langs: 10 сентября [ru] / september 10 [en] / 10. september [de] / 10 septembre [fr] / 10 settembre [it] / 10 de septiembre [es]
days: 7. september / 8. september / 9. september / 10. september / 11. september / 12. september / 13. september
Forscher / Researcher
#1 Paul von Haugwitz
Heinrich Paul Graf von Haugwitz und Freiherr von Klein-Obisch (* 22. Januar 1791 in Reichenbach ; † 8. September 1856 in Dresden ) war ein preußischer Soldat, Beamter, Gutsbesitzer und Schriftsteller. [1] [2] [3]
- ... delheid Henriette Wilhelmine, geb. Prinzessin zu Carolath-Schönaich. In zweiter Ehe war er seit dem 10. september 1819 mit Henriette Sophie Constanze Prinzessin von Schoenaich-Carolath (* 11. April 1801; † unbekan ...
#2 Louise Söltel
Louise Söltel , auch Louise Söltl (* 1822 ; † 10. September 1887 in München ) war eine deutsche Theaterschauspielerin und Übersetzerin .
- Louise Söltel , auch Louise Söltl (* 1822 ; † 10. september 1887 in München ) war eine deutsche Theaterschauspielerin und Übersetzerin . LEBEN Söltel war von 1 ...
#3 Ulrike Syha
Ulrike Syha (* 26. Februar 1976 in Wiesbaden ) ist eine deutsche Dramatikerin und Übersetzerin . Ulrike Syha bei der Verleihung des Robert Gernhardt Preises am 10. September 2014 (2. von rechts)
- ... sche Dramatikerin und Übersetzerin . Ulrike Syha bei der Verleihung des Robert Gernhardt Preises am 10. september 2014 (2. von rechts) LEBEN Ulrike Syha bestand 1995 ihr Abitur am Rabanus-Maurus-Gymnasium in Mainz ...
- ... hawn , Alan Ayckbourn , Jeff Baron, Ahlam, sowie von Martin Crimp wurden von ihr übertragen. [3] Am 10. september 2014 wurde ihr der Robert-Gernhardt-Preis für ihr Romanprojekt Der Korridor in der Naxoshalle in Fr ...
#4 Samuel Stehman Haldeman
Samuel Stehman Haldeman (* 12. August 1812 in Locust Grove , Pennsylvania ; † 10. September 1880 in Chickies , Pennsylvania) war ein amerikanischer Natur- und Sprachforscher . Samuel Stehman Haldeman
- Samuel Stehman Haldeman (* 12. August 1812 in Locust Grove , Pennsylvania ; † 10. september 1880 in Chickies , Pennsylvania) war ein amerikanischer Natur- und Sprachforscher . Samuel Stehman ...
#5 Johann Aegidius Rosemann
Johann Aegidius Rosemann , genannt Klöntrup (* 30. März 1755 in Glane ; † 25. April 1830 in der Nähe von Lechterke ) war ein deutscher Jurist , Sprach- und Heimatforscher .
- ... snabrückische gemeine Marken-Recht . Hannover und Osnabrück 1782 ( uni-goettingen.de [ abgerufen am 10. september 2022 ] ). Von den Erbexen und Grundherren in Rücksicht auf das Markenrecht . Osnabrück 1783 ( mdz-n ...
- ... Grundherren in Rücksicht auf das Markenrecht . Osnabrück 1783 ( mdz-nbn-resolving.de [ abgerufen am 10. september 2022 ] ). Beytrag zu einer nötigen Revision von der Lehre von der Gemeinschaft der Güter unter Ehel ...
- ... s besonders nach Osnabrück'schem Stadtrechte . Osnabrück 1791 ( mdz-nbn-resolving.de [ abgerufen am 10. september 2022 ] ). Abhandlung von der Lehre von dem Zwangsdienste, den die Kinder einiger Eigenbehöriger ihr ...
- ... cksicht auf die benachbarten westfälischen Provinzen . Osnabrück 1800 ( uni-halle.de [ abgerufen am 10. september 2022 ] ). Vorläufige Bemerkungen zu einer künftigen Theorie von dem Anerbrechte bey reihepflichtige ...
- ... bey reihepflichtigen westfälischen Bauerngütern . Osnabrück 1802 ( nbn-resolving.org [ abgerufen am 10. september 2022 ] ). Beitrag zur Lehre von dem Anerbrechte bei Osnabrückischen freien Bauerngütern . 1802 Beit ...
#6 Mirza Tahir Ahmad
Mirza Tahir Ahmad ( Urdu مرزا طا ہر احمد DMG Mīrzā Ṭāhir Aḥmad ; geboren am 18. Dezember 1928 in Qadian , Indien ; gestorben am 19. April 2003 in London ) wurde 1982 in Pakistan zum vierten Khalifat ul-Massih gewählt. Khalifat ul-Massih IV. in Surrey Unterschrift von Mirza Tahir Ahmad
- ... hie verfassten einige Ahmadi-Muslime ein Buch darüber. Auslandsbesuche als Kalif AUSLANDSBESUCHE Am 10. september 1982 weihte er die Bascharat-Moschee in Pedro Abad (Córdoba) ein. Es war der erste Bau einer Mosche ...
#7 Caroline Schelling
Caroline Schelling , geborene Dorothea Caroline Albertine Michaelis, verwitwete Böhmer, geschiedene Schlegel, verheiratete Schelling (* 2. September 1763 in Göttingen ; † 7. September 1809 in Maulbronn ), war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie zählte zu der als Universitätsmamsel
- ... tember 1809 um 3 Uhr morgens – wie seinerzeit ihre Tochter Auguste an einer Durchfallerkrankung. Am 10. september wurde sie auf dem Friedhof hinter der Kirche des Klosters Maulbronn beigesetzt. Ein Obelisk erinner ...
#8 Michael Richey (Gelehrter)
Michael Richey (* 1. Oktober 1678 in Hamburg ; † 10. Mai 1761 ) war ein Gelehrter und Dichter . Michael Richey
- ... turlehre , Mathematik und Geschichte in Wittenberg . Ende 1699 wurde er Magister in Philosophie. Am 10. september 1704 trat er sein Amt als Rektor des Athenaeums Stade an. Im Juli 1712 sah er sich durch die Pest u ...
#9 Hans Joachim Störig
Hans Joachim Störig (* 25. Juli 1915 in Quenstedt ; † 10. September 2012 in München [1] ) war ein deutscher Sachbuchautor und Lexikograph .
- Hans Joachim Störig (* 25. Juli 1915 in Quenstedt ; † 10. september 2012 in München [1] ) war ein deutscher Sachbuchautor und Lexikograph . LEBEN Störig studierte Gesc ...
#10 Emil Julius Gumbel
Emil Julius Gumbel (* 18. Juli 1891 in München ; † 10. September 1966 in New York ) war ein deutsch-amerikanischer Mathematiker , politischer Publizist , Pazifist und Gegner des Faschismus . Er lehrte von 1923 bis 1932 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg , 1933–1940 in Lyon und 1953 als Pro
- Emil Julius Gumbel (* 18. Juli 1891 in München ; † 10. september 1966 in New York ) war ein deutsch-amerikanischer Mathematiker , politischer Publizist , Pazifist u ...
#11 Carlos Coloma de Saa
Carlos Coloma de Saa , 1. Marqués de Espinar (* 1567 [1] in Elda ; † 23. November 1637 in Madrid ) war ein spanischer Militärkommandeur, Diplomat, Autor und Tacitus -Übersetzer. Don Carlos Coloma, Gravur von Paulus Pontius (1603–1658) nach Anthonis van Dyck , Rijksmuseum Amsterdam
- ... ßigjährigen Krieg im Sommer 1620 Ambrosio Spinola die linksrheinische Pfalz eroberte, war Coloma am 10. september Kommandeur der spanischen Truppen bei der Belagerung von Kreuznach . 1621 übernahm er von Spinola d ...
#12 Karl Ernst Hermann Krause
Karl Ernst Hermann Krause , eigentlich Hermann Krause (* 10. September 1822 in Northeim ; † 28. Mai 1892 [1] in Rostock ) war ein deutscher Philologe , Gymnasiallehrer und niederdeutscher Sprachforscher . Hermann Krause
- Karl Ernst Hermann Krause , eigentlich Hermann Krause (* 10. september 1822 in Northeim ; † 28. Mai 1892 [1] in Rostock ) war ein deutscher Philologe , Gymnasiallehrer un ...
#13 Iwan Iwanowitsch Dmitrijew
Iwan Iwanowitsch Dmitrijew ( russisch Иван Иванович Дмитриев , wiss. Transliteration Ivan Ivanovič Dmitriev ; * 10. September jul. / 21. September 1760 greg. im Dorf Bogorodskoje [1] , Gouvernement Kasan ; † 3. Oktober jul. / 15. Oktober 1837 greg. in Moskau ) war ein russischer Staats
- ... tsch Dmitrijew ( russisch Иван Иванович Дмитриев , wiss. Transliteration Ivan Ivanovič Dmitriev ; * 10. september jul. / 21. September 1760 greg. im Dorf Bogorodskoje [1] , Gouvernement Kasan ; † 3. Oktober jul. / ...
#14 Émilie du Châtelet
Gabrielle Émilie Le Tonnelier de Breteuil, Marquise du Châtelet-Laumont (* 17. Dezember 1706 in Paris ; † 10. September 1749 in Lunéville ), bekannt als Émilie du Châtelet , war eine französische Mathematikerin , Physikerin , Philosophin und Übersetzerin der frühen Aufklärung . Gemeinsam mit Voltair
- ... lle Émilie Le Tonnelier de Breteuil, Marquise du Châtelet-Laumont (* 17. Dezember 1706 in Paris ; † 10. september 1749 in Lunéville ), bekannt als Émilie du Châtelet , war eine französische Mathematikerin , Physik ...
- ... e und zu Bett gelegt wurde.“ Nach einigen Tagen setzten Erstickungsanfälle und hohes Fieber ein. Am 10. september 1749 starb Émilie du Châtelet an Kindbettfieber . Anderen Quellen zufolge war die Todesursache eine ...
#15 Rosemarie Gläser
Rosemarie Gläser (* 10. September 1935 in Dresden ; † 26. August 2021 ) war eine deutsche Linguistin . Sie war Professorin für englische Sprachwissenschaft und Fachkommunikation an der Universität Leipzig .
- Rosemarie Gläser (* 10. september 1935 in Dresden ; † 26. August 2021 ) war eine deutsche Linguistin . Sie war Professorin für englis ...
#16 Alexander Afanassjewitsch Potebnja
Alexander Afanassjewitsch Potebnja , ( russisch Александр Афанасьевич Потебня , ukrainisch Олекса́ндр Опана́сович Потебня́ Oleksandr Opanasowytsch Potebnja , * 10. jul. / 22. September 1835 greg. , Gawrilowka , Gouvernement Poltawa , Russisches Kaiserreich ; † 29. jul. / 11. Dezember 1891 gr
- ... loge Andrei Alexandrowitsch Potebnja (1870–1919). LEBEN Alexander Afanassjewitsch Potebnja wurde am 10. september 1835 (nach dem Julianischen Kalender) bei dem Dorf Gawrilowka , Gouvernement Poltawa in der heutige ...
#17 Aleksander Studen-Kirchner
Aleksander Studen-Kirchner (* 10. September 1981 in Ljubljana , SFRJ ) ist ein slowenisch-deutscher Schauspieler , Regisseur , Autor , Übersetzer und Spieleentwickler .
- Aleksander Studen-Kirchner (* 10. september 1981 in Ljubljana , SFRJ ) ist ein slowenisch-deutscher Schauspieler , Regisseur , Autor , Übersetz ...
#18 Walter Seitter
Walter Seitter (* 12. Dezember 1941 in St. Johann in Engstetten , Niederösterreich ) ist ein österreichischer Philosoph . Walter Seitter (2012)
- ... ie Vernunft der Aufklärung? Eine Kritik aus aristotelischer Sicht . Heidelberg 2016, in: Die Presse 10. september 2016. Aristotelica. In: Neue Rundschau 2016/3 – »Dunkle Physis, lichter Kosmos«, Friedrich Kittler ...
#19 Alfredo Torero
Alfredo Augusto Torero Fernández de Córdova (* 10. September 1930 in Huacho , Departement Lima ; † 19. Juni 2004 in Valencia , Spanien ) war ein peruanischer Anthropologe und Linguist .
- Alfredo Augusto Torero Fernández de Córdova (* 10. september 1930 in Huacho , Departement Lima ; † 19. Juni 2004 in Valencia , Spanien ) war ein peruanischer An ...
#20 Ivan Sag
Ivan A. Sag (* 9. November 1949 in Alliance , Ohio ; † 10. September 2013 ) war ein US-amerikanischer Linguist . Er war als Professor der Linguistik an der Stanford University tätig. Mit Carl Pollard schrieb er mehrere Bücher, die die als Head-driven Phrase Structure Grammar (HPSG) bezeichnete Gramm
- Ivan A. Sag (* 9. November 1949 in Alliance , Ohio ; † 10. september 2013 ) war ein US-amerikanischer Linguist . Er war als Professor der Linguistik an der Stanford Uni ...