lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Herwig Görgemanns (* 2. September 1931 in Alpen) ist ein deutscher Altphilologe.


Leben


Mit Beiträgen zur Interpretation von Platons Nomoi wurde er 1959 in Klassischer Philologie in Würzburg promoviert. Mit seiner Schrift Untersuchungen zu Plutarchs Dialog „De facie in orbe lunae“ habilitierte er sich 1965 in Heidelberg, wohin er seinem Lehrer Franz Dirlmeier gefolgt war. 1967/1968 war er Fellow am Center for Hellenic Studies der Harvard University. 1972 wurde Görgemanns als Professor für Klassische Philologie an die Universität Heidelberg berufen und lehrte dort bis zu seiner Emeritierung 1997.

Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf dem Gebiet der griechischen Philosophie, insbesondere des Platonismus. Dabei äußerte er sich unter anderem über Platons Atlantis-Erzählung, in der er einen historischen Kern vermutet. Weitere Schwerpunkte sind Plutarch und Origenes sowie die griechische Tragödie. Er ist langjähriges und führendes Mitglied des Heidelberger Kirchenväterkolloquiums.[1] Zusammen mit dem Kirchenhistoriker Heinrich Karpp (1908–1997) übersetzte er Peri archon / De principiis, „das faszinierendste Werk des Origenes, das bis heute die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht“ (Alfons Fürst).[2]

Einer seiner Schüler ist der Göttinger Plutarch-Forscher Rainer Hirsch-Luipold.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Vgl. Helga Gärtner, Daten zum Heidelberger Kirchenväter-Kolloquium, in: Manuel Baumbach u. a. (Hrsg.), Mousopolos Stephanos (S. unten Literatur) S. 535–538.
  2. Alfons Fürst: Arbeitsbuch Theologiegeschichte. Band 1: 2.-15. Jahrhundert. Stuttgart 2012, S. 54.
Personendaten
NAME Görgemanns, Herwig
ALTERNATIVNAMEN Görgemanns, Herwig C.
KURZBESCHREIBUNG deutscher Altphilologe
GEBURTSDATUM 2. September 1931
GEBURTSORT Alpen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии