lingvo.wikisort.org - Sprache

Search / Calendar

'Guernésiais, auch bekannt als Dgèrnésiais oder englisch als Guernsey French, ist die auf Guernsey gesprochene Varietät der normannischen Sprache. Es wird auf der Insel auch als „Patois“ bezeichnet. Als eine Langue d’oïl hat es seine Wurzeln im Lateinischen, erfuhr aber im Laufe der Geschichte starke Einflüsse von der altnordischen und englischen Sprache.

Guernésiais

Gesprochen in

Guernsey Guernsey
Sprecher 1330[1]
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in Guernsey

Es besteht mit geringen Schwierigkeiten gegenseitige Verständlichkeit mit dem Jèrriais der Nachbarinsel Jersey und weiteren normannischen Varietäten der Normandie. Guernésiais ist am engsten angelehnt an den normannischen Dialekt von La Hague auf der Halbinsel Cotentin.

Das Guernésiais wurde weniger vom Französischen beeinflusst als das Jèrriais, dafür mehr von Englischen, was in modernen Wort-Importen wie le bike oder le gas-cooker resultiert.

Es gibt eine reiche Tradition von Poesie in der Sprache Guernseys. Das Liedgut wird beeinflusst vom Meer, von farbenfroher Rhetorik, traditioneller Folklore sowie der Naturschönheit der Insel. Der größte Dichter der Insel war George Métivier (1790–1881), ein Zeitgenosse Victor Hugos, der einheimische Dichter beeinflusste und inspirierte, ihre traditionellen Werke zu drucken und zu veröffentlichen. Métivier vereinte einheimische Orts- und Tiernamen, traditionelle Sprichwörter und mündlich übermittelte Fragmente mittelalterlicher Dichtung, um seine Rimes Guernesiaises (1831) zu gestalten. Denys Corbet (1826–1910) wurde als „letzter Poet“ des Guernésiais erachtet und veröffentlichte in Zeitungen und privaten Sammlungen seinerzeit viele Gedichte in der ursprünglichen Inselsprache.

« Que l'lingo seit bouan ou mauvais
J’pâlron coum'nou pâlait autefais »

„Sei der ‚Lingo‘ gut oder schlecht,
ich werde sprechen, wie wir es pflegen.“

George Métivier

Das aktuelle Wörterbuch des Guernésiais, das den Titel Dictiounnaire Angllais-Guernesiais trägt und im April 1967 von der Société Guernesiaise herausgegeben und 1982 überarbeitet wurde, wurde von Marie de Garis (1910–2010) geschrieben. De Garis erhielt 1999 den MBE-Titel für ihr Werk.


Status


Mehrsprachiges Begrüßungsschild in Guernseys Tourismusbüro in St. Peter Port – ganz oben Guernésiais
Mehrsprachiges Begrüßungsschild in Guernseys Tourismusbüro in St. Peter Port – ganz oben Guernésiais

Der Zensus von 2001 ergab, dass 1327 Einwohner (davon 1262 auf der Insel geboren) und somit 2 % der Bevölkerung die Sprache fließend beherrschen, während 3 % sie vollständig verstehen. 70 %, also 934 dieser 1327 Einwohner, die die Sprache fließend zu sprechen vermögen, sind über 64 Jahre alt. Unter den jungen Einwohnern können nur 0,1 % perfekt Guernésiais sprechen. 14 % der Bevölkerung geben an, die Sprache etwas zu verstehen.

Es gibt wenige Rundfunkprogramme auf Guernésiais, das lokale Channel Television ignoriert die Sprache weitgehend, und es werden nur gelegentliche Kurzsendungen im BBC Radio Guernsey ausgestrahlt, meist für Lernende.

Trotz der klaren historischen Entwicklung der normannischen Sprachen ordnen viele das Guernésiais nicht als eigenständige Sprache ein, sondern halten es für einen französischen Dialekt. Da die Schrift auf der des Französischen basiert, können Frankophone vieles vom geschriebenen Guernésiais verstehen.

Die Gründung einer eigenen Sprachkommission (engl. Guernsey Language Commission) wurde am 7. Februar 2013 bekanntgemacht[4] als eine Regierungsinitiative zur Bewahrung der Sprachkultur.


Geschichte



Phonologie


Die Metathese des /r/ ist verbreitet im Guernésiais, wie auch im Sercquiais und Jèrriais.

Guernésiais Sercquiais Jèrriais Französisch Englisch Deutsch
kérouaïekrweecrouaixcroixcrossKreuz
méquerdimekrëdiMêcrédimercrediWednesdayMittwoch

Weitere Beispiele sind pourmenade (Promenade), persentaïr (Präsent), terpid (Tripod).


Verben


aver – haben (Hilfsverb)
Präsens Präteritum Imperfekt Futur Konditional
j’ai j’aëus j’avais j'érai j'érais
t’as t’aëus t’avais t’éras t’érais
il a il aëut il avait il éra il érait
all' a all' aeut all' avait all' éra all' érait
j’avaöns j'eûnmes j’avaëmes j'éraöns j'éraëmes
vous avaïz vous aeutes vous avaites vous éraïz vous éraites
il aönt il aëurent il avaient il éraönt il éraient
oimaïr – lieben (regelmäßige Konjugation)
Präsens Präteritum Imperfekt Futur Konditional
j'oime j'oimis j'oimais j'oim'rai j' oim'rais
t’oimes t’oimis t’oimais t’oim'ras t’oim'rais
il oime il oimit il oimait il oim'ra il oim'rait
all' oime all' oimit all' oimait all' oim'ra all' oim'rait
j'oimaöns j'oimaëmes j'oimaëmes j'oim'rons j' oim'raëmes
vous oimaïz vous oimites vous oimaites vous oim'raïz vous oim'raites
il' oiment il' oimirent il' oimaient il' oim'raönt il' oim'raient

Beispiele


„Lernen Sie Guernésiais mit der BBCBBC Guernsey Ihre Stimme auf den Inseln“
„Lernen Sie Guernésiais mit der BBC
BBC Guernsey
Ihre Stimme auf den Inseln“
Guernésiais Englisch Französisch Deutsch
Quaï temps qu’i fait? What’s the weather like? Quel temps fait-il? Wie ist das Wetter?
I' fait caoud ogniet. It’s warm today. Il fait chaud aujourd’hui. Es ist warm heute.
Tchi qu’est vote naom? What’s your name? Quel est votre nom? Wie ist Ihr Name?
Coume tchi que l’affaire va? How are you? Comment vont les affaires? Wie geht es Ihnen?
Quaï heure qu’il est? What’s the time? Quelle heure est-il? Wie spät ist es?
À la perchoine! See you next time! À la prochaine! Bis bald!
Mercie bian! Thank you very much! Merci bien! Vielen Dank!
chén-chin this ceci dies(es)
ch'techin this one celui-ci dies(es) hier
Lâtchiz-mé! Leave me! Laissez-moi! Lass mich!

Siehe auch



Literatur




Commons: Guernésiais – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikipedia auf Normannisch (auch Guernésiais)

Einzelnachweise


  1. Zensus 2001
  2. Learn Guernsey’s language in a lunch break. (Memento vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive)
  3. Guernesiais promoter starts work. BBC, abgerufen am 24. September 2014 (englisch).
  4. Language commission to be formed. Guernsey Press, abgerufen am 24. September 2014 (englisch).
  5. The Guernsey Norman French Translations of Thomas Martin: A Linguistic Study of an Unpublished Archive, Mari C. Jones, Leuven 2008, ISBN 978-90-429-2113-9
  6. P'tites Lures Guernésiaises, Hrsg. Hazel Tomlinson, Jersey 2006, ISBN 1-903341-47-7

На других языках


- [de] Guernésiais

[en] Guernésiais

Guernésiais, also known as Dgèrnésiais, Guernsey French, and Guernsey Norman French, is the variety of the Norman language spoken in Guernsey. It is sometimes known on the island simply as "patois". As one of the langues d'oïl, it has its roots in Latin, but has had strong influence from both Old Norse and English at different points in its history.

[es] Idioma guerneseyés

El guerneseyés es un idioma propio de la isla de Guernsey. Está basado en el idioma normando con influencias nórdicas e inglesas. Es mutuamente inteligible con el jerseyés propia de la isla de Jersey. El dgèrnésiais se considera extinto en la isla de Herm y en peligro de extinción en el resto de las islas.

[fr] Guernesiais

Le guernesiais (parfois appelé en français normand de Guernesey, en guernesiais dgèrnésiais) est le dialecte normand utilisé sur l'île Anglo-Normande de Guernesey.

[it] Dialetto guernesiais

Il guernesiais, scritto anche guernésiais e conosciuto anche come dgèrnésiais, francese di Guernsey o francese normanno di Guernsey, è un dialetto[1] della lingua normanna parlata nell'isola di Guernsey.

[ru] Гернсийский диалект нормандского языка

Гернсийский диалект нормандского языка, также известный как гернсийский французский и гернсийский нормандский французский — диалект нормандского языка, употребляемый в Гернси. В отличие от джерсийского диалекта, подвергшегося влиянию французского языка, гернсийский диалект подвергся влиянию английского языка. Из английского языка заимствовались слова, обозначающие новые явления: le bike, le gas-cooker. По результатам переписи населения 2001 года, на гернсийском диалекте свободно говорит 1 327 человек, из них 934 имеют возраст более 64 лет. Для гернсийского диалекта метатеза звука r имеет большее распространение по сравнению с джерсийским и саркским диалектами.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии