langs: 11 сентября [ru] / september 11 [en] / 11. september [de] / 11 septembre [fr] / 11 settembre [it] / 11 de septiembre [es]
days: 8. september / 9. september / 10. september / 11. september / 12. september / 13. september / 14. september
Heinrich Schneegans (* 11. September 1863 in Straßburg , Frankreich ; † 6. Oktober 1914 in Bonn ) war ein deutsch-französischer Romanist und Schriftsteller.
Monique Lange (* 11. September 1926 in Paris ; † 7. Oktober 1996 ebenda) war eine französische Autorin, Schauspielerin und Übersetzerin.
Johann(es) Bogerman(n) (* 1576 in Upleward in Ostfriesland; † 11. September 1637 in Franeker ) war ein reformierter Theologe des 17. Jahrhunderts. Johann Bogermann
Hugo Karl Lindemann (* 9. August 1867 in Jaguarão ( Brasilien ); † 19. Februar 1949 [1] in Bensheim ) war ein deutscher Hochschullehrer und sozialdemokratischer Politiker. Er publizierte bis 1901 unter dem Pseudonym C.Hugo . Hugo Lindemann. Fotografie von Wilhelm Höffert vor 1901
Otto Kronsteiner (* 7. Dezember 1938 in Losenstein , Oberösterreich ) ist ein österreichischer Slawist , Sprachwissenschaftler , Namenforscher und Historiker .
Friedrich Torberg (* 16. September 1908 in Wien als Friedrich Kantor [1] ; † 10. November 1979 ebenda) war ein Schriftsteller , Journalist , Publizist , Drehbuchautor und Herausgeber , der sich stets als tschechischer Österreicher und Jude empfand. Torberg signiert 1951 im US Information Center, Wie
Helmut Johannes Vollmer (* 11. September 1941 in Hamburg ) ist ein deutscher Professor i. R. für Angewandte Linguistik und Fachdidaktik des Englischen . Er ist primär durch seine Beiträge zur empirischen Erforschung des Fremdsprachenlehrens und -lernens, zur Evaluierung von Fachunterricht und von Sc
Lynne Sharon Schwartz (* 19. März 1939 in Brooklyn , New York City ) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin. Lynne Sharon Schwartz Schwartz lebt in New York und arbeitet als Schriftstellerin und Übersetzerin aus dem Italienischen (für z. B. Natalia Ginzburg und Liana Millu ). Im Jahre 2008 wur
Pawlo Arsenowytsch Hrabowskyj ( ukrainisch Павло Арсенович Грабовський , russisch Павел Арсеньевич Грабовский Pawel Arsenjewitsch Grabowskij ; * 30. August jul. / 11. September 1864 greg. in Puschkarne , Gouvernement Charkow , Russisches Kaiserreich ; † 29. November jul. / 12. Dezember 1
#10 Gertrude Stein
Gertrude Stein (geboren 3. Februar 1874 in Allegheny West in Pittsburgh , Pennsylvania ; gestorben 27. Juli 1946 in Neuilly-sur-Seine bei Paris ) war eine amerikanische Schriftstellerin , Verlegerin und Kunstsammlerin . Gertrude Stein, Fotografie von Carl Van Vechten , 1935 Autograph von Gertrude St
#11 Katri Vala
Katri Vala (eigentlich Karin Alice Heikel geborene Wadenström, * 11. September 1901 Muonio ; † 28. Mai 1944 Mariannelund ) war eine finnische Dichterin und Übersetzerin.
#12 Javier Marías
Javier Marías Franco [ xaˈβjeɾ maˈɾi.as ] (* 20. September 1951 in Madrid ; † 11. September 2022 ebenda [1] ) war ein spanischer Schriftsteller , Kolumnist und Übersetzer . Zu seinen Werken gehören die Romane El hombre sentimental (1982, deutsch: Der Gefühlsmensch ), Todas las almas (1986, deutsch:
Karl August Hermann (* 11. September jul. / 23. September 1851 greg. im Dorf Võhma bei Põltsamaa ; † 29. Dezember 1908 jul. / 11. Januar 1909 greg. in Tartu ) war ein estnischer Sprachwissenschaftler , Journalist und Komponist . Karl August Hermann
#14 Haruki Murakami
Haruki Murakami ( japanisch 村上 春樹 Murakami Haruki; * 12. Januar 1949 in Kyōto ) ist ein japanischer Autor von Romanen, Erzählungen und Sachbüchern. Sein Stil zeichnet sich durch surrealistische Elemente und Anspielungen auf die Popkultur aus. Obgleich seine Erzählungen in Japan spielen, sind sie dur
Annette Susannah Beveridge , geb. Akroyd (* 13. Dezember 1842 in Stourbridge ; † 27. März 1929 in London ) war eine britische Orientalistin, die vor allem durch ihre Übersetzung des Bābur-nāma aus dem Tschagataischen und des Humāyūn-nāma aus dem Persischen bekannt ist. Sie war außerdem Mitbegründeri
Johannes Rath (* 31. Januar 1816 in Wien ; † 6. Juni 1903 in Kuils River , Kapkolonie ) war ein lutherischer Missionar und Sprachwissenschaftler im späteren Deutsch-Südwestafrika . Seine besonderen Verdienste bestehen in der grundlegenden Forschungsarbeit des Otjiherero . Johannes Rath (vor 1903) Ra
Hans Bickel (* 8. Februar 1957 in Blonay ) ist ein Schweizer Germanist . Er war Redaktor am Schweizerischen Idiotikons (und drei Jahre dessen Chefredaktor) sowie Titularprofessor an der Universität Basel . Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Variationslinguistik , Lexikographie sowie Digital Humaniti
Waldemar Dyhrenfurth (* 11. September 1849 in Hermsdorf an der Katzbach , Kreis Goldberg-Haynau , Provinz Schlesien ; † 10. Mai 1899 in Breslau ) war ein deutscher Jurist. Berühmt wurde er als Schöpfer des Bonifazius Kiesewetter . Dyhrenfurth als Corpsstudent um 1870 Mensurbild der Breslauer Corps 1
Anne Weber (* 13. November 1964 in Offenbach am Main ) ist eine deutsche Autorin und literarische Übersetzerin . Anne Weber auf dem Blauen Sofa der Leipziger Buchmesse 2017
Karl Julius Leithäuser (* 11. April 1861 in Barmen , heute Wuppertal ; † 10. Juni 1945 in Bad Godesberg ) war ein deutscher Philologe , Schriftsteller , Namenforscher und Dialektologe.