lingvo.wikisort.org / calendar / de / 15._februar
Search

langs: 15 февраля [ru] / february 15 [en] / 15. februar [de] / 15 février [fr] / 15 febbraio [it] / 15 de febrero [es]

days: 12. februar / 13. februar / 14. februar / 15. februar / 16. februar / 17. februar / 18. februar


Sprache / Language


#1 Koalib (Sprache)

Koalib (auch genannt Kwalib , Abri , Lgalige , Nirere und Rere ) ist eine Niger-Kongo-Sprache der Heiban-Sprachgruppe , die im Sudan gesprochen wird. [1] Koalib Gesprochen in Nubaberge ( Sudan ) Sprecher 44.000 (in 1984) Linguistische Klassifikation Niger-Kongo Atlantik-Kongo Kordofanische Sprachen


Sprache / Language: Search more / Искать ещё "15. februar"


Forscher / Researcher


#1 Nikolai Iwanowitsch Gneditsch

Nikolai Iwanowitsch Gneditsch ( russisch Николай Иванович Гнедич ; wiss. Transliteration Nikolaj Ivanovič Gnedič ; geboren 13. Februar 1784 in Poltawa , Russisches Kaiserreich , gestorben 15. Februar 1833 in Sankt Petersburg ) war ein russischer Dichter und Übersetzer ( Ilias von Homer ). Porträt de

#2 Andreas Beriger

Andreas Beriger (* 15. Februar 1956 in Zürich ) ist ein Schweizer Schriftsteller und Übersetzer . Beriger promovierte 1987 an der Universität Zürich mit einer Arbeit über Die aristotelische Dialektik: Ihre Darstellung in der Topik und in den Sophistischen Widerlegungen und ihre Anwendung in der Meta

#3 Hugo Lindemann

Hugo Karl Lindemann (* 9. August 1867 in Jaguarão ( Brasilien ); † 19. Februar 1949 [1] in Bensheim ) war ein deutscher Hochschullehrer und sozialdemokratischer Politiker. Er publizierte bis 1901 unter dem Pseudonym C.Hugo . Hugo Lindemann. Fotografie von Wilhelm Höffert vor 1901

#4 Herbert Blume

Herbert Blume (* 24. Juni 1938 in Fallersleben [1] ; † 15. Februar 2021 in Braunschweig [2] ) war ein deutscher Germanist und Sprachwissenschaftler . Dieser Artikel behandelt den deutschen Germanisten und Sprachwissenschaftler; für den Politiker siehe Herbert Blume (Politiker)

#5 Carl Friedrich von der Borg

Carl Friedrich von der Borg (* 15.   Februar jul. / 26.   Februar   1794 greg. in Sankt Petersburg ; † 5.   August jul. / 17.   August   1848 greg. in Dorpat , Estland) war ein deutsch-baltischer Dichter , Herausgeber und Übersetzer russischer Literatur.

#6 Konrad Sandkühler

Konrad Sandkühler (* 15. Februar 1886 in Würzburg ; † 31. Mai 1976 in Filderstadt - Bonlanden [1] ) war ein deutscher Philologe , Waldorflehrer und Anthroposoph .

#7 Ilse Frapan

Ilse Frapan , eigentlich Elise Therese Levien , ab 1901 Ilse Frapan-Akunian , (* 3. Februar 1849 in Hamburg ; † 2. Dezember 1908 in Genf , Schweiz ) war eine deutsche Schriftstellerin , zu ihrer Zeit vor allem als Autorin von zahlreichen Bänden „Hamburger Novellen“ bekannt. Sie schrieb aber auch Rom

#8 Michael Sachs (Rabbiner)

Michael Sachs ( hebräisch מיכאל זקש ) (geboren am 3. September 1808 in Groß-Glogau ; gestorben am 31. Januar 1864 in Berlin ) war ein deutscher Rabbiner , Übersetzer, Dichter, Talmudist, Religionslehrer, Dajan (Jurist), Sprachforscher und ein bedeutender Prediger seiner Zeit. [1] Michael Yechiel Sac

#9 Max Vasmer

Max Julius Friedrich Vasmer (russifizierte Form: Максимилиан Романович Фасмер (Maximilian Romanowitsch Fasmer); *   15.   Februar jul. / 27.   Februar   1886 greg. [1] in Sankt Petersburg ; † 30. November 1962 in West-Berlin ) war ein russlanddeutscher Slawist . Max Vasmer (1934)

#10 Maria Bettetini

Maria Tilde Bettetini (* 15. Februar 1962 [1] in Mailand ; † 13. Oktober 2019 ebenda [2] ) war eine italienische Philosophin . Maria Bettetini (2016)

#11 Guido Waldmann

Guido Waldmann (* 17. November 1901 in St. Petersburg ; † 15. Februar 1990 in Trossingen ) war ein deutscher Musikpädagoge, Komponist und Pianist.

#12 Henri Longnon

Henri Longnon (* 15. Februar 1882 ; † 21. April 1964 ) war ein französischer Romanist , Italianist , Archivar und Übersetzer.

#13 Richard Zoozmann

Richard Hugo Max Zoozmann , Pseudonyme Richard Hugo und Hugo Zürner (* 13. März 1863 in Berlin ; † 15. Februar 1934 in Karlsruhe ) war ein deutscher Autor , Bearbeiter und Redakteur . Richard Zoozmann Richard Zoozmann: Die Dirne. [1]

#14 Glauco Natoli

Glauco Natoli (* 15. Februar 1908 in Teramo ; † 26. November 1964 in Florenz ) war ein italienischer Dichter, Romanist , Französist und Übersetzer.

#15 Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Fjodor Michailowitsch Dostojewski (auch Dostojewskij , Фёдор Михайлович Достоевский ? / i [ ˈfʲodər mʲɪˈxajləvʲɪtɕ dəstʌˈjɛfskʲɪj ], wissenschaftliche Transliteration Fëdor Mihajlovič Dostoevskij ; * 30.   Oktober jul. / 11.   November   1821 greg. in Moskau ; † 28.   Januar jul. / 9.   Februar   18

#16 Bernhardine von Wintgen

Bernhardine von Wintgen (* 13. Mai 1789 in Münster ; † 15. Februar 1855 auf Haus Ermelinghof in Bockum-Hövel ) war eine deutsche Stiftsdame und Übersetzerin.

#17 Josef Brukner

Josef Brukner (* 15. Februar 1932 in Písek ; † 14. Januar 2015 in Prag ) [1] war tschechischer Schriftsteller , Übersetzer und Drehbuchautor .

#18 Walter Dahms

Walter Dahms (* 9. Juni 1887 in Berlin ; † 10. Mai [1] 1973 in Lissabon ) war ein deutscher Journalist , Musikkritiker und Komponist . Nach 1931 nannte er sich Walter Gualterio Armando bzw. Walter G. Armando .

#19 Sheila Jasanoff

Sheila Sen Jasanoff (* 15. Februar 1944 in Kalkutta ) [1] ist eine indischstämmige US-amerikanische Wissenschaftshistorikerin, Wissenschaftssoziologin und -philosophin, Linguistin und Juristin. Sie gilt als Begründerin der Science and Technology Studies (STS). Sheila Jasanoff 2010

#20 Piero Rismondo

Piero Rismondo (* 15. Februar 1905 in Triest , Österreich-Ungarn ; † 9. Februar 1989 in Klagenfurt am Wörthersee ) war ein Schriftsteller, Theaterdirektor, Regisseur und Journalist. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung : == Werke ==, == Übersetzungen == und == Literatur == sind b


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "15. februar"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии