langs: 30 августа [ru] / august 30 [en] / 30. august [de] / 30 août [fr] / 30 agosto [it] / 30 de agosto [es]
days: 27. august / 28. august / 29. august / 30. august / 31. august / 1. september / 2. september
Carola von Crailsheim (geboren am 21. März 1895 in Bayreuth ; gestorben am 30. August 1982 in München ) war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin.
Helmut W. Pesch (* 30. August 1952 in Mönchengladbach ) ist ein deutscher Fantasy autor , Illustrator , Übersetzer und Verlagslektor . Helmut W. Pesch, Frankfurter Buchmesse 2015
#3 Grgo Martić
Grgo Martić (* 22. Januar 1822 in Rastovača bei Posušje ; † 30. August 1905 in Kreševo ) war ein Franziskaner und Schriftsteller aus Bosnien und Herzegowina . Grgo Martić
Friedrich Schrader (* 19. November 1865 in Wolmirstedt ; † 28. August 1922 in Berlin ) war ein deutscher Philologe der orientalischen Sprachen . Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Friedrich Schrader (Begriffsklärung) aufgeführt. Friedrich Schrader Als Schriftste
Frank Robert Palmer (* 9. April 1922 [1] [2] ; † 1. November 2019 [3] ) war ein britischer Linguist , Autor wissenschaftlicher Publikationen und emeritierter Hochschullehrer der University of Reading .
Pawlo Arsenowytsch Hrabowskyj ( ukrainisch Павло Арсенович Грабовський , russisch Павел Арсеньевич Грабовский Pawel Arsenjewitsch Grabowskij ; * 30. August jul. / 11. September 1864 greg. in Puschkarne , Gouvernement Charkow , Russisches Kaiserreich ; † 29. November jul. / 12. Dezember 1
Mechthild Heieck (* 30. August 1933 [1] in Landau in der Pfalz ; † 5. November 2011 [2] in Mainz ) war eine deutsche Altphilologin . Sie war Übersetzerin mehrerer Werke von Hildegard von Bingen .
Daniel Kehlmann (* 13. Januar 1975 in München ) ist ein deutsch - österreichischer [1] Schriftsteller . Er lebt in New York und Berlin . Daniel Kehlmann auf der Frankfurter Buchmesse 2017
Štefan Romuald Hadbavný OSBCam (* 10. November 1714 in Machalovce ; † 30. August 1780 im Kloster Lechnica ) war ein slowakischer Kamaldulensermönch .
Jan Arvid Hellström (* 30. August 1941 in Öckerö ; † 29. Dezember 1994 in Växjö ) war ein schwedischer lutherischer Theologe und Bischof sowie Romanautor und Dichter.
#11 Otto Weinreich
Otto (Karl) Weinreich (* 13. März 1886 in Karlsruhe ; † 26. März 1972 in Tübingen ) war ein deutscher Klassischer Philologe . Dieser Artikel behandelt den Historiker; für den Pianisten siehe Otto Weinreich (Pianist) . Otto Weinreich machte 1904 das Abitur und studierte an der Universität Heidelberg
Hans Wollschläger (* 17. März 1935 in Minden ; † 19. Mai 2007 in Bamberg ) war ein deutscher Schriftsteller , Übersetzer und Literaturkritiker , der vor allem durch seine Übersetzung von James Joyce ’ Roman Ulysses sowie seine Karl-May -Biografie bekannt wurde. Auch der experimentelle Roman Herzgewä
Armando de Lacerda (* 15. August 1902 in Porto ; † 30. August 1984 in Coimbra ) war ein portugiesischer Germanist, Romanist und Phonetiker .
#14 Roland Werner
Roland Werner (* 1. Juli 1957 in Duisburg-Beeck ) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und evangelikaler [1] Theologe . Von 2011 bis 2015 war er Generalsekretär des CVJM-Gesamtverbandes in Deutschland . Seit 2016 ist er Professor für Theologie im globalen Kontext an der evangelikalen Evangelische
Rudolf (Heinrich Georg) von Raumer (* 14. April 1815 in Breslau ; † 30. August 1876 in Erlangen ) war ein deutscher Germanist und Sprachwissenschaftler . Dieser Artikel beschreibt den Sprachwissenschaftler Rudolf von Raumer. Für den gleichnamigen Verwaltungsbeamten, siehe Rudolf von Raumer (Landrat)
#16 Udo Schaefer
Udo Schaefer (* 19. Oktober 1926 in Heidelberg ; † 30. August 2019 [1] ) war Jurist und einer der bedeutendsten zeitgenössischen Theologen des Bahaitums . Udo Schaefer
#17 Niccolò Tommaseo
Niccolò Tommaseo (* 8. oder 9. Oktober 1802 in Šibenik ; † 1. Mai 1874 in Florenz ) war ein italienischer Schriftsteller , Politiker und einer der bedeutendsten Lexikographen des Italienischen . Er schrieb, wie andere atmen, und hinterließ 233 Bücher und 162 „Opuscoli“ (Essays und kleine Werke) über
Thomas Forsyth Torrance auch geläufig unter T. F. Torrance (* 30. August 1913 in Chengdu ; † 2. Dezember 2007 in Edinburgh ), war ein schottischer protestantischer Theologe und Geistlicher . Er wirkte 27 Jahre lang als Professor für Christliche Dogmatik am New College, Universität Edinburgh .
#19 Helmut Felber
Helmut Felber (* 30. April 1925 in Graz ; † 30. August 2005 ) war ein österreichischer Terminologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter von Eugen Wüster . Er hat maßgeblich zur Begründung und Entwicklung der Terminologielehre beigetragen.
#20 Wilhelm Grimm
Wilhelm Carl Grimm (* 24. Februar 1786 in Hanau ; † 16. Dezember 1859 in Berlin ) war ein deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler sowie Märchen - und Sagensammler . Sein Lebenslauf und sein Werk sind eng mit dem seines ein Jahr älteren Bruders Jacob Grimm verbunden, worauf die oft gebrauchte