lingvo.wikisort.org / calendar / de / 31._januar
Search

langs: 31 января [ru] / january 31 [en] / 31. januar [de] / 31 janvier [fr] / 31 gennaio [it] / 31 de enero [es]

days: 28. januar / 29. januar / 30. januar / 31. januar / 1. februar / 2. februar / 3. februar


Sprache / Language


#1 Westfriesische Sprache

Die westfriesische Sprache (Eigenbezeichnung (Westerlauwersk) Frysk ) ist eine in der niederländischen Provinz Friesland (westfriesisch Fryslân ) von etwa 350.000 Menschen gesprochene westgermanische Sprache innerhalb Frieslands. Das Westfriesische hat den Status einer zweiten Amtssprache . Die Mehr


Sprache / Language: Search more / Искать ещё "31. januar"


Forscher / Researcher


#1 Federico Hindermann

Federico Hindermann (* 27. Juli 1921 in Biella , Piemont , Italien ; † 31. Januar 2012 in Aarau ) war ein Schweizer Romanist , Journalist , Lyriker , Übersetzer , Herausgeber und Verlagsleiter .

#2 Franz Moritz Kirbach

Christian Franz Moritz Kirbach (geboren am 18. April 1825 in Leisnig ; gestorben am 31. Januar 1905 in Plauen ) war ein deutscher Revolutionär der Jahre 1848/49, Rechtsanwalt und Notar , Mitglied der II. Kammer des Sächsischen Landtages . Er schrieb unter dem Pseudonym Franz Mauritius . [1] [2]

#3 Wiktor Maximowitsch Schirmunski

Wiktor Maximowitsch Schirmunski ( russisch Ви́ктор Макси́мович Жирму́нский , alternative Transkriptionen: Viktor Maximovič Žirmunskij, Victor Zhirmunsky; * 21.   Juli jul. / 2.   August   1891 greg. in Sankt Petersburg ; † 31. Januar 1971 in Leningrad ) war ein russischer Philologe , Dialektologe un

#4 Juri Nikolajewitsch Tynjanow

Juri Nikolajewitsch (Nassonowitsch) Tynjanow ( russisch Юрий Николаевич (Насонович) Тынянов , wiss. Transliteration Jurij Nikolaevič (Nasonovič) Tynjanov ) (*   6.   Oktober jul. / 18.   Oktober   1894 greg. in Reschiza , Gouvernement Witebsk ; † 20. Dezember 1943 in Moskau ) war ein russischer bzw.

#5 Peter Handke

Peter Handke (* 6. Dezember 1942 in Griffen , Kärnten ) ist ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer . Er wurde vielfach ausgezeichnet und gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschsprachigen Autoren . Im Jahre 2019 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. [1] Nach seiner

#6 Bodo Wildberg

Bodo Wildberg (eigentlich Heinrich Ludwig William Gabriel Dickinson [1] , * 7. August 1862 in Lemberg ; † 31. Januar 1942 in Berlin ) war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer.

#7 Imre Kertész

Imre Kertész [ ˈimrɛ ˈkɛrte:s ] (geboren am 9. November 1929 in Budapest ; gestorben am 31. März 2016 ebenda [1] ) war ein ungarischer Schriftsteller jüdischer Abstammung . 2002 erhielt er den Nobelpreis für Literatur . Imre Kertész

#8 Ilse Lehiste

Ilse Lehiste (bis 8. März 1935 Lest , * 31. Januar 1922 in Tallinn ; † 25. Dezember 2010 in Columbus (Ohio) ) war eine amerikanische Linguistin estnischer Herkunft, deren Spezialgebiet Phonetik war. Ilse Lehiste, 2009

#9 Laza Kostić

Laza Kostić (* 31. Januar 1841 in Kovilj bei Novi Sad ; † 26.   November jul. / 9.   Dezember   1910 greg. in Wien ) war ein serbischer Schriftsteller, Dichter, Prosaschriftsteller, Jurist, Philosoph, Publizist und Politiker. Laza Kostić Kostić war der Sohn eines österreichischen Offiziers und absol

#10 Bartolomeu Anania

Bartolomeu Anania (* als Valeriu Anania am 18. März 1921 in Glăvile , Kreis Vâlcea ; † 31. Januar 2011 in Cluj ) war ein rumänischer Schriftsteller und rumänisch-orthodoxer Geistlicher . Er war von 1993 bis zu seinem Tode Erzbischof und Metropolit .

#11 Hans Höllerich

Hans Höllerich (* 31. Januar 1916 in Rehau ; † 14. Juli 1989 ebenda) war Schuldirektor und im Rahmen seiner lokalgeschichtlichen Forschungen Schriftsteller , Dialektforscher , Archivpfleger von Rehau, Leiter des Heimatmuseums und Initiator von Arbeitsgruppen. Sein kulturelles Engagement verband er m

#12 Alexandra Ramm-Pfemfert

Alexandra Ramm-Pfemfert (geb. Stera Chaja Gilelewna Ramm ; * 31.   Januar jul. / 12.   Februar   1883 greg. in Starodub , Russisches Kaiserreich ; † 17. Januar 1963 in West-Berlin ) war eine deutsch-russische Übersetzerin, Publizistin und Galeristin. Nach ihrer Übersiedelung nach Berlin engagierte s

#13 Johannes Rath (Missionar)

Johannes Rath (* 31. Januar 1816 in Wien ; † 6. Juni 1903 in Kuils River , Kapkolonie ) war ein lutherischer Missionar und Sprachwissenschaftler im späteren Deutsch-Südwestafrika . Seine besonderen Verdienste bestehen in der grundlegenden Forschungsarbeit des Otjiherero . Johannes Rath (vor 1903) Ra

#14 Emil Julius Gumbel

Emil Julius Gumbel (* 18. Juli 1891 in München ; † 10. September 1966 in New York ) war ein deutsch-amerikanischer Mathematiker , politischer Publizist , Pazifist und Gegner des Faschismus . Er lehrte von 1923 bis 1932 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg , 1933–1940 in Lyon und 1953 als Pro

#15 Michael Sachs (Rabbiner)

Michael Sachs ( hebräisch מיכאל זקש ) (geboren am 3. September 1808 in Groß-Glogau ; gestorben am 31. Januar 1864 in Berlin ) war ein deutscher Rabbiner , Übersetzer, Dichter, Talmudist, Religionslehrer, Dajan (Jurist), Sprachforscher und ein bedeutender Prediger seiner Zeit. [1] Michael Yechiel Sac

#16 Marcus Roloff

Marcus Roloff (* 31. Januar 1973 in Neubrandenburg ) ist ein deutscher Schriftsteller . Marcus Roloff bei einer Lesung im Haus für Poesie , Berlin 2019

#17 Ivan Klajn

Ivan Klajn ( serbisch - kyrillisch Иван Клајн ; * 31. Januar 1937 in Belgrad ; † 31. März 2021 ebenda) war ein jugoslawischer bzw. serbischer Linguist und Übersetzer .

#18 Pompeu Fabra i Poch

Pompeu Fabra i Poch (* 20. Februar 1868 in Gràcia , (heute Stadtbezirk von Barcelona ); † 25. Dezember 1948 in Prades , Frankreich) war ein katalanischer Philologe . Er gilt als der „Vater“ der linguistischen Normen der katalanischen Sprache . [1] Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht

#19 Leopold Bürkner

Leopold Bürkner (* 29. Januar 1894 in Zerbst ( Anhalt ); † 15. Juli 1975 in Frankfurt am Main ) war ein deutscher Marineoffizier , zuletzt im Rang eines Vizeadmiral . Er war 1938 bis Ende des Zweiten Weltkriegs Chef der Abteilung Ausland in der Amtsgruppe Ausland/Abwehr im OKW und unter der Regierun

#20 Victor Duret

Victor Duret (* 31. Januar 1830 in Onex ; † 12. November 1890 ebenda) war ein Schweizer Romanist und Dialektologe.


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "31. januar"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии