lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Dorothea Trottenberg (* 18. August 1957 in Dortmund) ist eine schweizerisch-deutsche Bibliothekarin und Übersetzerin.


Leben


Dorothea Trottenberg absolvierte eine Ausbildung zur Diplom-Bibliothekarin. Anschließend studierte sie Slawistik an der Universität zu Köln und der Staatlichen Universität Leningrad. Gegenwärtig betreut sie an der Universitätsbibliothek Basel das Fachreferat Slawistik und Osteuropa-Studien. Daneben arbeitet sie als Literaturübersetzerin aus dem Russischen ins Deutsche. Trottenberg, die mit dem Slawisten Thomas Grob verheiratet ist, lebt in Zürich.

Dorothea Trottenberg ist Mitglied im Verband Autorinnen und Autoren der Schweiz und im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ.


Ehrungen


Neben einer Reihe von Übersetzungsstipendien erhielt sie


Übersetzungen



Film





Notizen


  1. Leicht gekürzt in Übersetzen, 1, 2013, S. 6–8 online
  2. Radetzkaja in der Übersetzer-Datenbank des VdÜ, 2019
Personendaten
NAME Trottenberg, Dorothea
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Bibliothekarin und Übersetzerin
GEBURTSDATUM 18. August 1957
GEBURTSORT Dortmund



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии