lingvo.wikisort.org / calendar / de / 18._januar
Search

langs: 18 января [ru] / january 18 [en] / 18. januar [de] / 18 janvier [fr] / 18 gennaio [it] / 18 de enero [es]

days: 15. januar / 16. januar / 17. januar / 18. januar / 19. januar / 20. januar / 21. januar


Sprache / Language


#1 Volapük

Volapük (Volapük für „Weltsprache“) ist eine gemischte Aposteriori - Plansprache , die 1879/80 vom Pfarrer Johann Martin Schleyer geschaffen und vorgestellt wurde. Dieser Artikel behandelt die Sprache Volapük. Zu dem Schiff namens Volapük IV siehe Deutschland (Schiff, 1895) . Volapük Projektautor Jo

#2 Bulgarische Sprache

Die bulgarische Sprache (bulgarisch български език , Balgarski Esik, bǎlgarski ezik [ˈbɤ̞ɫgɐrski ɛˈzik] ) gehört zur südslawischen Gruppe des slawischen Zweiges der indogermanischen Sprachen . Die bulgarische Sprache ist eine der ältesten dokumentierten slawischen Sprachen. Gemeinsam mit der mazedon


Sprache / Language: Search more / Искать ещё "18. januar"


Forscher / Researcher


#1 Friderike Maria Zweig

Friderike Maria Zweig , auch Friederike Maria Zweig , geborene Friederike Maria Burger , (* 4. Dezember 1882 in Wien ; † 18. Januar 1971 in Stamford , Connecticut , USA ) war eine österreichische Schriftstellerin. Sie war die erste Frau von Stefan Zweig und arbeitete auch als Journalistin , Lehrerin

#2 Johannes Streccius

Johannes Streccius (* 5. März 1831 in Stendal ; † 25. Januar 1889 in Wiesbaden ) war ein preußischer Offizier , zuletzt Generalleutnant .

#3 Friedrich Gottlieb Barth

Friedrich Gottlieb Barth (* 3. August 1738 in Wittenberg ; † 6. Oktober 1794 in Schulpforte ) war ein deutscher Pädagoge und Sprachwissenschaftler .

#4 Johann Friedrich Minssen

Johann Friedrich Minssen (* 24. Juli 1823 in Jever ; † 20. August 1901 [1] in Versailles / Frankreich ) war ein deutscher Sprachwissenschaftler.

#5 Wilhelm Thimme

Wilhelm Thimme (* 14. Januar 1879 in Lohe ; † 18. Januar 1966 in Bad Oeynhausen ) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Hochschullehrer. Er übersetzte Schriften des Kirchenvaters Augustinus und verfasste Kinder- und Jugendliteratur. In Bad Iburg war er von 1911 bis 1949 Gemeinde pa

#6 Josef Wenzig

Josef Wenzig (* 18. Januar 1807 in Prag , Kaisertum Österreich ; † 28. August 1876 in Turnov , Österreich-Ungarn ) war ein böhmischer Schriftsteller und Verfasser von Libretti . Josef Wenzig, Zeichnung von Jan Vilímek Wenzigs Grab in Prag

#7 Theodor Goldstücker

Theodor Goldstücker (* 18. Januar 1821 in Königsberg ; † 6. März 1872 in London ) war ein deutscher Sanskritforscher .

#8 Johann Behrendt

Johann Behrendt (* 18. Januar 1667 in Insterburg ; † 14. April 1737 ebenda) war ein evangelischer Pfarrer und Übersetzer kirchlicher Texte in die litauische Sprache .

#9 Jens Ahlers

Jens Ahlers (* 8. Februar 1953 in Rendsburg ) ist ein deutscher Historiker , Anglist und Bibliothekar . Er war von 2005 bis 2019 Direktor der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek . Jens Ahlers (2013)

#10 Christian Bartholomae

Friedrich Christian Leonhard Bartholomae (* 21. Januar 1855 in Forstleithen ; † 9. August 1925 auf Langeoog ) war ein deutscher Indogermanist , Iranist und Indologe .

#11 Hans Conon von der Gabelentz

Hans Conon von der Gabelentz (* 13. Oktober 1807 in Altenburg ; † 3. September 1874 in Lemnitz ) war ein deutscher Sprachforscher; zudem war er Geheimrat, Minister und Landschaftspräsident. Holzstich von Hermann Scherenberg nach einer Fotografie von R. Ladenburg Hans Conon von der Gabelentz

#12 Taras Kyjak

Taras Romanowytsch Kyjak ( ukrainisch Кияк Тарас Романович , * 23. März 1944 in Wynnyky , Oblast Lwiw , Ukrainische SSR ; † 18. Januar 2018 in Kiew , Ukraine ) war ein ukrainischer Sprachwissenschaftler und Politiker . Taras Kyjak

#13 Werner Krauss (Romanist)

Werner Krauss (* 7. Juni 1900 in Stuttgart ; † 28. August 1976 in Ost-Berlin ) war ein deutscher Romanist , Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus sowie Politiker der KPD und SED -Funktionär. Werner Krauss 1946

#14 Otake Fumio

Otake Fumio ( jap. 小竹 文夫 ; geb. 18. Januar 1900 in der Präfektur Ishikawa ; gest. 16. Oktober 1962 ) war ein japanischer Sinologe .

#15 Georg Karl von Seuffert

Georg Karl von Seuffert (* 15. Oktober 1800 in Würzburg ; † 28. Dezember 1870 in Nürnberg ) war ein deutscher Jurist.

#16 Dieter Leisegang

Dieter Leisegang (* 25. November 1942 in Wiesbaden ; † 21. März 1973 in Offenbach am Main ) war ein deutscher Autor , Philosoph und Übersetzer . Dieter Leisegang

#17 Johann Gottlob Theaenus Schneider

Johann Gottlob Theaenus Schneider (* 18. Januar 1750 in Collm ; † 12. Januar 1822 in Breslau ) war ein deutscher Altphilologe und Naturwissenschaftler . Johann Gottlob Theaenus Schneider

#18 Peter Mark Roget

Peter Mark Roget (* 18. Januar 1779 in London ; † 12. September 1869 in West Malvern, Worcestershire ) war ein englischer Arzt und Lexikograph . Peter Mark Roget. Peter Mark Roget c. 1865. Von 1834 bis 1837 war er Fullerian Professor of Physiology an der Royal Institution.

#19 Marguerite Janson

Marguerite Janson , geb. Juillerat (* 18. Januar 1904 in Biel ; † 29. Mai 1980 in Leubringen ) war eine Schweizer Schriftstellerin und Übersetzerin .

#20 Friedrich von Adelung

Friedrich Georg von Adelung ( russisch Фёдор Павлович Аделунг ; * 25. Februar 1768 in Stettin ; † 18.   Januar jul. / 30.   Januar   1843 greg. in Sankt Petersburg ) war ein deutsch-russischer Jurist und Sprachwissenschaftler . Friedrich von Adelung


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "18. januar"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии