lingvo.wikisort.org / calendar / de / 4._september
Search

langs: 4 сентября [ru] / september 4 [en] / 4. september [de] / 4 septembre [fr] / 4 settembre [it] / 4 de septiembre [es]

days: 1. september / 2. september / 3. september / 4. september / 5. september / 6. september / 7. september


Sprache / Language


#1 Lauscha

Lauscha ist eine Landstadt im thüringischen Landkreis Sonneberg . Der durch das Glasbläserhandwerk bekanntgewordene Ort liegt im fränkisch geprägten Süden des Freistaates. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Lauscha (Begriffsklärung) aufgeführt. Wappen Deutschlan


Sprache / Language: Search more / Искать ещё "4. september"


Forscher / Researcher


#1 Jehuda de Mordechai Cassuto

Jehuda de Mordechai Cassuto , Pseudonym: Leon Quiroz, (geboren am 4. September 1808 in Amsterdam ; gestorben am 11. März 1893 in Hamburg ) war ein Hamburger Chasan , Rabbiner , Übersetzer und Autor .

#2 Johannes Saß

Johannes Saß (auch Johannes Sass ; * 4. September 1889 in Hamburg ; † 31. Dezember 1971 ebenda) war ein deutscher Sprachwissenschaftler der niederdeutschen Sprache . Er wurde 1926 an der Universität Hamburg promoviert . Dieser Artikel befasst sich mit dem Sprachwissenschaftler Johannes Saß. Zu ander

#3 Prosper Mérimée

Prosper Mérimée (* 28. September 1803 in Paris ; † 23. September 1870 in Cannes ) war ein französischer Schriftsteller . Prosper Mérimée

#4 Al-Bīrūnī

Abu r-Raihan Muhammad b. Ahmad al-Bīrūnī ( arabisch أبو الريحان محمد بن أحمد البيروني , DMG Abū r-Raiḥān Muḥammad b. Aḥmad al-Bīrūnī ; persisch auch nur kurz ابوریحان بیرونی , Abū Raiḥān Bīrūnī ) – kurz auch (al-)Biruni ; geboren am 4. September 973 in der choresmischen Hauptstadt Kath (unweit des h

#5 Edith Aron

Edith Aron (* 4. September 1923 in Homburg , Saargebiet ; † 25. Mai 2020 in London [1] ) war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin .

#6 Mjertyn Moń

Mjertyn Moń , deutsch: Martin Moyn (* 24. Januar 1848 in Turnow , Niederlausitz ; † 4. September 1905 in Eisleben ), war ein niedersorbischer Lehrer, Volkskundler und Sprachwissenschaftler .

#7 Michael Schecker

Michael Schecker (* 4. September 1944 ) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler (Sprachwissenschaft des Deutschen) und Neurolinguist , der sich insbesondere mit kognitiver Linguistik sowie mit kognitiven Abbauphänomenen ( Demenzen , Alzheimer-Krankheit ) und mit kindlichen Entwicklungsstörungen befa

#8 Rainer Küster

Rainer Küster (geb. 4. September 1942 in Goldbeck ) ist ein deutscher Schriftsteller und Sprachwissenschaftler . Rainer Küster, 2013

#9 Richard Harder (Philologe)

Richard Harder (* 19. Januar 1896 in Tetenbüll ; † 4. September 1957 in Zürich ) war ein deutscher Altphilologe ( Gräzist ). Er übersetzte Plotin , war ein Spezialist der griechischen Epigraphik (Inschriftenkunde) und arbeitete an einer Interpretation der griechischen Kultur. Er spielte eine bedeute

#10 Hans J. Schütz

Hans Jürgen Schütz (* 4. September 1936 in Wilhelmshaven ; † 10. Juli 2004 [1] in Bremen ) war ein deutscher Übersetzer und Schriftsteller . Er zählte neben Margaret Carroux und Wolfgang Krege zum „Dreigestirn der großen deutschen Tolkien-Übersetzer“ [2]

#11 Wilhelm Hermann Cläpius

Wilhelm Hermann Cläpius (* 20. August 1801 in Köthen ; † 4. September 1868 in Köthen ) war ein deutscher Sänger (Bassist), Schauspieler, Komponist, Übersetzer und Musikpädagoge. Er war mehrere Jahre Musikdirektor des Königstädtischen Theaters in Berlin.

#12 Therese Huber

Therese Huber , auch Therese Forster , geborene Marie Therese Heyne , (* 7. Mai 1764 in Göttingen ; † 15. Juni 1829 in Augsburg ) war eine deutsche Schriftstellerin und Redakteurin . Sie zählte zu den als „ Universitätsmamsellen “ bekannten Göttinger Professorentöchtern. Dieser Artikel beschreibt di

#13 Salomon Hanau

Salomon ben Jehuda Leib Cohen Hanau (geboren 1687 vermutlich in Hanau ;   gestorben 1. oder 4. September 1746   in   Hannover ) war ein deutscher Schriftsteller , Grammatiker und Talmudist .

#14 Antoine de La Faye

Antoine de La Faye (* 1540 in Châteaudun ; † 5. September anderes Datum 3. September 1615 in Genf ) war ein französisch-genfer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer .

#15 Torben Lodberg

Torben Lodberg (* 4. September 1929 in Kopenhagen ; † 20. Mai 2014 ) war ein dänischer Journalist , Redakteur und Autor .

#16 Eduard Mörike

Eduard Friedrich Mörike (* 8. September 1804 in Ludwigsburg , Kurfürstentum Württemberg ; † 4. Juni 1875 in Stuttgart , Königreich Württemberg ) war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule , Erzähler und Übersetzer . Er arbeitete als evangelischer Pastor, haderte aber bis zu seiner frühen Pens

#17 Yang Jingnian

Yang Jingnian ( chinesisch   杨敬年 , Pinyin Yáng Jìngnián ; * 17. Oktober 1908 in Miluo , Hunan , Chinesisches Kaiserreich ; † 4. September 2016 in Tianjin [1] ) war ein chinesischer Wirtschaftswissenschaftler . Nach kurzer Zeit an der Whampoa-Militärakademie schloss er sich Ende der 1920er Jahre der

#18 Lion Ullmann

Lion Ullmann , auch Baruch Löb Ullmann , Leopold Ullmann oder Ludwig Ullmann (geboren am 3. Dezember 1804 in Sankt Goar ; gestorben am 4. September 1843 in Krefeld ) war ein deutscher Rabbiner und Orientalist . Er war von 1836 bis 1843 Ober-Rabbiner des Konsistoriums Krefeld .

#19 Dörte Hansen

Dörte Hansen (heute Dörte Hansen-Jaax; * 20. August 1964 in Husum ) ist eine deutsche Linguistin, Journalistin und Schriftstellerin . Dörte Hansen auf der Frankfurter Buchmesse   2018

#20 Roger Liebi

Roger Liebi (* 4. September 1958 ) ist ein Theologe, evangelikaler Bibelübersetzer und Exeget . Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum gleichnamigen Zürcher SVP-Politiker siehe Roger Liebi (Politiker) . Roger Liebi (2007)


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "4. september"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии