Luwischen eng verwandten Lykischen und Karischen auf. Stärkere Übereinstimmungen scheint es zum Hethitischen und zum (bisher allerdings schlecht erforschten) Palaischen, das im nördlichen Anatolien gesprochen wurde, zu geben.

Lydisch

Gesprochen in

vormals in Anatolien
Sprecher ausgestorben
Linguistische
Klassifikation

Indogermanisch

Anatolisch
  • Lydisch
Offizieller Status
Amtssprache in
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

ISO 639-3

xld

Die lydische Sprache ist nur sehr spärlich überliefert. Sie ist durch Münzaufschriften und circa 100 Inschriften und Graffiti aus spätem 7. bis 4. Jahrhundert v. Chr. dokumentiert. Die früheste lydische Inschrift wurde in Ägypten gefunden.[1]

Zur Schreibung des Lydischen wurde eine Alphabetschrift verwendet, die einem ostgriechischen Alphabet sehr ähnlich ist. Diesem gegenüber enthält sie einige spezielle Zusatzzeichen für besondere lydische Laute. Sie ist zumeist linksläufig (d. h. sie ist von rechts nach links zu lesen), jedoch gibt es auch rechtsläufige Inschriften. Bisher ist nur ein Bustrophedon bekannt, bei dem jede Zeile in eine andere Richtung zu lesen ist. Die Schrift ist in Unicode im Block Lydisch enthalten und ist somit für den Gebrauch auf Computersystemen standardisiert.[2]


Literatur


Inschriften



Einzelnachweise


  1. Maciej Popko: Völker und Sprachen Altanatoliens. Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2008, S. 112
  2. Michael Everson: Proposal to encode the Lycian and Lydian scripts in the SMP of the UCS. (PDF; 475 kB) ISO/IEC JTC1/SC2/WG2, 5. Februar 2006, abgerufen am 10. März 2013 (englisch).

На других языках


- [de] Lydische Sprache

[en] Lydian language

Lydian (𐤮𐤱𐤠𐤭𐤣𐤶𐤯𐤦𐤳 Sfardẽtiš[citation needed] "[language] of Sardis") is an extinct Indo-European Anatolian language spoken in the region of Lydia, in western Anatolia (now in Turkey). The language is attested in graffiti and in coin legends from the late 8th century or the early 7th century to the 3rd century BCE, but well-preserved inscriptions of significant length are so far limited to the 5th century and the 4th century BCE, during the period of Persian domination. Thus, Lydian texts are effectively contemporaneous with those in Lycian.

[es] Idioma lidio

El idioma lidio fue una lengua indoeuropea[1] del grupo anatolio hablada en Lidia, antiguo reino de Anatolia occidental. Utilizaba un alfabeto específico considerado de base griega.[2] Su estudio es complicado, ya que sólo se ha encontrado una escasa serie de 64 inscripciones (unas pocas en verso) y grafitis datados entre los siglos VI y IV a. C., la mayoría en una necrópolis cercana a Sardes, además de las leyendas en diversas monedas.[3][4] A pesar de todo, el idioma ha podido ser traducido en gran parte. Utilizado entre los siglos VIII y II a. C.,[3][5] Estrabón escribió que en el s. I a. C. ya apenas quedaban trazas residuales de su existencia.[6] Se conservan una serie de textos bilingües de la Antigüedad que ayudaron en gran medida a descifrarlo.

[fr] Lydien

Le lydien était une langue indo-européenne de la famille des langues anatoliennes, parlée dans l'Antiquité en Lydie, habitée par les Lydiens et possiblement en lien avec les Louvites.

[it] Lingua lidia

Il lidio era una lingua indoeuropea del gruppo anatolico. Era parlata dai Lidi in Lidia, nella parte occidentale dell'Anatolia affacciata sul Mar Egeo.

[ru] Лидийский язык

Лиди́йский язы́к — один из вымерших анатолийских языков индоевропейской языковой семьи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии