langs: 6 мая [ru] / may 6 [en] / 6. mai [de] / 6 mai [fr] / 6 maggio [it] / 6 de mayo [es]
days: 3. mai / 4. mai / 5. mai / 6. mai / 7. mai / 8. mai / 9. mai
#1 Lauscha
Lauscha ist eine Landstadt im thüringischen Landkreis Sonneberg . Der durch das Glasbläserhandwerk bekanntgewordene Ort liegt im fränkisch geprägten Süden des Freistaates. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Lauscha (Begriffsklärung) aufgeführt. Wappen Deutschlan
Die gagausische Sprache (Eigenbezeichnung Gagauz dili oder Gagauzça ; ehemalige kyrillische Schreibweise Гагауз дили, Гагаузча ) ist die Sprache der Gagausen , die zu den Turkvölkern gehören. Sie basiert auf einem balkantürkischen Dialekt und gehört somit zu den südwesttürkischen Sprachen innerhalb
Borys Dmytrowytsch Hrintschenko ( ukrainisch Борис Дмитрович Грінченко , * 9. Dezember 1863 in Wilchowyj Jar bei Ruski Tyschky , Gouvernement Charkow , Russisches Kaiserreich ; † 6. Mai 1910 in Ospedaletti , Ligurien , Königreich Italien ) [1] war ein ukrainischer Schriftsteller , Lehrer , Sprachwis
Siegfried Trebitsch (* 22. Dezember 1868 in Wien [1] ; † 3. Juni 1956 in Zürich ) war ein österreichischer Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Übersetzer. 1902.
Jacques-Laurent Bost (* 6. Mai 1916 in Le Havre , Département Seine-Maritime ; † 21. September 1990 in Paris ) war ein französischer Journalist, Schriftsteller und Übersetzer.
Friedrich August Eckstein (* 6. Mai 1810 in Halle (Saale) ; † 15. November 1885 in Leipzig ) war ein deutscher Philologe , Pädagoge und Lexikograph . Er war von 1863 bis 1881 Rektor der Thomasschule zu Leipzig . Friedrich August Eckstein
#5 Carlo Linati
Carlo Linati (* 25. April 1878 in Como ; † 11. Dezember 1949 in Rebbio, Fraktion von Como) war ein italienischer Schriftsteller. Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen ) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demn
Elisabeth Gülich (* 1937 ) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin . Von 1979 bis 1981 lehrte sie als Professorin für Textlinguistik an der Freien Universität Berlin. Anschließend war sie bis 2002 als Professorin für Romanistik und Linguistik an der Universität Bielefeld tätig. Gülichs Forschungss
Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München ; † 31. März 1914 in Untermais , Tirol , Österreich-Ungarn ) war ein deutscher Dichter , Schriftsteller und Übersetzer . Besondere Bekanntheit erreichte seine komische Lyrik , die jedoch nur einen Teil seines Werkes ausmacht. Der Ti
May Henriquez (Geburtsname Mae Alvarez Correa ; geboren 6. Mai 1915 in Willemstad , Curaçao ; gestorben 5. Oktober 1999 ebenda) war eine niederländische Bildhauerin , Übersetzerin , Autorin und Bankierin aus Curaçao. Das Atelier von May Henriquez auf dem Bloemhof (2020) Wandmalerei in Willemstadt zu
#9 Jörg Riecke
Jörg Riecke (* 30. Juni 1960 in Bielefeld ; † 6. Mai 2019 [1] ) war ein deutscher Germanist und Sprachwissenschaftler .
#10 Jochen Raecke
Jochen Raecke (* 6. Mai 1943 in Jena ) ist ein deutscher Slawist . Jochen Raecke studierte Slawistik und Allgemeine Sprachwissenschaft an den Universitäten Marburg und Tübingen , wo er ab 1971 als Assistent tätig war und wo er 1972 promovierte. 1980 habilitierte er sich dort. Nach Vertretungen von P
#11 Hermann Quistorf
Hermann Quistorf (* 6. Mai 1884 in Hamburg ; † 7. Oktober 1969 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer sowie Volks- und Gewerbeschullehrer .
#12 Ernst Harthern
Ernst Harthern (geboren als Ernst Ludwig Jacobson 7. September 1884 in Stade ; gestorben 8. Juni 1969 in Sigtuna , Schweden ; Pseudonym von 1909 bis 1945: Niels Hoyer) war ein deutscher Journalist , Schriftsteller und Übersetzer . Aufgrund seiner jüdischen Abstammung wurde er nach 1933 verfolgt und
#13 François Tallemant der Ältere
François Tallemant der Ältere (französisch: François Tallemant l’Aîné ) (* 23. September 1620 in La Rochelle ; † 6. Mai 1693 in Paris ) war ein französischer römisch-katholischer Geistlicher , Kommendatarabt , Übersetzer und Mitglied der Académie française . François Tallemant
#14 Gertrude Stein
Gertrude Stein (geboren 3. Februar 1874 in Allegheny West in Pittsburgh , Pennsylvania ; gestorben 27. Juli 1946 in Neuilly-sur-Seine bei Paris ) war eine amerikanische Schriftstellerin , Verlegerin und Kunstsammlerin . Gertrude Stein, Fotografie von Carl Van Vechten , 1935 Autograph von Gertrude St
#15 Jiří Bittner
Jiří Bittner (* 23. Januar 1846 in Milawetsch [1] , Region Pilsen; † 6. Mai 1903 in Prag [2] ) war ein böhmischer Schauspieler, Übersetzer von Theaterstücken, Autor von Humoresken und Memoiren. [3] Jiří Bittner 1881 Jiří Bittners Grab auf dem Friedhof Prag-Olšany
Richmond Alexander Lattimore (* 6. Mai 1906 in Baoding ; † 26. Februar 1984 in Rosemont ) war ein US-amerikanischer Klassischer Philologe und Übersetzer.
#17 Olaf Rose
Olaf Volker Bernhard Rose [1] (* 1958 in Arnsberg ) [2] ist ein deutscher Historiker und Politiker ( NPD ), der vor allem als Autor und Vortragsredner im geschichtsrevisionistischen und rechtsextremen Spektrum in Erscheinung tritt. Er ist seit 1991 Vorstandsmitglied der Gesellschaft für freie Publiz
#18 Ott Arder
Ott Arder (* 26. Februar 1950 in Tallinn ; † 26. Juni 2004 in Kassari ) war ein estnischer Dichter , Kinderbuchautor und Übersetzer . Ott Arder 2004. Foto: Jaak Urmet .
Sigismund Ludwig Borkheim (geboren 29. März 1826 [1] in Glogau ; gestorben am 16. Dezember 1885 [2] in Hastings ) war ein deutscher Revolutionär 1848/49, Weinhändler und Publizist .
#20 Fatima Grimm
Fatima Grimm (* 25. Juli 1934 als Helga Lili Wolff in München ; † 6. Mai 2013 in Hamburg ) war eine deutsche Übersetzerin , Autorin und Referentin zum Thema Islam . Bekannt wurde sie durch ihr Engagement als Konvertitin in der muslimischen Gemeinde Deutschlands , so als Funktionärin in der Deutschen