lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jaan Kaplinski (* 22. Januar 1941 in Tartu; † 8. August 2021 ebenda[1]) war ein estnischer Schriftsteller, Lyriker, Übersetzer und Philosoph.

Jaan Kaplinski (2009)
Jaan Kaplinski (2009)

Leben


Jaan Kaplinski wurde 1941 als Sohn einer estnischen Mutter und eines polnischen Vaters geboren. Beide Eltern waren Philologen. Der Vater starb in den Deportationslagern der Sowjetunion, in die er während der Besetzung Estlands deportiert worden war. Jaan Kaplinski studierte zunächst Linguistik an der Universität Tartu. 1966 schloss er sein Studium der Romanistik ab. Danach war er als Soziologe, Übersetzer und Schriftsteller tätig. Bereits früh erwarb sich Kaplinski einen Ruf als einer der wichtigsten Dichter der estnischen Moderne.

Von 1974 bis 1980 war er zuständig für Ökologie im Botanischen Garten von Tallinn.

1983 bis 1988 war er Dozent für internationale Literatur und -übersetzung an der Universität Tartu. Ab 1994 war er Mitglied der Académie Universelle des Cultures. 1996 bis 1997 führte ihn eine Gastprofessur an die Universität Tampere. 1997 war er Writer in Residence in Wales; im selben Jahr erhielt er den Preis der Baltischen Versammlung. Für seine Lyrik hatte er 1968 den Juhan-Liiv-Preis und 1985 den Juhan-Smuul-Preis erhalten.

Jaan Kaplinski (2014)
Jaan Kaplinski (2014)

Jaan Kaplinski war einer der einflussreichsten Lyriker der estnischen Literatur. Seine oft meditativen Gedichte schöpfen unter anderem aus der östlichen Philosophie und Geisteswelt (Daoismus und Buddhismus). Daneben war er als Essayist, Literaturkritiker und Philosoph publizistisch tätig. Wiederkehrende Themen des Linksintellektuellen waren der Mensch im Kapitalismus und die Verbrechen des kommunistischen Totalitarismus.

Ab 1965 hat er insgesamt 14 Gedichtsammlungen, fünf Essaysammlungen und einige Prosawerke veröffentlicht. Er schrieb ebenfalls Gedichte in Englisch, Französisch und Võro.

Daneben war Jaan Kaplinski als Übersetzer aus dem Englischen, Französischen, Spanischen, Schwedischen und Chinesischen aktiv.

Als Autor von internationaler Bedeutung wurde er 2016, im selben Jahr, als er den Europäischen Literaturpreis gewann, auch für den Literatur-Nobelpreis nominiert.[2]


Politiker


Mit der Wiedererlangung der estnischen Unabhängigkeit engagierte sich Jaan Kaplinski auch politisch. Von 1992 bis 1995 war er Mitglied des estnischen Parlaments (Riigikogu). Obwohl er ursprünglich Abgeordneter der Zentrumspartei war, trat er aus Protest gegen autoritäre Führung aus der Partei aus und bildete mit anderen unabhängigen Abgeordneten die Liberalzentristische Fraktion (bis 1995). 2004 schloss er sich der Sozialdemokratischen Partei (Eesti Sotsiaaldemokraatlik Erakond) an, für die er Mitglied im Stadtrat von Tartu war.


Privatleben


Jaan Kaplinski war in zweiter Ehe mit der Schriftstellerin Tiia Toomet verheiratet und hatte eine Tochter sowie vier Söhne. Kaplinski starb im August 2021 nach langer Krankheit im Alter von 80 Jahren.[2]


Auszeichnungen



Werke



Lyrik



Prosa



Essayistik, Schauspiele etc.



Übersetzungen



Deutsche Übersetzungen


Auf Deutsch liegt noch kein Buch von Jaan Kaplinski vor, lediglich Gedichtauswahlen in Zeitschriften und Anthologien. Die wichtigsten bzw. umfangreichsten Auswahlen sind die folgenden:

Außerdem sind einige Essays von Kaplinski auf Deutsch erschienen:


Übersetzungen in andere Sprachen


In den meisten europäischen Sprachen liegen als eigenständige Bücher Gedichtauswahlen des Autors vor, die meisten im Englischen:

Auch im Schwedischen und Finnischen liegen zahlreiche Bücher von Kaplinski vor. Der Roman Derselbe Fluss (2007) ist bislang ins Schwedische (2009), Englische (2009), Finnische (2010), Albanische (2011), Spanische (2011), Lettische (2012) und Ungarische (2012) übersetzt worden.


Literatur zum Autor





Einzelnachweise


  1. Antoine Chalvin: La mort de l’écrivain estonien Jaan Kaplinski. In: Le Monde. 13. August 2021; (französisch).
  2. Silver Tambur: Estonian author and Nobel prize nominee Jaan Kaplinski has died. He was 80. In: estonianworld.com. 9. August 2021, abgerufen am 9. August 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Kaplinski, Jaan
KURZBESCHREIBUNG estnischer Lyriker, Übersetzer, Autor und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 22. Januar 1941
GEBURTSORT Tartu
STERBEDATUM 8. August 2021
STERBEORT Tartu

На других языках


- [de] Jaan Kaplinski

[en] Jaan Kaplinski

Jaan Kaplinski (22 January 1941 – 8 August 2021[1]) was an Estonian poet, philosopher, and culture critic, known for his focus on global issues and support for left-wing/liberal thinking. He was influenced by Eastern philosophical schools (Taoism and especially Buddhism).[1][2]

[es] Jaan Kaplinski

Jaan Kaplinski (Tartu, 22 de enero de 1941-Tartu, 8 de agosto de 2021)[1][2] fue un poeta, filósofo, y crítico cultural estonio. Kaplinski es conocido por su independencia intelectual, centrada en temas globales y a favor de un pensamiento de izquierda y de corte liberal. Ha sido fuertemente influenciado tanto por la filosofía oriental (como el taoísmo y en especial por el budismo), como por la lengua y la mitología celta. Uno de los temas recurrentes en sus escritos es la relación de los seres humanos consigo mismos y con la naturaleza que los rodea.

[fr] Jaan Kaplinski

Jaan Kaplinski, né le 22 janvier 1941 à Tartu en Estonie et mort le 8 août 2021 dans la même ville[1], est un écrivain et intellectuel estonien, poète, romancier, essayiste et traducteur. C'est l'un des auteurs estoniens les plus connus et les plus traduits au début du XXIe siècle[2]. Il a été lauréat en 2016 du prix européen de littérature.

[ru] Каплинский, Яан

Яан Капли́нский (в русских публикациях также Ян Каплинский, эст. Jaan Kaplinski; 22 января 1941, Тарту, Эстонская ССР — 8 августа 2021[3]) — эстонский поэт, эссеист, переводчик. Почётный гражданин Тарту.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии