lingvo.wikisort.org / calendar / de / 5._september
Search

langs: 5 сентября [ru] / september 5 [en] / 5. september [de] / 5 septembre [fr] / 5 settembre [it] / 5 de septiembre [es]

days: 2. september / 3. september / 4. september / 5. september / 6. september / 7. september / 8. september


Sprache / Language


#1 Henochische Sprache

Henochisch oder die henochische Sprache ist eine magische Sprache . [1] Sie wurde angeblich seit dem 10. März 1582 in London/Mortlake mittels Kristallomantie einem Medium übermittelt. Der Mathematiker, Geograph und Alchemist John Dee (1527–1608), der damals noch als Hofastrologe und Berater der engl


Sprache / Language: Search more / Искать ещё "5. september"


Forscher / Researcher


#1 Samuel Linde

Samuel Gottlieb Linde (auch Samuel Bogumił Linde , eine spätere polnische Übersetzung) (* 20. April 1771 in Thorn ; † 8. August 1847 in Warschau ) war ein Pädagoge , Sprachwissenschaftler und Bibliothekar, der insbesondere für seine Beiträge zur Lexikografie des Polnischen bekannt wurde. Samuel Lind

#2 Josef Klein (Sprachwissenschaftler)

Josef Klein (* 5. September 1940 in Stolberg (Rheinland) ) ist ein deutscher Hochschullehrer und Politiker (bis 1979 CDU , dann parteilos).

#3 Josi von Koskull

Josepha Benita „Josi“ Baronin von Koskull (* 22. Juni 1898 in Tergeln ( Tārgale ), Kreis Windau , Kurland ; † 1996 in Berlin ) war eine deutsch-baltische Übersetzerin russischer Literatur, die ebenso als Schriftstellerin – teilweise unter dem Pseudonym Peter Weibel – hervortrat und seit 1919 als Bib

#4 Johann Rudolf Füssli

Johann Rudolf Füssli (der Jüngere, auch Rudolf Füssli , Hans-Rudolf Füssli bzw. Füessli ; * 5. September 1709 in Zürich ; † 12. September 1793 ebenda) war ein Schweizer Maler , Kunsthistoriker und Lexikograph . Johann Rudolf Füssli war ein Sohn des Schultheiß Heinrich Füssli und dessen Ehefrau Dorot

#5 Florencio Coronado Romaní

Florencio Coronado Romaní CSsR (* 23. Mai 1908 im Distrikt Caja , Provinz Acobamba , Region Huancavelica , Peru ; † 5. September 2006 in Lima ) war römisch-katholischer Bischof von Huancavelica von 1956 bis 1982 und Autor einer Quechua-Bibelübersetzung , die 2002 auf Chanka-Quechua erschien.

#6 Julius Victor Carus

Julius Victor Carus (* 23. August 1823 in Leipzig , Königreich Sachsen ; † 10. März 1903 in Leipzig) war ein deutscher Zoologe und Anthropologe .

#7 Rudolf Engler

Rudolf Engler (* 25. Oktober 1930 in Teufen AR ; † 5. September 2003 ) war ein Schweizer Romanist und Sprachwissenschaftler.

#8 Sigismund Ludwig Borkheim

Sigismund Ludwig Borkheim (geboren 29. März 1826 [1] in Glogau ; gestorben am 16. Dezember 1885 [2] in Hastings ) war ein deutscher Revolutionär 1848/49, Weinhändler und Publizist .

#9 Leo Feld

Leo Feld (* 14. Februar 1869 in Augsburg ; † 5. September 1924 in Florenz ; eigentlich Leo Hirschfeld ) war ein österreichischer Librettist , Übersetzer und Schriftsteller .

#10 Ulla Galm

Ulla Galm (geborene Frieboes ; * 25. April 1913 in Bonn ; † 5. September 1988 ) war eine deutsche Autorin und Übersetzerin.

#11 Rómulo Sauñe Quicaña

Rómulo Sauñe Quicaña (* 17. Januar 1953 in Chakiqpampa , Region Ayacucho , Peru ; † 5. September 1992 bei Huamanga ) war ein peruanischer evangelischer Pastor und Übersetzer. Er war maßgeblicher Autor der ersten vollständigen Quechua-Bibelübersetzung Perus, die 1987 auf Chanka-Quechua erschien. Rómu

#12 Hans Bietenhard

Hans Bietenhard (* 31. Mai 1916 in Olten ; † 5. September 2008 in Steffisburg ) war ein Schweizer evangelisch-reformierter Pfarrer und Theologe . Bis 1986 war er Professor für Neues Testament an der Universität Bern .

#13 Dieter Leisegang

Dieter Leisegang (* 25. November 1942 in Wiesbaden ; † 21. März 1973 in Offenbach am Main ) war ein deutscher Autor , Philosoph und Übersetzer . Dieter Leisegang

#14 Antoine de La Faye

Antoine de La Faye (* 1540 in Châteaudun ; † 5. September anderes Datum 3. September 1615 in Genf ) war ein französisch-genfer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer .

#15 Arisaka Hideyo

Arisaka Hideyo ( japanisch 有坂 秀世 ; geboren 5. September 1908 in Kure ( Präfektur Hiroshima ); gestorben 3. März 1952 in Tokio ) war ein japanischer Linguist.

#16 Alfred Körte

Alfred Körte (* 5. September 1866 in Berlin ; † 6. September 1946 in Leipzig ) war ein deutscher Klassischer Philologe . Er hat sich besonders durch seine Forschung-, Editions- und Übersetzertätigkeit um den Komödiendichter Menander verdient gemacht sowie durch die Entdeckung der antiken Stadt Gordi

#17 Carl Pauli (Philologe)

Carl Eugen Pauli (* 14. Oktober 1839 in Barth ; † 7. August 1901 in Lugano , Schweiz ) war ein deutscher Gymnasiallehrer , Sprachwissenschaftler und bedeutender Erforscher der etruskischen Sprache . Carl Pauli

#18 Hans Conrad von Orelli (Theologe)

Hans Conrad von Orelli ; auch Johann Konrad Orelli (* 22. August 1770 in Wädenswil , andere Quelle Zürich ; † 25. Oktober 1826 in Zürich) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer .

#19 Reimer Bull

Reimer Bull (* 16. Dezember 1933 in Marne ; † 5. September 2012 in Langwedel (Holstein) ) [1] war ein deutscher Pädagoge und niederdeutscher Autor . Reimer Bull im NDR-Fernsehstudio Kiel (1966)

#20 Charles-Daniel Prince

Charles-Daniel Prince (* 3. November 1689 in Saint-Blaise ; † 24. Mai 1762 in La Sagne ) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher.


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "5. september"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии