langs: 1 сентября [ru] / september 1 [en] / 1. september [de] / 1er septembre [fr] / 1º settembre [it] / 1 de septiembre [es]
days: 29. august / 30. august / 31. august / 1. september / 2. september / 3. september / 4. september
#1 Österreichische Gebärdensprache
Die Österreichische Gebärdensprache ( ÖGS ) ist die in Österreich verwendete Gebärdensprache . Österreichische Gebärdensprache Gesprochen in Österreich Sprecher ca. 10.000 – 12.000 Linguistische Klassifikation Gebärdensprache Französische Gebärdensprachen Österreichisch-ungarische Gebärdensprachen Ö
Die dänische Sprache (dänisch det danske sprog ), kurz Dänisch (dansk), gehört zu den germanischen Sprachen und dort zur Gruppe der skandinavischen (nordgermanischen) Sprachen . Zusammen mit Schwedisch bildet es den ostskandinavischen Zweig. Dänisch ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Weitere
#1 Margit Waas
Margit Waas (* 1. September 1957 ) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin.
Fanny Gräfin zu Reventlow (* 18. Mai 1871 in Husum ; † 26. Juli 1918 in Locarno , Schweiz ) war eine deutsche Schriftstellerin , Übersetzerin und Malerin . Sie wurde berühmt als „Skandalgräfin“ oder „ Schwabinger Gräfin“ der Münchner Bohème und als Autorin des Schlüsselromans Herrn Dames Aufzeichnun
#3 Moritz Bloch
Moritz Bloch (Mór Ballagi) (* 18. März 1815 in Inócz ; † 1. September 1891 in Budapest ) war ein ungarischer Sprachforscher und Theologe. Er begann eine ungarische Bibelübersetzung und wurde später protestantisch getaufter Theologieprofessor. Moritz Bloch, 1885
Barbara Antkowiak , geborene Sparing (* 1933 in Berlin ; † Frühherbst 2004 in Berlin) war eine Slawistin , Literaturübersetzerin und Lektorin , die vor allem aus dem Serbokroatischen und Bulgarische ins Deutsche übersetzte. 1995 erhielt Antkowiak für ihre Übersetzung von Das Buch Blam von Aleksandar
Gunter Böhnke (* 1. September 1943 in Dresden ) ist ein deutscher Kabarettist und Übersetzer .
#6 Felix Mayer (Sprachwissenschaftler)
Felix Mayer (* 1961 in Quierschied , Saar ) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und seit 1. September 2000 Direktor des Sprachen & Dolmetscher Instituts München .
Gustaf Emil Zilliacus (* 1. September 1878 in Tammerfors ; † 7. Dezember 1961 in Helsinki ) war ein finnlandschwedischer Poet , Schriftsteller , Literaturwissenschaftler und Übersetzer klassischer Literatur. Emil Zilliacus
#8 Lore Segal
Lore Segal (geboren als Lore Groszmann 9. März 1928 in Wien ) ist eine US-amerikanische Literaturwissenschaftlerin , Professorin und Autorin .
#9 Rudolf Joho
Rudolf Joho (* 12. April 1898 in Grosshöchstetten ; † 30. März 1966 in Bern ) war ein Schweizer Regisseur, Autor, Schauspieler und Theaterpädagoge.
#10 Jóhann Jónsson
Jóhann Jónsson (* 12. September 1896 in Staðastaður auf Snæfellsnes ; † 1. September 1932 in Leipzig ) war ein isländischer Dichter und Schriftsteller. Durch sein Gedicht Söknuður wurde er zu einem Pionier der modernen isländischen Poesie.
#11 Ludwig Wrzol
Ludwig Wrzol ( polnisch Ludwik Wrzoł ; * 27. Dezember 1881 in Zabrzeg , Österreichisch Schlesien ; † 30. September 1940 im KZ Mauthausen ) war ein österreichisch-polnischer römisch-katholischer Geistlicher und Märtyrer . Grabmal von Ludwik Wrzoł in Zabrzeg
#12 Peter Karlowitsch von Uslar
Peter Karlowitsch von Uslar ( russisch Пётр Карлович Услар , wiss. Transliteration Petr Karlovič Uslar ; * 20. August jul. / 1. September 1816 greg. in Kurowo , Gouvernement Twer ; † 8. jul. / 20. Juni 1875 greg. ebenda) war ein russischer Ingenieur , Sprachforscher und Offizier deutscher
#13 Gertrude Stein
Gertrude Stein (geboren 3. Februar 1874 in Allegheny West in Pittsburgh , Pennsylvania ; gestorben 27. Juli 1946 in Neuilly-sur-Seine bei Paris ) war eine amerikanische Schriftstellerin , Verlegerin und Kunstsammlerin . Gertrude Stein, Fotografie von Carl Van Vechten , 1935 Autograph von Gertrude St
#14 Javier Marías
Javier Marías Franco [ xaˈβjeɾ maˈɾi.as ] (* 20. September 1951 in Madrid ; † 11. September 2022 ebenda [1] ) war ein spanischer Schriftsteller , Kolumnist und Übersetzer . Zu seinen Werken gehören die Romane El hombre sentimental (1982, deutsch: Der Gefühlsmensch ), Todas las almas (1986, deutsch:
#15 Jens Ahlers
Jens Ahlers (* 8. Februar 1953 in Rendsburg ) ist ein deutscher Historiker , Anglist und Bibliothekar . Er war von 2005 bis 2019 Direktor der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek . Jens Ahlers (2013)
#16 Hans Conon von der Gabelentz
Hans Conon von der Gabelentz (* 13. Oktober 1807 in Altenburg ; † 3. September 1874 in Lemnitz ) war ein deutscher Sprachforscher; zudem war er Geheimrat, Minister und Landschaftspräsident. Holzstich von Hermann Scherenberg nach einer Fotografie von R. Ladenburg Hans Conon von der Gabelentz
Michael Sachs ( hebräisch מיכאל זקש ) (geboren am 3. September 1808 in Groß-Glogau ; gestorben am 31. Januar 1864 in Berlin ) war ein deutscher Rabbiner , Übersetzer, Dichter, Talmudist, Religionslehrer, Dajan (Jurist), Sprachforscher und ein bedeutender Prediger seiner Zeit. [1] Michael Yechiel Sac
#18 Michael Schreiber (Sprachwissenschaftler)
Michael Schreiber (* 10. August 1962 in Fritzlar ) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler mit den Arbeitsschwerpunkten Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft. Er ist Professor für Französische und Italienische Sprach- und Übersetzungswissenschaft am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kul
Georg Karl von Seuffert (* 15. Oktober 1800 in Würzburg ; † 28. Dezember 1870 in Nürnberg ) war ein deutscher Jurist.
#20 Jørgen Knudsen (Schriftsteller)
Jørgen Knudsen (* 22. März 1926 ; † 1. September 2017 ) war ein dänischer Pädagoge , Schriftsteller , Literatur- und Gesellschaftskritiker , der 1976 mit dem Søren-Gyldendal-Preis ausgezeichnet wurde.